Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Bremsen hinten schleifen (und zwar ordentlich)
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=14668
Seite 1 von 2

Autor:  Don Tequila [ 17.03.2010 13:13 ]
Betreff des Beitrags:  Bremsen hinten schleifen (und zwar ordentlich)

Hi,

folgendes Problem:

meine Bremsen hinten schleifen. Bremsscheiben und Beläge vor ca. einem halben Jahr gewechselt.

Schleifgeräusch kommt von dem Punkt, wo Scheibe und Beläge aufeinandertreffen.

Besonders beim Losfahren ist das Schleifgeräusch ziemlich laut, nach ein paar Minuten fahrt wird es leiser und verschwindet dann ganz.

Habe auch Reifen schon abgemacht und die Scheibe dreht sich ziemlich schwergängig, wie als wenn die Bremse nicht komplett gelöst wäre.

Außerdem haben die Scheiben jetzt bereits einen erkennbaren Grat (was bei den vorderen Scheiben, die zum gleichen Zeitpunkt gewechselt worden sind, nicht der Fall ist).

Weiß jemand Rat? Ursache und Lösungsvorschläge?

Danke schonmal im Voraus für die Hilfe.

Don

Autor:  Onkel Chris [ 17.03.2010 13:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Bremssattel fest.

Gängig machen.

Autor:  Don Tequila [ 17.03.2010 13:21 ]
Betreff des Beitrags: 

hmm...dacht eigentlich das hätte Molo vor nem halben Jahr beim Einbau auch gemacht...

setzten die sich so schnell wieder fest?

gibts irgendwo nen thread wo steht, wie ich den bremssattel gängig mach?

Autor:  ...stitch... [ 17.03.2010 14:33 ]
Betreff des Beitrags: 

hier sind basics zum thema bremsen ganz gut erklärt bringt in deinem fall nicht wirklich viel aber ist trotzdem gut zum lesen...

http://mx3forum.de/viewtopic.php?t=3308

wegen dem grad: das ist normal... der mx bremst hinten so wenig dass sich da ratz fatz wieder einer einschleicht. kannste nix gegen tun.. lohnt sich auch nicht.

feste sättel:
evtl. is eine deiner gummimanschetten gerissen.. dann frisst sich das sofort wieder fest.
kann man aber so nicht sagen... hilft nur ausbauen und nachschauen

wenn dus richtig machen willst musst du den sattel komplett abbauen, dann kannst besser arbeiten. danach musst du aber auch deine bremsanlage entlüften was gerade hinten stressig werden kann weil die entlüftungsschrauben meist nimmer so gut gehen..

ansonsten gehts auch ohne den sattel von der bremsleitung zu trennen... artet dann halt in gefluche und gefummel aus :mrgreen:

gängigmachen vom sattel:
metallhülsen irgendwie rausdrücken
manschetten rausfummeln
hülsengänge im sattel gut abschleifen
alles mit bremsenpaste einschmieren
zusammenbauen
freuen...

soweit die theorie :mrgreen:

das rauskriegen der hülsen ist meist aber ziemlich assig.. und wenn ne manschette gerissen ist kannst sie vergessen

Autor:  Don Tequila [ 17.03.2010 14:45 ]
Betreff des Beitrags: 

thx stitch, hab den sattel draußen, bremsleitung ist aber noch dran ^^

hülsen gehen problemlos raus, manschetten soweit ich das seh zumindest auf der einen seite noch ganz ok...

dann mal auf zu den nächsten schritten...

Autor:  Molo [ 17.03.2010 15:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
dacht eigentlich das hätte Molo vor nem halben Jahr beim Einbau auch gemacht...

Halbes Jahr, Winter sagt eigentlich schon alles.

Autor:  ...stitch... [ 17.03.2010 15:55 ]
Betreff des Beitrags: 

beide hülsen sind gängig?

dann hast evtl. n problem mit deinem bremszylinder...

beläge rausmachen und versuchen den zylinder rein und raus zu bewegen.
Achtung! der lässt sich nicht drücken wie vorne sondern muss geschraubt werden!

am besten nimmst ne große spitzzange... damit gings bei mir immer ganz gut.

mach das mal auf beiden seiten und vegleich wie leicht sie sich drehen lassen.

Autor:  DennYo [ 17.03.2010 16:33 ]
Betreff des Beitrags: 

hmm...hätte molo es nicht gemacht, hätte ich gesagt, da hat jemand wieder nicht den nippel in die lasche gelegt :-D

Autor:  Don Tequila [ 17.03.2010 16:43 ]
Betreff des Beitrags: 

also ich hab erstmal alle teile neu mit paste eingeschmiert, alles wieder zusammengebaut und dann zum schluss die rostige grat von der bremsscheibe weggeschliffen...ergebnis, das rad lässt sich wieder leicht und ohne großen wiederstand drehen, losgefahren und siehe da, das quietschen war weg...

weiß aber nicht obs nun am bremssattel lag oder am entrosten :lol:

dennyo, nippel? lasche?

Autor:  ...stitch... [ 17.03.2010 16:46 ]
Betreff des Beitrags: 

er meint wahrscheinlich den handbremszug :mrgreen:

schön dass es wieder läuft...

kurze frage noch.. lässt du dein auto oft mit angezogener handbremse stehen? davon kann sowas nämlich auch kommen.. vorallem wenns mal länger steht und das noch draussen...

weiß ja net wie und wo du wohnst :mrgreen:

Autor:  DennYo [ 17.03.2010 16:49 ]
Betreff des Beitrags: 

nee ich meinte mit nippel, den nippel am bremsbelag, der in die einkerbung beim bremskolben muss.

Autor:  Don Tequila [ 17.03.2010 16:50 ]
Betreff des Beitrags: 

handbremszug hab ich gar nicht abgemacht...dacht grad schon, was für ein nippel :)

auto lass ich immer mit angezogener handbremse stehen, und ja auto steht an der straße...heißt also handbremse nicht anziehen hilft dagegen?


also nippel hab ich da keine, nur so metall"clipse"

Autor:  DennYo [ 17.03.2010 16:58 ]
Betreff des Beitrags: 

klar, hinten an der bremse, der bremskolben, der hat zwei aussparungen (da wo du mit der spitzzange drehen kannst) und der bremsbelag hat auf der rückseite einen nippel, der genau in diese aussparung passt.

Autor:  ...stitch... [ 17.03.2010 17:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
nee ich meinte mit nippel, den nippel am bremsbelag, der in die einkerbung beim bremskolben muss.

axo :mrgreen: aber das merkt man normalerweise schon beim einbau wenn das nicht passt...

@teq:

naja.. is immer relativ...

wenn du sie immer voll anratschst und dann der karren noch im winter draussen steht kann das schon was ausmachen..

lieber nur leicht anziehen und gang drin lassen...

Autor:  Onkel Chris [ 17.03.2010 17:06 ]
Betreff des Beitrags: 

GARNED anziehen :!:

WOZU braucht man ne Handbremse, wenn man NICHT in einem Gefälle oder ner Steigung steht? :roll:

Sagt mal, WAS lernt man denn heutzutage in den Fahrschulen? :roll:

Autor:  Don Tequila [ 17.03.2010 17:10 ]
Betreff des Beitrags: 

oh nee jetzt...das mit dem scheiß nippel, da hab ich echt nich drauf geachtet...

kann ich also den ganzen scheiß nochmal machen? na toll :evil:


in fahrschulen lernt man handbremse anziehen, wenn man den wagen abstellt...sowas bring ich mir doch nicht selber bei...
aber dann ab jetzt ohne handbremse, steh auch normalerweise nicht an nem gefälle...

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/