Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Getriebe wechseln!! 1.6 16v http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=13816 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Hajate [ 12.12.2009 15:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Getriebe wechseln!! 1.6 16v |
hi also wie es ausschaut hab ichs getriebe bzw das diff kapput 1.6 16v dohc beim einlenken unter last (kupplung nicht drücken gang drin) blockiren die reder kurz. also das gibt gewaltige schläge so als ob sich da etwas verhakt der wagen ist unfahrbar . ich hab nun die antriebswelle draußen und die schaut noch gut aus doch an dem ende das ins diff /getriebe geht sind metall stücke auch im öl .meine opa (schlosser) hat sich die fetzen angeschaut und meint das könnte ein geplatztes kugellager sein schalten läst er sich noch gut erst dachte ich das were das radlager was so hinnüber ist das es sich verkantet (hab nen neues drin) frage 1 ist es das getriebe? frage 2 diff wechsel oder komplettes getriebe ? was muss ich beim getriebe wechseln beachtet gibt es da tricks und ganz wichtig muss der motor raus oder kann ich das alles von unten erledigen und hat wer noch nen getriebe bzw diff muss den wagen schnell fertig bekommen bin sehr drauf angewisen würde mich über schnelle antwort freuen |
Autor: | VanDon [ 12.12.2009 22:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Getriebe ausbauen ist im eingebauten Zustand möglich, aber ne sch*** Arbeit.. Der Anlasser muss auf jedenfall abgebaut werden und du brauchst ne Ratsche mit ner laaaangen Verlängerung wenn der Motor drinbleiben sollte... Hatte zusammen mit nem Kollegen (ohne Plan von Mazda, nur Ford Fiesta/Escort) angefangen und wir haben 14 Std gebaucht um die Kupplung zu tauschen... daher meine Empfehlung als Ersttäter... Motor raus ![]() ![]() |
Autor: | Hajate [ 13.12.2009 14:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
jo danke seh ich jetz auch ein das ich den motor zumindest fixiren muss hab jetz alles was am getriebe ist loss. mein plan ist den motor an ner kette aufhângen die moto halterung rechts dran lassen die ganze geschiche en stück runter lassen so da motor und getriebe schråk runter hãgen dan mûsste das getriebe seitlich rausfallen oder rausziehen .... irgendjemand hat mal was von 2-4 stunden arbeit gesagt ich sag nur niiiiiiiemals allein den anlasser rauszubekommen is nen akt ich hab 7 st gebracht um das getriebe loszubekommen und hab mich 7 stunden lang über das mit den 2 stunden aufgeregt .... ich bin so vorgegangen. reifen bremsscheibe radnarbe achsen muessen raus 15 jahr alte schrauben lösen is echt der hammer vor allem die große an der radnarbe mein schlagschrauber hat kapitulirt. dan unten diese verstrebung entfernen wo das getriebe aufliegt . öl filter ab und die verstrebung die zur luftansaugbrücke geht erst dann den anlasser . dann das stück rohr unterhalb vom kat entfernen dann alles andere was am getriebe ist abschreiben achja den kupplungs nehmerzylinder abschrauben nicht den geber der nehmer is direkt da wo die kupplung ist anonsten muss entlüftet werden achja natürlich muss das bateriefach und baterie raus und der luftansaugtrankt der steht sonst nur im weg man braucht nen sehr guten schlagschrauber verlängerungen in allen größen mal mindestens ne ganz kurze so ne mitlere und ne lange und ganz wichtig man bekommt es sonst echt mit der wut zutun ein gelenkt für an die verlängerungen. ist sau viel arbeit aber es ist zuschaffen bisdahin eiter weis ich nocht nicht hat wer ne idee? |
Autor: | MX-3 Maddin [ 13.12.2009 16:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
4 Stunden für Getriebe rein und raus ist, denke ich, schon realistisch. Allerdings nur mit ner Hebebühne, gutem Werkzeug und schon etwas Vorahnung. Habs selber noch nie an nem MX-3 rausgemacht, aber auffer Arbeit brauch ich z.B. bei nem 5er Golf (der um einiges mehr hat, was weggebaut werden muss), für Aus- + Einbau ziemlich genau 4 Stunden. Bei was weißt du nicht weiter? Wo können wir Dir helfen? |
