Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Heckscheibenwischer geht nicht http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=16442 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Moskito [ 21.12.2010 08:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Heckscheibenwischer geht nicht |
Hallo zusammen, jetzt habe ich auch mal was kaputt an meinem MX..... der Heckscheibenwischer geht nicht mehr. Seit gestern habe ich auch einen Geruch nach verschmurgelten Bauteilen im Auto. Ich denke mal, das hängt mit der Fehlfunktion des Wischers zusammen. Hechscheibenwischermotor, Radio, Freisprecheinrichtung usw. riecht nicht. Nach Durchsicht der Schaltungsunterlagen ist der Heckscheibenwischermotor mit einem Steuergerät verbunden. Das würde evtl. auch den Geruch erklären, wenn in diesem Steuergerät evtl . elektronische Bauteile verschmurgelt wären. Weiss jemand, wo dieser Kasten sitzt? Ist das eine separate Steuerbox oder ist das in der Motorsteuerungsbox mit integriert ? |
Autor: | Moskito [ 21.12.2010 08:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hurra, habe die CPU gefunden....sitzt hinter den Sicherungen am Anschlusskasten. Dann werde ich heute abend mal weiterwurschteln. |
Autor: | Moskito [ 21.12.2010 12:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich antworte mir mal selber. Fehler ist beseitigt. Heckscheibenwischer geht wieder. Ich hatte wegen meinen Demontagen am Sicherungskasten die Batterie abgeklemmt. Nach Anschluss der Batterie ist der Fehler plötzlich weg. Am Wochenende hatte ich dem Fahrzeug eine neue Batterie spendiert und dabei ist wohl die CPU-Box (die steuert auch den Heckwischer) ein wenig durcheinander geraten. Irgendetwas muffelt aber dennoch vergookelt hinter der Armaturenverkleidung. Kann das irgendein Schalter sein ? Autoradio ist es definitiv nicht. Habe ich eben mal ausgebaut und riecht nicht. Kommt auch nicht aus der Ecke Sicherungskasten. |
Autor: | bmx [ 21.12.2010 13:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Riech mal über der Pedalerie |
Autor: | Moskito [ 21.12.2010 18:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nö, da kommt es auch nicht her. Vielleicht ist es der Schalter für die Heckscheibenheizung. Obwohl da eigentlich nicht viel Strom drüber fliesst. Dieser schaltet nur ein Relais und das funktioniert auch noch. Muss mal sehen, wie ich die Verkleidung vor dem Kombiinstrument abbekomme. Von daher, so habe ich den Eindruck, kommt der Geruch. Mal morgen Mittag im Tageslicht nachsehen. Vier Schrauben habe ich schon gefunden. Zwei oben am Kombiinstrument und 2 hinter der aufgesteckten Abdeckung oberhalb der Lenksäule. Der Rest ist hoffentlich nur geklippst. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |