Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Heckscheibenwischerpumpe defekt! http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=14995 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Decide [ 19.04.2010 19:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Heckscheibenwischerpumpe defekt! |
Hallo Leute, ich habe mir mein erstes Auto gekauft. Nur leider funktioniert beim Heckscheibenwischer, die Wasserpumpe nicht. Ich habe keine Ahnung warum und würde diesen Fehler gerne beheben. Da ich das Auto auch noch nicht sehr lange habe, habe ich auch nicht viel Ahnung, also wäre eine Umfassende Erklärung für mich hilfreich. Der Wassertank ist voll, aber wenn ich die Pumpe betätige, kommt auch kein Geräusch das diese arbeitet. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe |
Autor: | V-6P@K [ 19.04.2010 21:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Schaltet sich der Wischer hinten an während du die Pumpe betätigst ? Wenn ja, dann ist Pumpe wirklich kaputt und kostet um die 65€ neu. Würde ich aber dir abraten, weil du wirst feststellen das du ausser den Wischer hinten die Pumpe nie brauchen wirst, das ist auch der Grund das die nicht geht (vom Vorbesitzer) . Ich habe mein MX3 9 Jahre lang gehabt und nie benützt und den Behälter dazu ausgepumpt gehabt (alles kostet Gewicht ![]() |
Autor: | Decide [ 19.04.2010 21:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja das tut er. Der Scheibenwischer funktioniert einwandfrei. |
Autor: | V-6P@K [ 19.04.2010 22:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Lies oben, habs Editiert, ![]() |
Autor: | Decide [ 19.04.2010 22:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Oder kann das sein das durch das alter des Wagens am Stecker irgendwie defekt ist? |
Autor: | bmx [ 20.04.2010 07:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kannste doch mal selber nachschauen ![]() Im Koferraum den Teppich hochmachen und dann auf der rechten Seite (Beifahrer) in der Ecke den Behälter rausnehmen und anschauen. |
Autor: | mr.green [ 20.04.2010 17:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
bei einem 92er MX ist das so ziemlich das letzte Problem über das du dir Gedanken machen solltest... Du wirst die Heckscheibenwischwasserpumpe effektiv niemals brauchen und durch das Alter/Feuchtigkeit wird die da unten drin auch schon festgerostet sein. |
Autor: | Ryon [ 20.04.2010 18:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Meistens korodieren die anschlüsse für die Stecker weg. Bau sie einfach mal aus, ist mit 2 Schrauben an der Seite fest geschraubt, muss du aber glaube die Verkleidung für abnehmen. Und dann guck dir das ganze mal an. |
Autor: | Uwe aus Berlin [ 20.04.2010 21:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das kenn ich, meine geht auch nicht. Hab, als ich ihn gekauft habe, mal leicht schräg nach vorne abfallend geparkt, da hat sich hinten das Wasser in der Mulde der Heckklappe gesammelt und is dann über oder unter der Dichtung in den Kofferraum gelaufen. Die Mulde wo der Behälter drin steckt war dann auch komplett unter Wasser ![]() ![]() |
Autor: | Decide [ 20.04.2010 22:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Muss ich dann erst die Verkleidung im Kofferraum ausbauen? Also auf der Beifahrerseite. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |