Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Gewinde abdichten
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=12974
Seite 1 von 2

Autor:  bmx [ 01.09.2009 11:48 ]
Betreff des Beitrags:  Gewinde abdichten

Zwar nicht am MX, aber seis drum:

Der Wassertemperatursensor im Block besteht aus einem längeren Gewinde, welches (oho!) in den Block geschraubt wird. Leider ist das undict, obwohl die kleine Pappdichtung im Schraubenloch noch drin ist.

Nun habe ich im Netz div. Möglichkeiten gefunden, das dicht zu bekommen:
- Der ADAC benutzt für z.B. abgerissene Zündkerzen einen Kleber: Nein danke, gar nicht weiter mit beschäftigt
- Schraubensicherungslack aus dem Modellbau
- Teflonband
- Hanf

Kennt noch wer weitere Möglichkeiten und kann was zur Dichtigkeit und Haltbarkeit sagen? Man sollte die extremen thermischen Belastungen berücksichtigen.

Ben

Autor:  Molo [ 01.09.2009 11:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Loctite ;) Hatten das problem mal an nem MX gehabt. Gewinde fast ganz kaputt und undicht. Loctite hats dicht bekommen und das gewinde hebt noch.

Autor:  Pietsch [ 01.09.2009 11:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Hätte ich auch gesagt Loctite oder halt Teflon Band weil das im gegensatz zu Hanf beständiger ist gegen Hitze

Autor:  bmx [ 01.09.2009 11:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja - mit dem Hanf hatte ich mir schon gedacht, dass da nicht so gut ist. Vor allem ist das Gewinde so winzig.
Teflonband ist bis jetzt mein Favorit gewesen, das Loctite muss ich mir mal anschauen. Kommt aber anscheinend dem Schraubensicherungslack sehr nahe, ist auf jeden Fall in der selben Produktkategorie zu finden.

Habt ihr nen direkten Link? Gibt doch arg viele ...

EDIT: Evtl. Loctite 577 - ist im Vergleich zu den anderen Produkten mal wieder richtig teuer :?

EDIT2: 577 ist wohl doch nicht geeignet, da nur für niedrige Temperaturen.

Autor:  BShark [ 01.09.2009 12:15 ]
Betreff des Beitrags: 

helicoil gewinde

was auch geht aber gekonnter pfusch ist wenn du gungum (oder firegum) nimmst das wasser abläst das zeug ums gewinde machst eindrehst und aushärten läst das wird nie wieder undicht hab damit schon die ein oder andere ölwanne vom golf abgedichtet also die alu wannen da reist gerne mal das gewinde aus und wenn das da funktioniert dann klappt das auch bei deinen sensor


bei loctite kommt es drauf an wie gut oder schlecht das gewinde noch ist

Autor:  bmx [ 01.09.2009 12:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Das Gewinde ist nicht einsehbar, dafür müsste ich den Motor ausbauen. Der Temp.Sensor sieht allerdings noch gut aus.

Autor:  Onkel Chris [ 01.09.2009 17:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ein Getriebe wird schon wärmer wie "niedrige Temperaturen"! ;-)

Haben meinen Neutralschalter damals mit Loctite eingebaut, das Gewinde war nimmer so doll ;-)

Autor:  bmx [ 01.09.2009 18:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Gut, WELCHES LOCTITE :mrgreen:

Autor:  Baggi [ 01.09.2009 18:15 ]
Betreff des Beitrags: 

schau mal hier

http://www.loctite.de/cps/rde/xchg/henk ... -19445.htm?

denke das könnte helfen :wink:

Autor:  bmx [ 01.09.2009 18:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke Baggi, da war ich schon.
Nur ich kann mir nicht vorstellen, dass der Onkel/Molo für 50ml ~40€ gezahlt haben! Das habe ich nämlcih gefunden :D

Autor:  Baggi [ 01.09.2009 18:22 ]
Betreff des Beitrags: 

ok da wusste ich nicht

das das zeug nicht gerade günstig ist wusste ich aber leider nicht wie teuer.

Autor:  Onkel Chris [ 01.09.2009 18:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Ben, da müsste Ich morgen in der Werke schauen ;-)
Hab das ja ned hier, sondern am Schrauberort :lol:

Autor:  bmx [ 01.09.2009 18:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Gut Chris, wenn du mal schauen könntest oder wenn wer anders die genaue Bezeichnung hat gerne :D

Autor:  Onkel Chris [ 01.09.2009 18:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Naja, ist so ne Sache, es gibt von Loctite ja zich verschiedene ;-)

Ich seh morgen mal schnell nach ;-)

Autor:  bmx [ 02.09.2009 21:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Tr0tt€l :mrgreen:

Haste mich vergessen, Onkel?

Autor:  BShark [ 02.09.2009 22:03 ]
Betreff des Beitrags: 

klar doch hat er das dich vergist man doch gerne :-)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/