Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Brauche TüV hilfe
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=13646
Seite 1 von 1

Autor:  Kuro88 [ 18.11.2009 16:33 ]
Betreff des Beitrags:  Brauche TüV hilfe

Soodale

war heute beim TÜV und hab ein paar mängel.

also gravierend ist vorallem die bremsleistung hinten:

hinten links 70dan rechts 110dan beläge und scheiben sind noch gut. was kann ich machen? zerlegen reinigen etc?

dann zu dem wichtigeren: ich brauche ein gutachten für meinen sebring endschalldämpfer für den V6! bzw mx3.

ich hab zwar das aus dem dl bereich, aber das hat der gutachter nicht angenommen, da handschriftlich.

und dann hab ich schroth rally 3A gurte, allerdings ist mein auto nach bj 94 also hilft mirr diese heft dazu nichtmehr. gibts da nen gutachten bzw ne abe für den mx?

Autor:  BShark [ 18.11.2009 16:56 ]
Betreff des Beitrags: 

na ja die gurte kannste ausbaun beim sebring frag doch einfach falls hier keiner was hat direckt bei sebring nach

zu deiner bremse ja es würde reichen alles zu zerlegen und zu reinigen ich geh jetzt mal davon aus das es die fuß und nicht die handbremse betrifft oder ?

Autor:  Kuro88 [ 18.11.2009 17:01 ]
Betreff des Beitrags: 

jo fußbremse.. ja hab eben bei schroth angerufen, ist vllt auch interessant für andere leute zu erfahren:



Schroth gurte dürfen NICHT in verbindung mit den originalen sitzen (egal ob fl oder prefl) gefahren werden! Auf Schroth.de findet man unbedenklichkeitserklärungen in verbindung mit anderen sportsitzen.


werd die gurte ausbauen und nach dem tüv wieder rein. unsicherer als orig werden die nicht sein oO

zum sebring: sebring lässt sich das 15 euro kosten und das geld muss per post gesendet werden, d.H. das dauert bestimmt ne woche, so viel zeit hab ich nicht bis zur nachuntersuchung.

Autor:  BShark [ 18.11.2009 17:05 ]
Betreff des Beitrags: 

ja wenn es die fußbremse ist dann reicht das reinigen und fetten aus also nur da fett dran wo sie aufliegen nicht auf die klötze oder scheibe :-)

und bevor einer was gegen fett sagt ja das geht wirklich du kannst aber auch kupferspray oder extra bremsenpaste nehmen wobei meine erfahrungen sagen fett auf den haltebolzen wirkt am besten wenn der richtig rostfrei ist

Autor:  Kuro88 [ 18.11.2009 17:14 ]
Betreff des Beitrags: 

ich nehm normal immer keramikspray/paste bei den bremsen.

joa kann ich ja dann beim onkel auch gleich machen..

werds erstma ordentlich abbürsten und dann schön einsprühen und hoffen^^


wichtiger is jetzt erstmal die sebring sache

Autor:  Don Tequila [ 18.11.2009 18:11 ]
Betreff des Beitrags: 

also ich hab noch ne richtige sebring abe (edit: EG-Genehmigung heißt das teil), schick ich dir dann morgen nachmittag per PN

Autor:  Kuro88 [ 18.11.2009 18:37 ]
Betreff des Beitrags: 

das wär richtig geil, hoffe das klappt :)

hab zwar auch eine aber wie gesagt das is handschriftlich draufgeschrieben (die ausm downloadbereich halt) und das klappt net mit meim tüv männl.

Autor:  Soindil [ 19.11.2009 15:12 ]
Betreff des Beitrags: 

hey timo,

hab mim esd auch n problem beim eintragen... die wollten mitr den trotz eg nicht eintragen.
da laut ihrer behauptunung der mx3 nicht in den papieren steht sondern nur der 323 (fakt ist, wenn der da drin steht brauch ich keine eg)
aber hast pn

mfg

Autor:  Kuro88 [ 19.11.2009 16:26 ]
Betreff des Beitrags: 

ja bei mir macht er faxen weils handschriftlich drin steht. brauch das aber direkt. naja bei mir gehts nur um die papiere das die falsch waren ausm dl bereich.

Autor:  Don Tequila [ 19.11.2009 17:16 ]
Betreff des Beitrags: 

click

:wink:

Autor:  Kuro88 [ 19.11.2009 19:13 ]
Betreff des Beitrags: 

ööhm schon allein der dl heißt trojaner? oO ausserdem geht er nicht^^

Autor:  Don Tequila [ 19.11.2009 19:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Kuro88 hat geschrieben:
ööhm schon allein der dl heißt trojaner? oO ausserdem geht er nicht^^


geht nicht? bei mir schon...wart ich schicks dir nochmal per PN

und ja ich klaue kreditkartendaten und verkaufe die nach spanien :lol:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/