Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Kurzweiliges Motorruckeln -.- http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=14815 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Blacky [ 31.03.2010 19:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Kurzweiliges Motorruckeln -.- |
Hatte Heute und schon vor ein paar Tagen das Problem das der Motor kurz nach dem Start (2-3 Sekunden danach) anfängt unruhig zu laufen. (das ganze Auto vibriert leicht) das bleibt denn ca. 10 Sekunden so und hört dann wieder auf. Hatte auch später dann das Problem das er kurzweilig kein Gas mehr angenommen hat. Beides geschah nach dem Kaltstart oder nach kurzer standpause nach dem shoppen Motor ging aber nie aus. Ich hab keine wirkliche Ahnung von der Mechanik von Autos aber es hört sich meiner Meinung so an als wenn er kurzweilig zu wenig Benzin bekommt denn beim ersten Fall wo das ganze Auto "vibriert" springt er sozusagen wieder an und läuft danach wieder ganz normal ruhig weiter. Auto läuft nach diesen "Startproblemen" (die nicht immer vorkommen bzw. selten) dann ohne Vorkommnisse und ruhig weiter. Hoffe das mir jemand weiterhelfen kann und das ich mich jetzt nicht zu doof ausgedrückt habe ![]() PS: Tank ist voll ![]() MfG Blacky |
Autor: | Major V6 [ 01.04.2010 07:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ansaugrohr auf Risse & Zündkabel auf Beschäigungen der Isolation (Kappen & Kabel) checken. Die Schläuche und Kappen werden schnell porös und rissig. |
Autor: | Blacky [ 01.04.2010 09:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Habe ebend Rohr und Kabel überprüft sieht beides fast wie neu aus... Könnte das eventuell am öl liegen? hab schon öfter hier im Forum gelesen das "Castrol" total mies sein soll aber genau dieses hab ich benutzt.... (zu der Zeit Unwissenheit ![]() |
Autor: | Major V6 [ 01.04.2010 12:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
welches Öl? 15W40, 10W40, oder 5W30? Bzw ein Anderes? Ich kann mir dennoch nicht vorstellen warum ein neues Motoröl daran schuld sein könnte! Du hast das teil hoffentlich nicht überfüllt? Wenn die Pleuel mitsamt der Kurbelwelle Baden gehen bildet sich richtig... böser Ölschaum und das wäre gift für den Motor. Überprüfe Zündkerzen und vor allem messe bitte trotzdem die Leitung durch, kabelbruch ist nicht unbedingt sichtbar. Ist schon seltsam, es könnte vielleicht was mit der Lambdasonde zu tun haben, aber spätestens da hört mein Amateurwissen auf wende dich an einen erfahrenen Mechaniker bzw. Bastler wie Shark oder Onkel... ich glaub die könnten ne Lösung zu dem Problem kennen. Wer weis was alles mit der Temperaturausdehnung bei warmen Motor so wieder in fahrt kommt?! |
Autor: | Pir4niA [ 01.04.2010 12:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Eventuell Zündkabel oder Verteiler beschädigt, eventuell mal mit Kontaktspray (6,90€) draufsprühen ... mehr fällt mir nicht ein ![]() |
Autor: | Blacky [ 01.04.2010 17:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Major V6 hat geschrieben: welches Öl? 15W40, 10W40, oder 5W30? Bzw ein Anderes?
10W40 und nach Füllmenge wie im Handbuch ![]() Züntkabel kann ich leider zurzeit nicht durchprüfen... Werde ich aber die Tage machen... Bin heute wieder 80 km gefahren und heute wieder ohne startprobleme oder ähnliches... Wie gesagt es kommt nur selten vor hört sich aber dann extrem gefährlich an... |
Autor: | pfong [ 02.04.2010 02:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das "Vibrieren" kenne ich. Als ich die Geweitete Drosselklappe und die Gt Düsen eingebaut hatte, Vibrierte er nach dem 1. Start auch richtig derbe und lief total unruhig, was sich aber nach einer Weile von selber erledigt hatte. Kam auch nur das eine mal vor. |
Autor: | Blacky [ 02.04.2010 09:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Habe aber weder eine Geweitete Drosselklappe noch eine Gt Düsen ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |