Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Bremse hinten bald fällig - Normal? Und anderes...
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=16870
Seite 1 von 1

Autor:  blaumuckel [ 22.03.2011 20:01 ]
Betreff des Beitrags:  Bremse hinten bald fällig - Normal? Und anderes...

Servus!

Letzten Sommer hab ich ja erst meinen MX-3 gekauft und fahre ihn trotz diverser Macken immer noch sehr gern.
Heute beim Reifenwechsel habe ich mal wieder drei böse Überraschungen entdeckt... Böse verrostete Schweller (der Winter gab ihnen wohl den Rest), verstellter Sturz vorne (Links vorne stark ungleichmäßig abgefahren) und außerdem sind die Bremsbeläge hinten runter.

Die Schweller werden wir wohl hinkriegen, auch wenn das ärgerlich ist.
Die Spur bzw den sturz lass ich machen, auch keine große Sache.

Was mich aber wirklich verwundert ist, ist die Bremse hinten.
Ich habe jetzt knapp 15.000 km auf den MX gefahren und die Bremsscheiben sowie die Beläge wurden neu gemacht.
Jetzt habe ich festgestellt, dass die Beläge schon weit runter sind und die Bremsscheibe auch schon teils deutliche Spuren zeigt.

Die vorderen Scheiben und Beläge - die schon auf dem MX waren - sind dagegen immer noch in guten Zustand.

Ist das normal? hat mein Mechaniker pfusch gemacht? Hat man mir Schrott angedreht? ^^

Autor:  Onkel Chris [ 22.03.2011 20:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Entweder billiges Material oder die Sättel hinten sind fast fest ;-)

Autor:  Stefan [ 22.03.2011 20:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Bremsen hinten sind keine große Sache im Vergleich zu den verrosteten Schwellern...

Hol dir in Ebay ein Kit für 50 Euro.
(Beläge und Scheiben)

Worauf du achten musst beim Einbau ist dass der Sattel schön gängig ist.
Was aber fast noch wichtiger ist, die Beläge müssen sich leicht in den Gleitflächen bewegen lassen..
Bei manchen Belägen muss man bischen was wegnehmen damit sie schön gleiten.

Nur wenn alles schön leichtgängig ist haste lange Freude dran

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/