logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 23.06.2024 04:00


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 26.08.2009 23:43  Titel: motor dreht nicht über 5.500 upm
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser

Alter: 35
Registriert: 21.12.2007 16:13
Beiträge: 56
Wohnort: Aachen
Mazda MX3 1993 1,9Liter V6 24V 133 PS
heyo,
also ich habe schon länger das problem, dass mein motor nicht richtig rund läuft..
teilweise schwankte das standgas zwischen 500 und 1.500 umdrehungen, und ich konnte nur "wenn ich glück hatte" hohe drehzahlen erreichen.
zudem konnte im berg nur anfahren, wenn ich mit der kupplung gespielt habe (hat dann immer zu stottern und ruckeln angefangen)..

heute habe ich dann mit nem kollegen versucht, mein poti einzustellen.


Beitrag zum einstellen:
"Also, als erstes drehst Deine "Lehrlaufdrehzalschraube" wieder bis zur hälfte raus
Dann solltest Du dir solche KFZ-Lehren besorgen, den die brauchst zum einstellen.
Wenn Du auf deine DK schaust, siehst du links davon nen schwarzen Stecker (4 Kabel drann) den ziehst Du ab.
Bewaffne Dich mit nem Durchgangs-Piebser und halte ihn an die unteren beiden Pins (solltest Du jetzt im moment keinen Durchgang haben, jetzt steckst Du eine 15ner Lehre beim Gaszug (zwischen Nippel und Zug), dann löst Du die beiden Schrauben an dem Stecker (Podi), jetzt brauchst vier Hände
Du solltest den Podi jetzt soweit drehn das die untern beiden Pis Durchgang haben..
Wenn das geschafft ist, steckst die 50er Lehre dahin wo die 15ner jetzt steckt, da sollten dann die Beiden Pins keinen Durchgang mehr haben, wenn sie es haben, drehe den Podi vorsichtig zurück, bis kein Durchgang mehr da ist..
Wenn das geschaft ist, überprüfe nochmal mit der 15ner ob Durchgang da ist "



das hat allerdings nich so ganz geklappt, wie es da steht.
wir haben es ohne die lehren gemacht, sodass der motor im stand ruhig läuft und auch gas direkt ohne verzögerung annimmt (das tat er vorher nicht ^^)

jetzt ist soweit auch wieder fast alles in ordnung, nur im leerlauf komm ich nicht über 6 1/2 tausend umdrehungen, und während'm fahren nicht über 5.500.

lmm nachgemessen - ok
zk - ok
z-kabel - ok
dk - gereinigt


habt ihr vielleicht noch irgendwelche ideen?
langsam vergeht mir echt die lust am fahren :(


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 27.08.2009 05:45  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.01.2007 08:53
Beiträge: 614
Wohnort: münchen
mazda mx3 1992 2,5 KL-DE
wie siehts mitm zündzeitpunkt aus?


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 27.08.2009 07:14  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Genau, hast du nicht nen neuen Motorblock verbaut gehabt?

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 27.08.2009 08:24  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 03.12.2006 14:20
Beiträge: 303
Wohnort: Tuttlingen
mazda mx3 1996 ZE
Also wenn du nen neuen Block verbaut hast, schau mal auf die Steuerzeiten vom Zahnriemen ob des alles passt weil wenn da ein rad um 2 zähne nicht passt, dann ist das so wie du beschrieben hast..... :roll:
Ich kenn mich damit aus :lol:


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 27.08.2009 09:45  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
zündzeitpunkt hat er nix verstellt, motorblock is noch der selbe ... hat paar kilometer aufm buggel aber is der selbe.

erst ham ma das phänomen damit in zusammenhang gebracht weil der drosselklappenpoti verstellt war und er so bei volllast erst geruckelt hat bis es dann ging. aber TPS hat ja meiner meinung nach nix mit dem drehen über 5500 zu tun. er macht das ja net mal im halblast bereich.

ansonsten zieht er eigenltich normal an. im stand gehts auch auf 6500 knapp aber dann dreht er net weiter... macht aber auch keine aussetzer sondern is wie ne art begrenzer. einfach ein stopp.

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 27.08.2009 11:06  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 03.12.2006 14:20
Beiträge: 303
Wohnort: Tuttlingen
mazda mx3 1996 ZE
Ja dachte nur... hab meinen Motor damals geliefert bekommen und hatte immer theater weil er net richtig gelaufen ist....hat net sauber durchgezogen und ab 5500 war ganz fertig.... im stand ging er auch bis 6500....hab ewig lang gesucht....und dann hab ich mir mal die steuerzeiten angeschaut! da war der fehler!

als ich den motor geliefert bekommen habe, hab ich zwar den zahnriemen angeschaut ob er noch gut ist aber hab mir die steuerzeiten nicht angeschaut!

hätte ja sein können dass er das selbe problem hat, ist der zahnriemen vielleicht selber übersprungen??