Autor: | dreamer [ 13.12.2009 18:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also mit 4 std biste dabei....muss allerdings sagen das ich mein getriebe schon 4 mal draußen hatte......ich ne hebebühne hab und passendes werkzeug....... |
Autor: | VanDon [ 13.12.2009 18:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich habs damals mit nem Rangierwagenheber und 2 Satz "normalen" Ratschkoffern gemacht... Ich kann dir leider von damals ned mehr viel sagen... hab den größten Teil verdrängt ![]() Die "letzte" (jedenfalls bei uns) Schraube ist auf der Rückseite des Getriebes und wir sind nur durch das Rad der Beifahrerseite mit 3 langen Verlängerungen drangekommen... Eigentlich wäre die Arbeit gar nicht sooo schwer wenn man den Unterarm so in etwa der Mitte von Elle und Speiche einfach nochmal in alle Richtungen abknicken könnte ![]() Ich denk mit Bühne und Vorahnung sind die 4 Std wirklich möglich... Aber da is nix mit Kaffee zwischendurch und so ![]() Wie gesagt, ich hab 14 Std drangehangen, die letzten 2 Stunden im Regen und nachdem alles wieder dran war, und die Kiste lief kam ich auf dem Heimweg nochmal in ne Zoll-Kontrolle wo sie nen Drogentest machten und mir mein Auto durchsuchen wollten... Sie haben es dann allerdings schnell gelassen da alles Alt-Teile, die Reste meines Radlaufes und div. anderes Zeugs noch auf der Rücksitzbank lagen... Zudem war ich schwarz im Gesicht und die Arme von den Schultern bis zu den Fingerspitzen... Und dann vollkommen nass bei geschätzten 10° Aussentemperatur auf die "netten Herren in Grün" zu warten... war n tolles Erlebnis... meine Laune war in etwa dort wo deine nach den 7 Stunden war ![]() Ist auf jedenfall ne Aktion die man als Laie und ohne Bühne etc. nur ein einziges Mal macht ![]() |
Autor: | Hajate [ 22.12.2009 14:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ja da mit dem apknippen wer ne klasse sache ![]() aber wo füll ich das getriebe öl nach und wieviel davon ps ich hab kein whb die einzige öffnung die in bedracht kommen könnte were wenn ich den tachogeber rausschraube aber wie soll ich den da mim öl hinkommen .. ey der der den wagen konstruirt hat der gehört geschlagen ich hab solch einen anfall bekommen als ich den anlasser anschauben wollte |
Autor: | Spawn [ 22.12.2009 14:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also 4stunden mit bühne ist realistisch wenn man kenntnis hat! Und der der das entwickelt hat denkt sich nie was,aber das mx getriebe ist relativ leicht,gibt weitaus schlimmere getriebe wie beim 323 gtr ![]() |
Autor: | mx-alex [ 22.12.2009 15:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ja da kommt das öl auch rein, da wo der tachogeber drin sitzt ![]() edit: is nen wenig schlecht zulesen--> menge : 2,68liter |
Autor: | Predator1337 [ 22.12.2009 18:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
den machst mit einer schraube los und musst den ein wenig verdrehen dann kannsten raus ziehen und hast ne öffnung wo das getriebeöl rein kommt! EDIT: du nimmst dir nen trichter mit nem langen gummischlauch lässt den gummischlauch rein und von oben lässt das öl einfach durchn trichter laufen ![]() |
Autor: | VanDon [ 22.12.2009 22:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
sei froh mit dem Anlasser... wir hatten das Getriebe schon komplett locker und den Anlasser noch dran... also wieder Getriebe zurück und Anlasser rausfriemeln während einer das Getriebe von oben hält ![]() Jap, Trichter, langer Schlauch ist Pflicht fürs Getriebeöl... sonst kannste die 2,68L nur sehr schwer abschätzen wenn dir alles übers Getriebe läuft von aussen... ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |