Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Neue Bremssättel?!? http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=16319 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | michihh-83 [ 22.11.2010 18:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Neue Bremssättel?!? |
Hat jemand schon einmal neue Bremssättel bekommen? Hab mich in letzter Zeit etwas schlau gemacht und musste feststellen, dass es wohl oft/(immer?) nur generalüberholte sind. Sind die neu verzinkt? Wäre für Erfahrungen dankbar! |
Autor: | Major V6 [ 22.11.2010 18:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die generalüberholten sind in der Regel verzinkt und funktionieren tadellos. Hatte damals alle vier Sättel getauscht. |
Autor: | michihh-83 [ 22.11.2010 18:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ganz neue gibts also garnicht? Bzw nicht erschwinglich? |
Autor: | BShark [ 22.11.2010 18:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ganz neue wirst du meistens nur bei mazda bekommen aber jetzt weist du wo der preisunterschied steckt ![]() |
Autor: | xxxWasabixxx [ 22.11.2010 19:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich habe auch generalüberholte Sättel bei mir liegen, die sehen gut aus und der Preis ist echt nicht schlecht |
Autor: | michihh-83 [ 22.11.2010 19:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Haste mal n Pic? |
Autor: | xxxWasabixxx [ 22.11.2010 20:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hab jetzt festgestellt das wir doch glatt 3 kaputte Digi-Cams daheim haben ![]() mit Bildern ist leider nix, sorry die sind schön ordentlich verzinkt und richtig ordentlich geschmiert, für 60 Euro das Stück echt super, sind übrigens von Herth&Buss |
Autor: | michihh-83 [ 22.11.2010 22:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
und wo hast die her für 60 eus? Ich hab die für knappe 120 gefunden.. privat? Weil für 100eus bereitet man die ja auch selbst wieder super auf... ![]() |
Autor: | XRace87 [ 22.11.2010 22:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
das Angebot besteht meist darin, dass du ca. 30 Euro "Altteilewert" mitbezahlst. Schickst du dann deine Alten wieder dahin zurück, geben die dir das Geld wieder zurück. Somit haben die ja wieder Sättel, welche sie wieder aufbereiten können! Zitat: Austauschartikel: zzgl. 30 € (erhalten Sie bei Rück- lieferung des Altteils wieder zurück) http://www5.kfzteile24-shop.de/100807-a ... teile.html |
Autor: | Major V6 [ 23.11.2010 08:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Röschtööösch! ![]() Die Generalüberholten sind auf jeden Fall ihr Geld wert... brandneue würde ich nicht holen, da kann man sich schon überlegen gleich eine Bremboanlage zu verbauen. ![]() Was die HA angeht kann man getrost immer zu den Generalüberholten greifen, da die Hinterachsbremse kaum Einsatz sieht, mal abgesehen von der Handbremse! ![]() |
Autor: | michihh-83 [ 23.11.2010 09:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Okay..dann werd ich meine wohl selbst überholen... |
Autor: | artur [ 23.11.2010 15:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
kriegt man den dichtsatz bei mazda? also das was man zum generalüberholen brauch? |
Autor: | XRace87 [ 23.11.2010 17:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich weiß jetzt nicht was der Mazda-Rep-Satz alles beinhaltet (wenns einen gibt). Der im Ersatzteilemarkt hat auf jedenfall die beiden Messinghülsen zur Führung des Sattels + diese Dichtgummis dabei! Frag mich jetzt aber net für welche Achse der war, ich glaub der war für die Hinterachse, für vorn gibts glaub keinen, weiß ich jetzt aber auch net genau ![]() Der Gummi vom Kolben war bei meinem Dichtsatz nicht dabei. Allerdings war der auch recht günstig ![]() Hab aber hier was gefunden (ohne Gewähr!): http://cgi.ebay.at/Rep-satz-Bremssattel ... 0162292680 http://media.teilesuche24.net/parts/bud ... 205452.jpg So sah der aus, aber ohne den Gummi für die Kolben! http://www.guenstiger.de/Preis/4930/Bre ... a_mx3.html (Gibt eigentlich überall nur den Gleichen) |
Autor: | michihh-83 [ 23.11.2010 18:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja, muss ja der gleiche sein, wa? Sonst passts ja ned! ![]() ![]() ![]() Die Hülsen sind aus verzinktem Stahl... Hab heute mal angefangen die Sättel zu demontieren und entrosten..hoffe es geht schnell vorwärts.. |
Autor: | XRace87 [ 23.11.2010 18:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das war auch darauf bezogen, dass ich über meine Firma einen beziehen konnte, welcher nur die Hülsen und die Dichtgummis für die Hülsen beinhaltete. Der war von der Firma Metzger Autoteile. Viel erfolg bei der Restauration ![]() |
Autor: | michihh-83 [ 23.11.2010 18:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja es gibt da wohl zig verschiedene Zusammenstellungen der einzelnen Dichtungen...naja, da muss man sich wohl durchwühlen... ![]() Thx |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |