Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

wassertemperaturanzeige spinnt
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=17002
Seite 1 von 1

Autor:  mx3hansemann [ 18.04.2011 13:37 ]
Betreff des Beitrags:  wassertemperaturanzeige spinnt

Hallo,

hab grad am Sonntag meinen mx 3 geholt 1,6l Bj 97, silber alles original.

heimfahrt (480km) war alles ok, vorletzte kurve vor daheim , ging in der kurve die wassertemperaturanzeige runter, nach der kurve wieder hoch.
seither geht dass laufend so. ungleichmässig rauf und runter oder bleibt ca 1min ganz unten.
wenn die anzeige anzeigt ist der Stand normal. Kein Wasserverlust. Kein Leistungsverlust. sonst alles ok. wasser ist genug drin.
Tippe auf einen wackler . wo sitzt denn der Temperatursensor genau? was kann ich tun?
kann mir jemand helfen? danke

Autor:  -=BlackBoXX=- [ 18.04.2011 13:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Wirst wahrscheinlich einen Wackelkontakt haben ... einfach Tacho mal ausbauen und schauen ob eine Lötstelle oder der gleichen offen ist ... ;)

Autor:  mx3hansemann [ 18.04.2011 14:21 ]
Betreff des Beitrags:  ausbau tacho

hallo,
danke
tachoausbau?
ist dass aufwändig?

Autor:  mx3hansemann [ 18.04.2011 19:30 ]
Betreff des Beitrags: 

na ja... weitere tips?

danke :?

Autor:  War_Spider [ 18.04.2011 22:12 ]
Betreff des Beitrags: 

is net schwer. Lenkradverkleidung abbauen (Schrauben sind unterm Lenksteg), 2 Schrauben dann in der mitte die vom Rahmen sind, Stecker ausstecken vom Nebler, AC usw. Dann 3 Schrauben oben beim Tacho und raus damit und wieder Stecker ab.

eigentlich intuitiv ;)

Autor:  Champloo [ 19.04.2011 07:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Das gleiche problem hab ich auch, meist sobald ich auf der AB bin und über 3000U komme. Ich mein soooo stark wird der motor dann doch nicht vom Fahrtwind gekühlt.

Könnte es auch an nem wackelkontakt liegen? Oder ist der Fühler kaputt?!

Wo sitzt der Fühler überhaupt? Und wie krieg ich den Tacho beim FL raus?

Autor:  mx-alex [ 19.04.2011 08:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Genauso...

Sind denn alle zu faul mal n bisschen selber zu gucken wo Schrauben sind?

is nich böse gemeint aber die Problematik zum Tacjoausbau hatten wir schon x-mal.

Also Tür auf, die seitlichen Verkleidungen vom Arma sachte raushebeln, dann die Schrauben die zu sehen sind raus schrauben, zur Mitte hin is da noch eine (oder zwei, weiß es nichtmehr genau) im Fußraum. Dann den Riegel für die Haubenentriegelung aushaken und ab mit der unteren verkleidung...und schon sieht man neue Schrauben, die dann auch raus, und dann is die Verkleidung um den tacho noch geklipst, also Lenkrad ganz runter stellen und die Verkleidung wieder sachte rausziehen. Stecker von den Schaltern abziehen, dann sieht man wieder Schrauben ^^
die wieder rausdrehen und man kann den Tacho schon bewegen, dahinter wieder die Stecker abziehen und raus isser!
Die Stecker abziehen ist immer etwas fummelig aber es geht!
Um den Platz etwas zu vergrößern kann man auch noch die obere Verkleidung von der Lenksäule entfernen, sollte auch kein Problem darstellen.

So und nun ran an den Karren und Augen aufmachen :mrgreen: :P

edit:

http://mx3forum.de/viewtopic.php?t=1553 ... cho+ausbau

Hab dir mal nen Link aus der Suche angehangen ;)

Autor:  mx3hansemann [ 19.04.2011 17:08 ]
Betreff des Beitrags: 

hallo und danke,
also ich weiss wo der temp.-sensor ist. bin ja nicht blind.
Ich halts nur für zu viel Aufwand die ganze Verkleidung und den Tacho auszubauen um zu sehn ob ich nen Lötwackler habe.
Nach meiner Erfahrung hält was einmal aufgerissenes danach nicht mehr so gut, abgeseh von Macken vom rumschrauben und hebeln....
gibts da keine coolere Lösung ? -bzw-Leitungscheck?
:mrgreen:

Autor:  xxxWasabixxx [ 19.04.2011 17:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe den Tacho und die Verkleidungen schon oft abgebaut und da hält alles noch bombig und Macken gibt es keine, wenn du vorsichtig vorgehst.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/