Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

FAQ Knacken beim Lenken
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=1458
Seite 1 von 1

Autor:  Nucleon [ 27.08.2005 16:05 ]
Betreff des Beitrags:  FAQ Knacken beim Lenken

Hallo Sportsfreunde,

da ja einige wie ich unter dieser typischen MX-3 krankheit zu leiden haben, bin ich gestern auf die Idee gekommen mal alles an der Bremse zu zerlegen und zu reinigen. Da ich ja auch ein bissl was an euch denke und mich ja auch über Tips und Tricks freue habe ich direkt mal ein PDF erstellt, dass wie ich hoffe, euch weiterhelfen wird.

Ich habe gestern 3,5 Stunden gebraucht um das zu wechseln. Beim zweiten mal auf der anderen Seite waren es gedoch nur 30 Minuten. Sprich ich wusste nicht wie ich es machen soll und was ich eigentlich als übeltäter suche... deshalb die lange Sucherei.

Mit der FAQ sollte es jedem möglich sein innerhalb von 3 Stunden das Problem zu beheben und die Bremse wieder freigängig zu machen.

Die Admins dieses Board dürfen es gerne auf den eigenen Webspace ballern (1,1MB). Meiner wird Zeitweise gelöscht.

Rechtsklick, Ziel Speichern unter... und fertig.

http://home.arcor.de\mx-3-user\FAQBremsenvorne.pdf

Autor:  -OutofOrder- [ 27.08.2005 16:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Feine Sache, danke.

Autor:  Bröli [ 29.08.2005 10:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Es geht nicht. :roll:

Autor:  -OutofOrder- [ 29.08.2005 11:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Also bei mir funzt's ... :shock:

Autor:  Energizer [ 29.08.2005 12:11 ]
Betreff des Beitrags: 

bei mir gehts auch nicht.

Autor:  Andi-Alkoholiker [ 29.08.2005 12:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei mir klappts. Vielleicht kann man das in die FAQs übernehmen?

Autor:  -OutofOrder- [ 29.08.2005 12:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Machen wir ja, aber dafür muss Bröli es erst mal ziehen können ... ;-)

@Bröli, oder ich lad's aufn FTP, brauch nur den Zugang nochmal !?

Autor:  Energizer [ 29.08.2005 12:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Jetzt gehts bei mir auch. Benutze Firefox, mit dem gings komischerweise ned.

Link kopieren und einfach im Dateiexplorer einfügen, der wechselt dann automatisch ins INet

Autor:  -OutofOrder- [ 29.08.2005 12:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei mir gehts in Opera sowohl als Direkt-Download per Klick, als auch per "speichern-unter" ... :roll:

Autor:  Energizer [ 29.08.2005 12:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Mal was zum eigentlichen Thema, einer der Bolzen war bei mir so fest, der ging erst nach 3 Stunden agressiver Arbeit mit 2 Mann raus!

Die Gummihülsen sowie die Schiebebolzen kriegt man bei ATU und co. als jeweilige Sätze (sofort auf Lager, da gleich wie bei 323). Da ist dann auch gleich das passende Fett dabei. Das Gummi der alten Hülsen ist meist schon sehr porrös bzw. steinhart und sollte gewechselt werden

Die zwei Löcher im Bremssattel sollten auch geschliffen werden (Spezielle Bohraufsätze)

Autor:  Bröli [ 30.08.2005 10:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Jut, iss drin. Danke. :D

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/