Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Brauch mal eure Hilfe.... http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=16135 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Emele87 [ 17.10.2010 19:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Brauch mal eure Hilfe.... |
Hallöchen an alle, so werd euch mal mein Problem schildern. Also wenn ick den Motor starte is noch alles ganz normal, aber nach ca 4 km und wenn ich an der Ampel stehe und den Gang raus nehme schwankt mein drehzahlmesser von ca 700 runter auf kurz vor 0 und wieder hoch und das denn alle 5 sekunden. Als ich dann bei mir auf dem Parkplatz angekommen bin, eingeparkt hatte,Gang raus aber Motor noch an und das Fenster hochmachen wollte hat das mit den Schwankungen wieder angefangen, sobald ich den Fensterhebel Knopf gedrückt habe kamen die schwankungen. Was kann das sein??? |
Autor: | GhostDog [ 17.10.2010 19:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
leerlaufstellmotor, bzw Drosselklappe |
Autor: | Emele87 [ 17.10.2010 20:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ok, da ich jetzt nicht sooooooooo ne Ahnung habe, könntest du mir kurz erklären was da heißt jetzt ![]() ![]() ![]() |
Autor: | GhostDog [ 17.10.2010 20:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja der Leerlaufstellmotor wird höchstwahrscheinlich defekt sein, hast jemanden der etwas geübt ist im Autoschrauben?? Dann lasse ihn mal die Fehlercodes auslesen, und den Leerlauf neu einstellen ![]() |
Autor: | Emele87 [ 17.10.2010 20:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ok, das mit dem leerlauf kann ich das auch selber einstellen? |
Autor: | GhostDog [ 17.10.2010 20:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ja reintheoretisch schon, musst mal hier etwas suche bemühen und findest ne Anleitung dazu ![]() ZB hier ist es etwas durchgekaut. http://mx3forum.de/viewtopic.php?t=1402 ... n&start=16 |
Autor: | Emele87 [ 17.10.2010 20:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ok dank ich dir erstmal, aber vorstellen kann ich es mir nicht das es daran liegt, beim stehen ist er ja auf ca 800 und geht dann runter bis kurz vor 0, dann gleich wieder hoch,nach ein paar Sekunden wieder runter dann wieder hoch.....Einmal ist er mir sogar ausgegangen dabei an der Ampel |
Autor: | Das Ölsch [ 17.10.2010 21:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
mal sone frege neben bei dima könnte es nicht auch an den teil liegen was die drehzahl in den kaltlauf reinregelt und wieder rausregelt? hoffe du verstehst was ich meine halt das er ja erst nachn kaltlauf sone spässe macht |
Autor: | Emele87 [ 17.10.2010 21:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also um ehrlich zu sein versteh ick nur bahnhof ![]() |
Autor: | GhostDog [ 17.10.2010 21:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ist immernoch der Leerlaufdrehzahlregler Ölschy ![]() |
Autor: | Das Ölsch [ 17.10.2010 21:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ok wusst net das der so heist ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |