Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

MX stinkt nach verbranntem Gummi
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=15045
Seite 1 von 5

Autor:  Pepples [ 25.04.2010 22:02 ]
Betreff des Beitrags:  MX stinkt nach verbranntem Gummi

Ich weiss nicht wie ich es anders betiteln soll. Er macht ja eh Mukken ohne Ende seit dem ich das gute Stück habe, immer wenn man eine Sache in den Griff bekommen hat, kommt mit Sicherheit gleich das Nächste. Beim Anfahren geht und kommt das Gas wie es möchte , ist man eine gewisse Zeit ohne Macken gefahren , geht das Gas einfach weg und er geht aus, oder man kann das Pedal durchtreten bis zum Boden und er fährt Schritt. Ich hab hier viel nachgelesen und schon eine Liste gemacht was der Schrauber alles nachschauen könnte damit man das in den Griff bekommt. Gestern fuhr ich von unserem Garten aus nach Hause und aufeinmal kam ein übler verbrannter Geruch durch die Lüftung. Es ist kein weiter Weg vom Garten bis nach Haus ...höchstens 10 Minuten. Hab dann zu Haus gleich die Haube aufgemacht und nach verschmorrten Gummischläuchen gesucht aber nichts gefunden. Heute das gleiche wieder hab gleich angehalten und nachgeschaut aber wieder nichts gefunden. Meine Frage nun, woran kann das jetzt wieder liegen und kann es was damit zutun haben das er eben diese Mukken hat mit dem Gas wie oben schon beschrieben ? Ich hoffe ihr könnt mir helfen , vielen Dank schonmal für eure Antworten .

L G Pepples

Autor:  Blacktiga [ 25.04.2010 22:21 ]
Betreff des Beitrags: 

LMM?

hast du denn schon irgendwas gemacht an dem Motor?

Irgendwas schon ausgetauscht, erneuert?

Autor:  Pepples [ 25.04.2010 22:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Nein , es wurde noch nichts am Motor gemacht seit dem ich ihn habe (gekauft September 09) . Ich bekomm noch die Kriese mit dem Wagen 2000 Euro bezahlt und schon 2000 reingesteckt und es nimmt kein Ende.

Autor:  artur [ 25.04.2010 22:57 ]
Betreff des Beitrags: 

was hast du denn alles gewechselt für 2000?

Autor:  Pepples [ 26.04.2010 00:01 ]
Betreff des Beitrags: 

@ arthur

Radlager , Achsmanschetten , Traggelenke, Auspuff bis zum Kat und das komplette Fahrwerk, dazugekommen ist dann noch der Zahnriemen komplett.
Nächste Woche kommen dann Verteilerkappe und Finger und was dazu gehört dazu . Ich lese hier zwar viel , aber ich kann das immer nur für meinen Schrauber notieren , denn ich selbst hab nicht viel Ahnung davon. Wenn dieses Auto nicht so besonders für mich wäre , hätte ich schon aufgegeben .

Autor:  artur [ 26.04.2010 00:10 ]
Betreff des Beitrags: 

zum thema drehzahl schwankungen, hast du schonmal fehlercode ausgelesen?

verbrandte gummi würde mir eigentlich nur einfallen wenn heißes öl drauf tropft, VDD dicht?

Autor:  Predator1337 [ 26.04.2010 06:08 ]
Betreff des Beitrags: 

also mit dem gas würd ich einfach mal fehlerspeicher auslesen und schauen was er sagt

Autor:  bmx [ 26.04.2010 07:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Verbranntes Gummi:

Plastiktüte auf der Auspuffanlage und/odoer evtl. Öl welches tropft.

Autor:  Pepples [ 26.04.2010 12:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab tatsächlich zuerst nachgeschaut , ob ich vielleicht eine Tüte oder sowas mitgenommen hab :lol: , hab ich aber leider nicht. gesehen hab ich aber jetzt das da irgendwo Öl leicht tropfen muss . Es liegt zwar kein Öl unter dem Wagen , aber wenn man in den Motorraum schaut ist da ein frischer Fleck auf auf so einem schwarzen Teil. Ich weiss leider nicht wie es heisst :( . Ich werd mal nachher versuchen ein Foto zu machen und es hier reinzustellen , das wird sicher am besten sein und aussagekräftiger als mein Versuch hier zu erklären wo was tropft

:oops:

Autor:  bmx [ 26.04.2010 12:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Unterm Zündverteiler auf dden Kühlwasserschlauch?
Oder vielleicht auf der linken Seite neben/an dem Motorblock?

Autor:  Kroh1991 [ 26.04.2010 14:35 ]
Betreff des Beitrags: 

und das die kupplung hinüber is´?

war bei mir auch so beim gas geben roch es extreme nach gummi ;S

Autor:  Pepples [ 26.04.2010 14:53 ]
Betreff des Beitrags: 

So , habe mal ein paar Fotos gemacht , damit ihr sehen könnt was ich versucht hab zu erklären . Ich nehme mal stark an das ihr mit den Fotos , mehr anfangen könnt als mit meinen Erklärungen.



Bild


Bild


Bild

Autor:  mx-alex [ 26.04.2010 15:46 ]
Betreff des Beitrags: 

ventildeckeldichtung oder kopfdichtung würd ich ma tippen, wirklich was erkennen kann ich auch nich, bis auf das der halter für die servopumpe ölig is!
is jetz ma mein tipp dazu!

Autor:  artur [ 26.04.2010 15:57 ]
Betreff des Beitrags: 

mal ne frage nebenbei, ist die LiMa auch voll mit öl?

FRAGE: LiMa sitzt beim 16V PreFL an der gleichen Stelle wie beim V6 PreFL oder?

Falls ja, dann ist wie alex gesagt hat, deine VDD durch. kostet nix und tauschen geht auch schnell :wink:

Autor:  Onkel Chris [ 26.04.2010 16:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Äääähm, was interessierts hier, ob beim Pre FL V6 und 16V irgendwas an der gleichen Stelle sitzen würde?

Sie hat nen FL 16V, oder nicht?^^

Autor:  Pepples [ 26.04.2010 17:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja ist ein 16V FL 107 PS. Hab mir noch zusätzlich einen Termin besorgt zum Fehler auslesen , ich hätte ja gedacht das man das mal eben so von Heute auf Morgen machenlassen kann , püüüh das war wohl nichts , nächste Wöche Mittwoch. Jetzt beneide ich die Leute hier die das selbst machen können.

Seite 1 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/