logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 04.06.2024 06:34


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 03.05.2010 13:11  Titel: Knarren beim Einlenken
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 06.04.2008 14:33
Beiträge: 953
Wohnort: Wien
Mazda MX-3 1992 KLDE
Hallo!

Ich hab folgendes Problem, dass jetzt wirklich schon langsam nervt. Jedesmal wenn ich nach rechts einlenke, knarrt es richtig laut, wenn ich nach links einlenke, knarrt es auch, allerdings nicht so schlimm, wie wenn ich rechts einlenke ...

Dieses Wochenende hab ich BEIDE äußeren Antriebswellengelenke getauscht und gehofft, somit das Problem behoben zu haben, leider aber nicht ... :evil:

Es knarrt noch genauso wie vorher ... was kann sonst noch dran schuld sein?!

Danke,
Lg BlackBoXX


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 03.05.2010 13:37  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Haste auch wieder die Sprengringe eingebaut? Sind die Radlager noch OK?

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 03.05.2010 16:30  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Alter: 36
Registriert: 01.06.2009 16:13
Beiträge: 679
Wohnort: Paderborn
Mazda Mx-3 1993 1845ccm
wieder geräusch Ferndiagnose.....:D
koppelstangen wohl eher weniger oder??


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 03.05.2010 18:14  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 107
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Lenk doch einfah ned 8)

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 03.05.2010 20:12  Titel:
Mit Zitat antworten
Krümelkacker
Krümelkacker
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 19.03.2006 19:00
Beiträge: 3096
Wohnort: Augsburg
MAZDA M6 II Kombi 2008 2,0 i
Das sind die Gummipuffer am Stossdämpfer ! bei tiefergeschleckten ist es halt normal.

Auto anheben die Puffer mit Staubschutz soweit es geht runter (man muss durch die Federn fummeln) und mit Silikon ein sprühen, dann ist es für ne Zeit weg :wink:

_________________
Bild
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 04.05.2010 08:36  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 06.04.2008 14:33
Beiträge: 953
Wohnort: Wien
Mazda MX-3 1992 KLDE
@ bmx
Ja Sprengringe sind wieder eingebaut ... Radlager sind alle noch ok!


@ Xdream-CarZ
Nee ... Koppelstange ist es auch nicht ... :wink:

@ V-6P@K
Danke, werd ich mir mal näher anschauen!

@ Onkel
Ich versuch es so gut es geht zu vermeiden, aber immer gehts halt nicht ... :mrgreen:

@ ALL
Und die inneren Gelenke können es nicht sein?!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 04.05.2010 08:39  Titel:
Mit Zitat antworten
Frontkratzer
Frontkratzer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 08.09.2008 01:24
Beiträge: 3059
Wohnort: Berlin
Selbstzünder mit 4 Ringen 2.0TDI
könnte vieles sein!

also bei mir wars das was PÄK angesprochen hat ;)

_________________
mx-fahren in wob ... individueller gehts nimmer ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 04.05.2010 18:26  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 06.04.2008 14:33
Beiträge: 953
Wohnort: Wien
Mazda MX-3 1992 KLDE
Hmm ... dann werd ich mir mal den Tipp von PÄK zu Gemüte führen und dann sag ich euch Bescheid, ob das Problem damit behoben wurde, oder nicht ... :wink:

Trotzdem danke, an alle, für eure schnelle Hife!

::EDIT::
Also, PÄK hatte recht, allerdings lässt sich das Problem nicht so einfach beheben, ohne die Dämpfer auszubauen. Eingesprüht haben wir alles, allerdings war das dann max für 10 mal einlenken "knarr-frei" ... ich könnte mir nur vorstellen, dass man den Dämpfer komplett ausbauen muss, oben alles richtig einfetten muss, und dann ist es vielleicht für eine etwas längere Zeit ruhig ...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Motorprobleme beim Mazda MX-3 Forum: Motor und Technik Autor: Blaubeers Hoffnung Antworten: 5
Auspuffverbindung beim MX-3 1.6, 107 PS Forum: Aktuelle Termine Autor: Blaubeers Hoffnung Antworten: 1
Projekt ZR beim Magic Forum: MX-3 Allgemein Autor: Onkel Chris Antworten: 6
Benzin abpumpen/abzapfen beim MX...wie? Forum: MX-3 Allgemein Autor: sontaine77 Antworten: 3
Serienmässige Höhe beim MX3 Forum: MX-3 Allgemein Autor: Sarahs Joshy Antworten: 19

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de