Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Federbeinaufnahme Hinterachse - Dome schweissen
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=13325
Seite 1 von 2

Autor:  Mito500 [ 06.10.2009 08:58 ]
Betreff des Beitrags:  Federbeinaufnahme Hinterachse - Dome schweissen

Hallo!

Mein Mx-3 hat hinten bei den Federbeinaufnahmen rundum am Dom einige Rostlöcher (ca 1x1 cm bis ca. 5x5 cm). Keine Plakette erhalten.

Kann man dass mit Blechen zuschweissen oder ist das das Todesurteil für das Auto?

Bitte um Hilfe ob sich diese Reparatur noch lohnt. Das Auto selber ist in gutem Zustand. (Mx-3 V6 Bj91)

Vielen Dank
Michael

Autor:  BenZin [ 06.10.2009 10:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Da wird mit Blechen nichts mehr werden, da die Dome ja stark belastete Teile sind.
Wenn du das reparieren willst, dann muss dort ein Reperaturblech eingesetzt werden (vom Radkasten her), was die Form des kompletten Doms hat.
Das wird verschweißt und dann sollte das wieder gehen.
Glaub es gibt auch die Variante, dass sie den Dom wegschneiden und statt dessen einen neuen anschweißen.

Jedenfalls ist die Reparatur bestimmt recht teuer, aber ob sichs lohnt, das musst du selbst entscheiden :wink:

Rost Reparaturen hab ich auch schon hinter mir und ich hab mich entschieden meinem MX treu zu bleiben :)

Autor:  BShark [ 06.10.2009 11:36 ]
Betreff des Beitrags: 

mach doch mal bitte ein bild davon dann kann man mehr dazu sagen

Autor:  XRace87 [ 06.10.2009 16:54 ]
Betreff des Beitrags: 

das gleiche Problem hab ich auch ... hab auf der rechten Seite bereits ein ja ca. 7x7 cm Loch im Blech und auf der linken Seite ist hinter dem "Unterbodenschutz" der Rost schon zu hören/spüren.... muss ich übern Winter machen lassen... mei Kost halt weng Kohle aber hey, der MX sollte einem das schon Wert sein oder?? :wink:

Da ich ja eh den totalen RX-3 (Rost Xtreme 3 :mrgreen: ) habe, bin ich daran schon gewöhnt :mrgreen:

Autor:  BShark [ 06.10.2009 16:57 ]
Betreff des Beitrags: 

wie gesagt bilder her dann kann ich da mehr zu sagen

Autor:  Onkel Chris [ 06.10.2009 17:27 ]
Betreff des Beitrags: 

XRace87 hat geschrieben:
das gleiche Problem hab ich auch ... hab auf der rechten Seite bereits ein ja ca. 7x7 cm Loch im Blech und auf der linken Seite ist hinter dem "Unterbodenschutz" der Rost schon zu hören/spüren.... muss ich übern Winter machen lassen... mei Kost halt weng Kohle aber hey, der MX sollte einem das schon Wert sein oder?? :wink:

Da ich ja eh den totalen RX-3 (Rost Xtreme 3 :mrgreen: ) habe, bin ich daran schon gewöhnt :mrgreen:



Ein 7x7cm großes Rostloch am DOM!? :?

Dann würde Dein Federbein schon lang einfach nur in der Luft hängen :?

Autor:  Mito500 [ 06.10.2009 17:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke für eure Antworten. Bilder folgen morgen.

Autor:  xxxWasabixxx [ 06.10.2009 18:03 ]
Betreff des Beitrags: 

das Loch ist beim Andrè ja nicht direkt am Dom sondern ca. 10-15 cm unterhalb in Richtung Radkasten

Autor:  Onkel Chris [ 06.10.2009 18:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Dann ist es wohl nicht das gleiche! ;-)

Autor:  BShark [ 06.10.2009 20:12 ]
Betreff des Beitrags: 

auch ein grund warum ich bilder haben will :-)

Autor:  XRace87 [ 06.10.2009 20:41 ]
Betreff des Beitrags: 

ja um von meinem Bilder machen zu können, müsst ich erst wieder das Federbein ausbauen und naja .... :mrgreen:

das was du (Mito) an Rost hast würd mich auch interessieren, da die Auflagefläche an meinem Dom oben auch schon "angegammelt" ist, aber noch im Anfangsstadium ...

Autor:  Onkel Chris [ 06.10.2009 20:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Vorhon hast Du geschrieben, das Du GENAU das GLEICHE Problem hast wie er :?

Das muss man ned verstehen, oder?

Rost und Rost sind immernoch zweierlei Paar Schuhe ;-)

Autor:  XRace87 [ 06.10.2009 20:52 ]
Betreff des Beitrags: 

naja, ich hab Rost am Dom aber noch keine Löcher dort^^ die kommen erst paar Zentis weiter unten :wink:

und nein das muss man nich verstehn, oder doch :oops:

Autor:  Onkel Chris [ 06.10.2009 20:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Wie gesagt, ist ja komplett was anderes als der TE da beshreibt und Rost und Rost sind zweierlei Paar Schuhe ;-)

Autor:  Jocelyn [ 08.10.2009 11:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Also das mit dem Rost am Dom kenn ich ... bei mir ist gestern der Domteller zerbröselt wodurch ich das dann erst mal gesehen habe. Jetzt Steht mein Auto erst mal. Da ist wirklich für mich die Frage ist sowas überhaupt reparabel? Löcher sollen dort noch nicht sein, nur Rostig. Aber die Werkstatt sagt die reparieren mir das nicht. Wie oder was kann man denn da machen? Reinschweißen? Alles andere am Auto ist noch super! Jemand eine Idee? Mollo? Onkel?

Autor:  Onkel Chris [ 08.10.2009 16:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Schau in Deinen Fred ;-)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/