logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 21.06.2024 21:41


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10.11.2009 16:59  Titel: Wasser im Innenraum
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 15.02.2009 12:45
Beiträge: 221
Wohnort: Kaiserslautern
mazda mx3 1993 1,8 v6
Hey Leute.. hab mich grad echt erschreckt als ich beim saugen gesehen hab das unter dem fahrersitz der teppich Komplett nass ist... könnt nen schwamm drauf legen und der würd sich direkt vollsaugen so viel is das..

Wo kann das herkommen? is das ein bekanntes problem?

Danke schonmal


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 10.11.2009 17:37  Titel:
Mit Zitat antworten
Das EI
Benutzeravatar

Registriert: 03.04.2007 18:19
Beiträge: 11229
Auto 4 Rad Bremse Groß
Schiebedach Abfluss verstopft,

Loch im Boden

_________________
Irgendwann wird jeder mal gehen... um wie wie Phönix aus der Asche wieder Auferstehen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 10.11.2009 19:15  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 15.02.2009 12:45
Beiträge: 221
Wohnort: Kaiserslautern
mazda mx3 1993 1,8 v6
also hatt das auto jetz auf ner bühne und von unten war mal garnix auffälliges... wo ist denn der abfluss? und wie könnt ich ihn frei bekommen


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 10.11.2009 19:29  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 107
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Die Abflüsse VORN sind jeweils hinter den Kotis!

Kannst aber auch ausem Innenraum erreichen!

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 10.11.2009 19:38  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 15.02.2009 12:45
Beiträge: 221
Wohnort: Kaiserslautern
mazda mx3 1993 1,8 v6
müsste aber hinten sein,,weil das wasser im hinteren fußraum ist..


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 10.11.2009 19:41  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 107
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
^^

mein Fehler :lol:

Die hinteren sind JE an den Seiten, hinter der Schürze.
Wenn Dudie hinteren Verkleidungen auf der Seite weg hast, dann kannste hinter ein Doppelblech schauen, da gehen die Schläuche raus ;-)

Von außen kann man diese glaub auch erreichen, wenn der Plasteinnenradlauf weg ist ;-)

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 10.11.2009 19:47  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 15.02.2009 12:45
Beiträge: 221
Wohnort: Kaiserslautern
mazda mx3 1993 1,8 v6
sorry aber bin in sowas echt schwer von begriff :lol: ..

hinter der schürze? was muss ich abbauen um dranzukommen? und wie bekomm ich die schläuche dann überhaupt sauber.. druckluft?


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 10.11.2009 19:48  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 107
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Das mit den Verkleidungen war auf den Kofferaum bezogen, INNEN, rechts und links sind Verkleidungen, allerdings musst da erst hinten diese eine wegbauen, die quer rüber geht!

Ansonsten steht ne 2te Möglichkeit in meinem letzten Post auch noch drin ;-)

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 10.11.2009 19:50  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 15.02.2009 12:45
Beiträge: 221
Wohnort: Kaiserslautern
mazda mx3 1993 1,8 v6
okay ich werd dann morgen wenns hell ist mal versuchen da dranzukommen


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 10.11.2009 20:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Das EI
Benutzeravatar

Registriert: 03.04.2007 18:19
Beiträge: 11229
Auto 4 Rad Bremse Groß
Am besten Schiebedach ganz aufmachen, Druckluft nehmen, den Schlauch am Kofferraum abziehn und mal reinhalten ;)

_________________
Irgendwann wird jeder mal gehen... um wie wie Phönix aus der Asche wieder Auferstehen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 11.11.2009 14:42  Titel:
Mit Zitat antworten
Held vom Erdbeerfeld
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 14.05.2007 21:33
Beiträge: 1077
Wohnort: 67688 Rodenbach
Mazda MX-3 1992 KL-DE V6
Hmmm...dachhimmel abbauen, schläuche vom Schiebedach abziehen, druckluft reinhalten...

Ist das ned der einfachste weg?
Und von da aus kann er auch den kompletten schlauch verfolgen....
allerdings wäre das doch schon komisch. Da müssten ja dann alle 4 Abläufe verstopft sein, damits in den innenraum läuft. oder?

_________________
Überhol ruhig....Jagen macht mehr Spass! ---


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 11.11.2009 17:42  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 107
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Nein, müssen sie nicht ;-)

Das Wasser läuft ja ned ums Dach rundum um nen freien Schlauch zu finden ;-)

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 12.11.2009 16:13  Titel:
Mit Zitat antworten
Held vom Erdbeerfeld
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 14.05.2007 21:33
Beiträge: 1077
Wohnort: 67688 Rodenbach
Mazda MX-3 1992 KL-DE V6
nich?? :)

Dummes wasser....

Aber ich mein der hintere Teil ist quasi gleichauf, also da wärs egal wenn einer verstopft wäre...und vorne ist da mein ich auch kein "damm"...

Jedenfalls dürfte es einfach sein den himmel abzubauen um an die schläuche zu kommen bzw. die A-Säulenverkleidung für die vorderen...

_________________
Überhol ruhig....Jagen macht mehr Spass! ---


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 17.11.2009 20:25  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 15.02.2009 12:45
Beiträge: 221
Wohnort: Kaiserslautern
mazda mx3 1993 1,8 v6
also hab jetz die verkleidung mal abgebaut und druckluft in den schlauch gehalten..aber der war frei,,, was könnt das noch seiN?


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 19.11.2009 14:56  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Registriert: 24.07.2006 13:01
Beiträge: 141
ist denn der kofferraum auch nass?
check mal die dichtungen der kofferaum klappe.
oder wende deine aufmerksamkeit auf die fahrer tür.

ich hab auch ne zeitlang wasser in der beifahrer seite drin gehabt und hab ewig nicht gefunden wo das herkamm.
bis die Box in der tür mukken machte.
da wußte ich auch wo das wasser herkamm.
die folie an der tür war beschädigt und durch die folie und über die Box kamm das wasser in den innen raum

nur weil das wasser hinten ist muß es ja nicht zwangs weise von hinten kommen.
wasser sucht sich ganz geduldig sein weg.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.11.2009 17:04  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 15.02.2009 12:45
Beiträge: 221
Wohnort: Kaiserslautern
mazda mx3 1993 1,8 v6
nein kofferaum is komplett trocken.. ja am samstaag schau ich mal in der tür nach..iwo muss es ja herkommen.. könnte wahnsinnig werden


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Innenraum Design Forum: An- und Umbauten Autor: Joshy Antworten: 10
wasser unter antenne Forum: MX-3 Allgemein Autor: johannes3 Antworten: 7
Kühler drückt das wasser aus dem ausgleichbehälter Forum: Motor und Technik Autor: LuckyPunch89 Antworten: 22
wasser in innenraum Forum: MX-3 Allgemein Autor: mx3 Antworten: 26
KLZE Blindstopfe für Öl / Wasser? Forum: Motor und Technik Autor: Ryon Antworten: 4

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de