Grüsse Sascha


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 27.08.2009 13:51  Titel:
Mit Zitat antworten
Ey hast du Feuer?
Ey hast du Feuer?
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 25.04.2007 22:42
Beiträge: 579
Wohnort: Bargteheide
mazda mx-3 1996 107ps
Das erinnert mich an mein Problem was ich vor Kurzem hatte. Da war es wieder aller Logik der Verteiler. Hatte auch das Problem dass ich nicht über eine bestimmte Drehzahl kam.

_________________
Bild
Spax mal fest die Scheiße !
Atari is mein Papa. Nänänänänänä


Zuletzt geändert von Alex_Alvis am 27.08.2009 14:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 27.08.2009 14:05  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
mhm aber zündzeitpunkt würde er doch als fehlermeldung im fehlerspeicher anzeigen - wir hatten immer nur fehler 12 - "Drosselklappenpositionssensor ect." drin

gut wenn er übergesprungen ist nit - aber dann würd man doch auch so was merken oder nicht?

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 27.08.2009 14:15  Titel:
Mit Zitat antworten
Ey hast du Feuer?
Ey hast du Feuer?
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 25.04.2007 22:42
Beiträge: 579
Wohnort: Bargteheide
mazda mx-3 1996 107ps
Ja bei mir war Mazda leider unfähig den Code aus zu lesen, die hatten aber auch LMM im Verdacht aber war trotzdem der Verteiler, wenn ihr die Chance habt nen anderen einzubauen zum testen würde ich es machen, schaden wirds nicht.

_________________
Bild
Spax mal fest die Scheiße !
Atari is mein Papa. Nänänänänänä


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 27.08.2009 14:19  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
wir ham das gaaaaanz halbprofessionell mit nem multimeter und nem stück draht gemacht :D

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 27.08.2009 14:22  Titel:
Mit Zitat antworten
Ey hast du Feuer?
Ey hast du Feuer?
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 25.04.2007 22:42
Beiträge: 579
Wohnort: Bargteheide
mazda mx-3 1996 107ps
Ich meinte nur, deswegen weiß ich nicht ob der Fehler bei mir gespeichert war oder nicht. Wenn ihr kein anderen Verteiler da habt schleift doch mal die Kontakte ein bischen ab bzw. sauber schleifen, das hat bei mir seltsamer Weise ne kleine Verbesserung gebracht, und das würde dann ja bestätigen ob es der Verteiler ist.

_________________
Bild
Spax mal fest die Scheiße !
Atari is mein Papa. Nänänänänänä


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 27.08.2009 15:14  Titel:
Mit Zitat antworten
Der Herr des Eimers
Der Herr des Eimers
Benutzeravatar

Alter: 48
Registriert: 09.08.2009 23:17
Beiträge: 6094
Wohnort: Lage/Lippe
Eunos 30x 1991 KL-ZE Longneck
spidi seit wann wird der zzp als fehler angezeigt ??

_________________
Bild
bitte hin und wieder drücken

Es ist wie damals, als ich die vierte Binomische Formel aufstellte.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 27.08.2009 15:19  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Stell den Dk-Poti nochmal ein aber diesmal mit den Spiel-Lehren.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 27.08.2009 15:25  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
edit: ok hängt laut fehlercode mim klopfsensor zam. aber hatte ich damals drin als meine zündung net richtig eingestellt war von daher dürfte da hier net anders sein: 05 Klopfsensor Zündzeitpunkt wird um 6° zurückgenommen

ja gut aber was sollte der poti den noch mit der sache über 5500 upm zu tun haben? gradstellung ect von der klappe ja ok aber oben raus is ja scho volllast. (ansonsten bitte ich um erklärung)

das ruckeln untenrum is ja eigentlich weg jetz nachm einstellen. gut klar müsste man das ggf nochmal sauber mit diesen lehrendingern machen aber vom prinzip her is dat jetz scho mal viel besser als vorher.

PS: sein genauerfehlercode war:
12 Drosselklappensensor Festwert für voll geöffnete Drosselklappe

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Zuletzt geändert von War_Spider am 27.08.2009 15:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 27.08.2009 15:27  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Stottert der denn bis er bei den Touren is oder kannstes Gas durchtreten und ihm geht einfach langsam die Luft aus?

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 27.08.2009 15:32  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
ne er geht einfach net weiter... kein übertriebenes stottern oder so richtig puste ausgehen tuts auch net nur bei der drehzahl dann geht er net weiter... is wie wenn er bei manchen autos in begrenzer läuft (aber net ganz so stark am ruckeln und tun)

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Suche Weitere Gutachen die nicht in der Samlung sind Forum: An- und Umbauten Autor: neo.1501 Antworten: 0
Mitgliederkarte nicht zu öffnen / Karte wird nicht angezeigt Forum: Fragen/Anregungen zum Forum Autor: jogibär Antworten: 2
Wasserkühler passen nicht Forum: Reparatur und CO Autor: Tzuionet Antworten: 10
Motor geht bei warmes Wetter aus Forum: Motor und Technik Autor: MX-3Luxemburg Antworten: 4
V6 Motor ausbauen und Getriebe drin lassen, möglich? Forum: MX-3 Allgemein Autor: V6Leon Antworten: 3

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de