Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Batterie wird nicht geladen.. http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=16222 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | DJ Ex Deo [ 03.11.2010 07:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Batterie wird nicht geladen.. |
Hey Leute nach 3 Wochen fahren steht der gute wieder einmal -.- Also das Problem ist folgendes. Nachdem wir die Lichtmaschine und den kabelbaum im Cockpit gewechselt haben konnte ich jetzt 3 Wochen fahren. Jetzt startet der Wagen nicht mehr weil die Batterie leer ist. Also einen stillen Stromverbraucher habe ich definitiv nicht! Nun Frage ich mich wie das sein kann ? Gibt es eventuell Kabel oder steckverbindungen die man prüfen kann ? Bevor die Batterie leer ging kam es beim auskuppeln zu drehzahlschwankungen zwischen 700-1500 und zum aufleuchten der kontrollleuchten (Abs,Batterie etc.) im drehzahlbereich unterhalb von 1500. Mein Auto steht jetzt wenn man die Batterie via ladegerät aufläd kann man fahren aber das ist ja nichts Zweck der Sache jmd Anhaltspunkte ? Gruß dex |
Autor: | Tekkineo [ 03.11.2010 07:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wie alt ist die Batterie? Mess die mal durch - ich hatte etwas ähnliches und da stellte sich heraus dass die neue batterie scheinbar auch nen defekt hatte... neue batterie und alles funkte (ich habe vorher auch die batterie erst geladen und das ging dann "ne weile" gut - dann wieder leer) |
Autor: | Pietsch [ 03.11.2010 08:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wenn der fast ausgeht bei 1500 U/min dann mis doch mal was die Lima an saft hergibt im leerlauf sollten so circa 14,7 sein und auch nciht großartig in den keller gehen wenn du licht anmachst und so als nächstes wenn du die mal startest mis mal auf wieviel die spannung abfällt an der batt uner 11 solte das nicht gehen |
Autor: | DJ Ex Deo [ 03.11.2010 08:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die Batterie ( Power Bull 45 ah) ist ein Jahr alt. Wo muss ich das Multimeter an der Lima ansetzten zum messen ? Gruß dex |
Autor: | Pietsch [ 03.11.2010 08:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
an der batt grins |
Autor: | DJ Ex Deo [ 03.11.2010 09:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ok also multi an Batterie startet und erwartungsvoll auf 14.7 hoffen ? |
Autor: | ...stitch... [ 03.11.2010 09:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
dann ist die batt müll wenn du "garantiert" keinen stillen verbraucher hast ![]() wieviel saft hat die batt wenn alles aus ist? sollte ebenfalls über 11 sein. kannst ja auch mal bei ner werke vorbeifahren und mal lieb fragen ob du ihren batterietester haben kannst. |
Autor: | DJ Ex Deo [ 03.11.2010 09:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
K ich Mess heute erstmal dann erstatte ich Bericht ohne Fakten ist Diagnose immer ein wenig schwierig |
Autor: | Tekkineo [ 04.11.2010 07:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
jo mach des ![]() |
Autor: | DJ Ex Deo [ 04.11.2010 08:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also gestern gemessen Batterie hat 11.94 Volt starten lies sich der Wagen nicht muss also warten bis ich den über startkabel Brücken kann und nochmal messen kann.... Achso als ich den Wagen am Wochenende über Starthilfe gestartet habe um ihn auf ein Parkplatz zu fahren fiel zwischenzeitlich der Tacho (Drehzahl/ Geschwindigkeit) und Lichter außen aus. |
Autor: | Pietsch [ 04.11.2010 09:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
mess mal wenn einer startet in wie weit die Spannug abfällt. und was der Ladestrom ist |
Autor: | Tekkineo [ 04.11.2010 19:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hm... dass das licht (nur aussen) ausfällt finde ich schon bissl komisch ![]() |
Autor: | bmx [ 04.11.2010 19:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Lima prüfen ... |
Autor: | DJ Ex Deo [ 04.11.2010 23:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wie kann ich die lima prüfen ? |
Autor: | MX-3 Maddin [ 05.11.2010 03:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Unter Belastung (viele Verbraucher eingeschaltet) Spannung und Strom der Lima messen. Spannung kannst du mit nem einfachen Multimeter messen. Ums einfacher zu machen an den 2 Batteriepolen das Multimeter anschließen, Drehzahl vom Motor leicht erhöhen (2000 - 2500 1/Min), dann Messwert ablesen. Sollte zwischen etwa 13,6 Volt und 14,4 Volt liegen. Um den abgegebenen Strom zu messen brauchst ne Strommesszange. Die einfach um die Ladeleitung (B+) der Lichtmaschine hängen und ebenfalls bei leicht erhöhter Drehzahl Messwert ablesen. Hab gerade nicht im Kopf, wie der Sollwert in etwa ist, aber geschätzt dürftens so um die 50 Ampere oder mehr sein (hängt aber auch vom Ladezustand der Batterie ab). Aufjedenfall mehr als 30 Ampere. Weichen die Werte ab, hast ein Problem mit der Lichtmaschine, dem Regler, dem Vorerregerstromkreis, ... |
Autor: | Pietsch [ 05.11.2010 09:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hab ich doch schon 2 mal geschrieben GRINS gute maddin ist wieder ein BISSEL genauer ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |