Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
evtl. typische Roststelle beim MX?? http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=13021 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | XRace87 [ 05.09.2009 21:44 ] |
Betreff des Beitrags: | evtl. typische Roststelle beim MX?? |
Hallo leute, ich hab mal ne Frage an euch! Hab meinen MX mal hinten leer gemacht, sprich Verkleidung runter und Rücksitzbank raus... da blitzt mir auf der linken Seite an der Halterung der Rücksitzbank ein richtig schöner fetter Rostfleck entgegen... Den hab sowohl ich als auch Wasabi.. wir vermuten, dass der scheiß von der Heckklappe kommt, sobald die bei Regen geöffnet wird, läuft da irgendwie das Wasser runter .. Hatte auch noch ein wenig von dieser Gummiabdichtmasse runtergekratzt und siehe da, Rost Rost Rost ![]() Besonder heftig war ein durch den Schrauberzieher hervorgerufenes Loch am rechten hinteren Radhaus.. einfach die Gummimasse abgekratzt und zack war ich durch ... naja zugeschweißt, Rostblocker rauf und dann passt das wieder, aber halt ärgerlich, da nicht sichtbar wegen dieser kack Gummimasse... Kennt wer von euch das Problem??? Wenn ihr wollt kann ich auch nochmal Bilder davon machen.. Gruß André |
Autor: | Molo [ 05.09.2009 21:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Jo mach mal Bilder davon. Meinste jetzt am Boden wo die Rücksitzbank angeschraubt wird? Das kommt eher von unten von der Tankbefestigung |
Autor: | xxxWasabixxx [ 05.09.2009 21:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
bei mir war es nicht mal im Ansatz so schlimm wie beim XRace, hatte nur links und rechts 1 cm hinter der Rücksitzbank-Befestigung je ein Rostnest aber bei ihm hat es ja fast bis zum Gurt vom Fahrer gerostet ![]() |
Autor: | XRace87 [ 05.09.2009 21:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also ich kann Bilder machen, is aber schon behandelt und grundiert ![]() Die große Roststelle war bei der Rücksitzbank direkt bei der linken halterung nebendran, vllt 2-3 Zentimeter oder so, aber ich mach morgen wenns wieder hell is ma bilder von^^ sieht man zwar nimmer viel von aber egal^^ |
Autor: | Hank [ 05.09.2009 21:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
nur gut das bei mir bis jetzt nichts rostet...hat die ganzen Verkleidungen erst draußen...Ich hasse Rost! |
Autor: | XRace87 [ 05.09.2009 22:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
das glaub ich dir, vor allem is das echt richtig ärgerlich wenn du so nix siehst und dann mal anfängst diese drecks Gummimasse da wegzumachen und dann auf einmal der Rost da hallo sagt ![]() ![]() |
Autor: | MX3 Brenner [ 05.09.2009 22:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich staune auch das mein 92" er noch nicht eine roststelle hat, wobei er schon 9. Hand ist. und 200000 km runter hat. ( die alte Dame des horizontalen Gewerbes ) ![]() |
Autor: | XRace87 [ 05.09.2009 22:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
lol.. ich hab scheinbar echt so nen Montagsauto erwischt ![]() |
Autor: | GhostDog [ 05.09.2009 22:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich hab schon immer gesagt, MXe gammeln gerne, nur wiessen die meistne nicht wo man gucken muss. MX3 Brenner auc han deinem finde ich Rost. ![]() |
Autor: | Onkel Chris [ 05.09.2009 22:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja, die Stelle ist mir als Schlachter wohl bekannt ![]() |
Autor: | xxxWasabixxx [ 05.09.2009 22:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
weißt du auch warum es dort so gerne rostet? |
Autor: | Onkel Chris [ 05.09.2009 22:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wegen Feuchtigkeit ![]() |
Autor: | XRace87 [ 05.09.2009 22:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
und ich tippe drauf, dass die durch öffnen der Heckklappe bei Regenwetter da reinkommt... is mir heute auch passiert als es ein wenig geregnet hat, da dropfts am Dichtgummi vorbei direkt auf die Verkleidung und fließt da runter ... pfusch am Bau ![]() |
Autor: | xxxWasabixxx [ 05.09.2009 22:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
haha, meinte eher ob es da konstruktionsbedingt Mängel in der Versiegelung gibt z.B. wegen der Rückbankhalterung oder wie Molo sagte weil da unten ja irgendwo der Tank befestigt ist und es dann quasi von unten hoch rostet oder so - ich habe meinen MX ja noch nicht so sehr zerlegt dass ich den Aufbau so gut kenne wie du oder Molo |
Autor: | Onkel Chris [ 05.09.2009 22:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hat mit beidem zutun, von unten und von oben! ![]() |
Autor: | XRace87 [ 06.09.2009 09:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
so hier die Bilder Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Mich würde aber auch mal interessieren ob ihr allg. gesehen noch andere solche "typische" Roststellen kennt, hab im Forum jetzt auch nix direktes gefunden... Besonders da GhostDog ja meinte die Gammeln gern und man nur Wissen muss wo.. Lasst mich nicht dumm sterben ![]() Will das lieber gleich überprüfen und beheben, dass da nix so schnell weiterrostet, mag meinen Schatz ja noch ein paar Jahre mit Freude fahren ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |