Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Problem: Kühlwasserschwund! http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=16368 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | blaumuckel [ 30.11.2010 19:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Problem: Kühlwasserschwund! |
Tja, da hab ich letzten Samstag noch ganz stolz zum Chris gesagt, dass der Motor kein Kühlwasser verliert... Hat er auch nicht. Nicht mal, als ich vom Chris aus über die Autobahn nach hause bin (wenn auch gemütlich mit 140). Da ging zwar einmal die Temp kurz ein bisschen höher, aber gleich wieder in den Normalbereich. Lange rede kurzer Sinn: Gestern hab ich nachgesehen, da war das Kühlwasser noch auf "Full", heute (nach dem Heimfahren von der Arbeit) war der AG-Behälter leer und ich konnte gut 1L Wasser-Frostschutz-Gemisch nachkippen. Hat es mir jetzt doch die ZK-Dichtung zerhaun? Ich werd wohl am besten zu ner Werkstatt gehen, die haben doch normal ein Messgerät mit dem man das prüfen kann, oder? Undichtigkeiten sind bei dem Wetter momentan schwiering auszumachen. |
Autor: | Tekkineo [ 30.11.2010 20:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
kompression prüfen (lassen) guck mal ob dein Auto "raucht" - meine es ist blauer rauch der aus´m pott kommt wenn es die ZKD ist. Vielleicht hast ja irgendwo "nur" eine undichte stelle... wünsch es dir dass es nur das ist! |
Autor: | GhostDog [ 30.11.2010 21:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Tekk sorry aber du erzählst quatsch. Gucke erst ma lobs der irgendwo undicht ist. Tippe ma lauf die Wap be idem Verlust. |
Autor: | Tekkineo [ 01.12.2010 07:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
gefährliches halbwissen ![]() ich hatte noch nie ne defekte ZKD - n kumpel hatte eine und am auspuff war der auspuffrauch eben bläulich... wenns die ZKD ist, sind dann ned auch bläschen bzw. "schaum" am Ölmessstab??? |
Autor: | Ryon [ 01.12.2010 12:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
blauer rauch kommt aber durch verbranntes öl, wenn er wasser verbrennt dann müsste er weiß rauchen, was bei dem wetter natürlich sowieso so ne sache ist, da er momentan schon im normal zustand gut qualmt. klar kompression prüfen wär eine sachen, aber ich würd dir auch empfehlen erstmal zu schauen ob er irgendwo undicht ist. die wapus werden beim v6 anscheind gerne mal undicht, habs hier schon öffters gelesen und hatte das gleiche problem. vielleicht ist auch dein kühler kaputt oder du hast maderschaden an nem schlauch. |
Autor: | blaumuckel [ 01.12.2010 17:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo! Also zunächst mal vorläufige entwarnung: Heut hat (gleiche Strecke wie gestern) kein Kühlwasser gefehlt ![]() Die WaPu ist jetzt noch nicht einmal 15.000km drin, wäre ja noch schöner, wenn die schon wieder undicht wäre. Weiß der Himmel, was den MX da wieder geritten hat, ich weiß es jedenfalls nicht. |
Autor: | bmx [ 01.12.2010 17:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hört sich stark danach an, als ob nicht gescheit entlüftet wurde nach dem Tausch der WaPu ![]() |
Autor: | Stefan [ 01.12.2010 18:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hm, wäre etwas spät wenn er sich das fehlende Wasser erst 15.000 km später holt denk ich ![]() Einfach weiter beobachten und regelmäßig kontrollieren |
Autor: | blaumuckel [ 01.12.2010 18:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Möglicherweise könnte es mit dem Tausch den Thermostats zusammenhängen. Aber das ist auch schon wieder einige Wochen her. ![]() |
Autor: | Stefan [ 01.12.2010 19:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Fragen wir mal ganz einfach, hast du entlüftet? |
Autor: | blaumuckel [ 01.12.2010 20:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich war bisher der Meinung der macht das Automatisch? Hab ich jedenfalls schon mehrmals gelesen. ![]() |
Autor: | Siggi [ 01.12.2010 20:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
sollte er auch...jedoch wenn du das system offen bzw irgendwas gewechselt hast solltest komplett auf füllen...also so viel wie rein geht...dann den deckel am block offen lassen und motor starten und direkt nach füllen... |
Autor: | GhostDog [ 01.12.2010 20:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Naja und was passiert wenn beim Entlüften die Luftentweicht?? Dann ist Luft weg, Kühlmittelnimmt ihren Platz und der Stand sinkt ![]() |
Autor: | Siggi [ 01.12.2010 21:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
deshalb ja auch die prozedur mit dem motor starten und auffüllen ![]() |
Autor: | GhostDog [ 01.12.2010 21:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
naja muss man nicht unbedingt tun, der entlüftet sic hauc hvo nselber, wen nma nregelmässig wasser nachfüllt ![]() |
Autor: | blaumuckel [ 01.12.2010 21:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich sags gern nochmal: Das ist WOCHEN her, ich bin seitdem einige hundert km gefahren, inkl Autobahn. Hätte da nicht von viel früher Wasser fehlen müssen? ![]() |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |