Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Neuer Zahnriehmen zerrissen auf der Autobahn.... http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=16129 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | MX-3Luxemburg [ 16.10.2010 12:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Neuer Zahnriehmen zerrissen auf der Autobahn.... |
Hallo Jungs, wollte heute nach Deutschland fahren.Auf der Autobahn Trier bei 140km/h hat das Auto aufeinmal nicht mehr gezogen und bin dann zur Seite gefahren und als ich den Kupplungspedal eingedrückt hatte wärend das Auto weiter fuhr,ist der Motor ausgegangen.... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hab danach einmal gestartet,hat aber nichts gebracht... Also hab ich die Haube aufgemacht und nachgeschaut.Und bemerkte neben der Abdeckung wo sich der Zahnriemen befindet,dass der Zahnriemen nicht mehr dran war..... Würde sagen ein neues Zahnriemen zerrissen.... Ich könnte echt einfach nur kotzen Leute... Mir tut der Mx leid ... Werde nächste Woche den Mechaniker sehen und fragen,was für eine Scheiss arbeit er da gemacht hat.... Ich hoffe und bete,dass der Motor keinen Schaden gekriegt hat... Leute,bitte drückt mir die Daumen fest..... ![]() |
Autor: | artur [ 16.10.2010 12:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
mein beilieid, hoffe du wirst dementsprechend entschädigt. |
Autor: | Das Ölsch [ 16.10.2010 13:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ouhmann mein beileid... wenn der den nicht ersetzt mit allen zugehörigen kaputten teilen würd ich ihn die hölle heiß machen |
Autor: | bmx [ 16.10.2010 13:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Naja, jetzt gibt erst mal nen neuen Fensterheber ![]() |
Autor: | MX-3Luxemburg [ 16.10.2010 13:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke !!! Der Zahnriemen wurde am Juni (glaub ich) gewechselt,zusammen mit Keilriemen,Spannrolle und andere Teile.Und die zwei Ventil Dichtungen wurden auch mit gewechselt.Dachte,ich könnte über einpaar Jahren in Ruhe sein,aber nein,es muss ja irgend etwas schief laufen... Irgend wie hab ich nicht viel Glück mit den Autos... je mehr ich ausgebe,desto schneller gehen die kaputt... ![]() Was mach ich nur falsch? Ich glaube,ich werde in der Zukunft das Gegenteil machen. Auto soll so lange laufen,bis dass der Motor kaputt geht.... ![]() @Edit: @BMX, Aach Ben,ich glaube,damit werde ich nicht glücklicher... glaub mir. Jetzt kommen weisse Nächte auf mich zu.... füR mich ein Albtraum... Seid ich das Auto hab,liegt es mir am Herzen,so wie meine Supra... ![]() |
Autor: | SJM [ 16.10.2010 16:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hei... Neuen Riemen drauf und schauen... V6 motoren von Mazda sind freiläufer.... wenn du glück hast und nichts extremes bei dir war(kolben/ventilstellung) dürfte nichts passiert sein... hast du gleich ausgekuppelt oder mit gang ausrollen lassen?? grüße Sascha |
Autor: | MX-3Luxemburg [ 16.10.2010 16:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi, mit Gang ausrollen... war aber nicht lange... sobald ich in den Kupplungspedal eintritt,ist das Auto ausgegangen... |
Autor: | SJM [ 16.10.2010 17:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ja dann geht er aus....bzw. müsste davor auch schon ausgewesen sein.... also ich hatte das auch schon allerdings im stand.....da ist mir bei 3500rpm der riemen abgesprungen... ventile geprüft, da war alles i.o. zusammen gebaut kompression geprüft und alles war gut ![]() also kann es gut sein das nichts passiert ist!(da freiläufer) Will dir aber nicht 100% versichern dass nix ist! |
Autor: | MX-3Luxemburg [ 16.10.2010 17:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Naja,wie ich schon geschrieben hab,erst als ich auf den Kupplungspedal eintratt,ist der Motor ausgegangen. Ich H O F F E,dass das für nächste Woche klappt,mit der Reperatur...denn ohne Auto,geht gar nichts bei mir.... ![]() Hab mich dran gewöhnt,meine Lady aus dem Fenster zugucken.... und jetzt steht da ein leerer Platz.... ![]() |
Autor: | BShark [ 16.10.2010 21:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ist freiläufter da ist nichts passiert an den ventilen oder sonstiges neuer riehmen und gut ist das hauptsache du hast die rechnung noch dafür |
Autor: | MX-3Luxemburg [ 17.10.2010 00:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hey BShark, da bin ich ein bisschen beruhigt...aber trotzdem.... ![]() Wie konnte das den passieren?Naja,ich versteh nicht viel über Motoren,aber ich glaube,es wurde nicht richtig eingestellt mit dem Zahnriemen,könnte das möglich sein? Eigendlich wollte ich vor 2 Wochen hier einen Thread erstellen,denn hatte wieder das Problem mit dem Quietchen.Es machte nur ab und zu und es war leise.Also irgend etwas mit einem Riemen.Und vielleicht war das der Keilriemen ... ![]() |
Autor: | BShark [ 17.10.2010 00:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
spanner kaputt schlechte qualität vom riemen oder ne rolle gebrochen passiert leider hin und wieder kann man nichts dran machen kommt vor das ganze soll zwar nicht ist aber so egal sollen die fertig machen und gut ist das |
Autor: | MX-3Luxemburg [ 18.10.2010 20:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
So, heute wurde nach meiner Lady geschaut.Und mir wurde gesagt,bevor der Keilriemen drauf kommt,wird der Motor geöffnet um nachzuschauen,ob die Ventile und die Kolben noch gut sind . Darauf hin sagte ich,dass der Motor ein Freiläufer wäre und und und .... Leider weiss niemand was ein Freiläufer Motor ist.... (Ich,sprachlos) Sagt man denn nicht Freiläufer???? |
Autor: | SJM [ 18.10.2010 20:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hey....In was für ner Werkstatt bist du denn?? Also obs dafür nen speziellen ausdruck gibt, keine ahnung.... Aber mit jedem Mechaniker mit dem ich bis jetzt geredet hab, wusste von was ich rede ![]() |
Autor: | bmx [ 18.10.2010 21:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Warscheinlich will man Geld machen mit dem Öffnen des Motors ![]() |
Autor: | MX-3 Maddin [ 18.10.2010 22:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
So siehts wohl aus. Zahnriementrieb auf Schäden untersuchen (Spannrolle, Umlenkrolle), Zahnriemenspanner prüfen. Ist das okay, Steuerzeiten einstellen, neuen Zahnriemen auflegen und anschließend die Kompression auf allen Zylindern prüfen. Das reicht um zu erkennen ob der Motor nen Schaden genommen hat oder nicht. ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |