Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

preisvergleich
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=128
Seite 1 von 1

Autor:  dominicTORETTO [ 04.10.2004 22:47 ]
Betreff des Beitrags:  preisvergleich

hab mir heut mal preise für bremsbeläge + einbau geholt...

ATU: 80 euro (ohne prozente vom nachbar, der dort werkstattleiter ist)
Mazda-Autohaus: 110 euro


wie kommt so ein gravierender unterschied zustande....? :evil:

Autor:  Black-Shark [ 04.10.2004 23:27 ]
Betreff des Beitrags: 

ganz einfach arbeitslohn weil atu hat einen anderen verrechnungssatz und wenn der da nicht bei ist liegt es einfach daran das es kein original teil ist sondern zubehör ich mein das ist bei vw nicht anders

ich persönlich steh grade bei solchen teilen ehr auf original teile den da weiss ich was ich habe meistens halten die auch länger

aber bei mir kommts auch nicht drauf an da ich eh immer viel geld in mein auto stecke und alles selber mache

Autor:  dominicTORETTO [ 04.10.2004 23:33 ]
Betreff des Beitrags: 

klar, das die vom atu schneller verschleissen hab ich schon gemerkt... vor 2 jahren hab ich zuletzt die hinteren bremsbeläge wechseln lassen und gerade hinten müssten die doch eigentlich länger halten oder...?
...dafür mußte ich die vorderen die letzten 3 jahre noch gar nicht wechseln... komisches auto hab ich da... :mrgreen:

was mich was geärgert hat war das bei mazda der arbeitslohn glatte 10 euro höher liegt... ich mein, ahnung müssen die beim atu genau so haben wie bei mazda und mitarbeiter müssen ja auch hüben wie drüben entlohnt werden... :?

wäre der nachbar von mir dort nicht werkstattleiter würd ich ohne zu überlegen zu mazda gehen aber so weiß ich auch, dass mein auto in guten händen ist... ;)

selber gewechselt hab ich die beim letzten mal... das resultat war, dass ich scheinbar mehr kaputt gemacht hab, denn nach 3 wochen waren die neuen beläge wieder runter und zudem die bremsscheiben mit am Popo weil der bremszylinder nicht mehr richtig schloss... kann natürlich auch 'ne verkettung ungünstiger umstände gewesen sein aber hauptproblem jetzt ist, dass die karre zu tief für den wagenheber ist... :twisted:

Autor:  Black-Shark [ 05.10.2004 16:01 ]
Betreff des Beitrags: 

äh hier bei atu bzw ptstop verdient ein angestellter mal grade 900 euro netto da hat der mechaniker in einer fachwerkstatt etwas mehr :-)

Autor:  Tyson [ 05.10.2004 16:22 ]
Betreff des Beitrags: 

streiten wir hier bitte nicht über die eigentlichen Lohnkosten das Problem ist und sind nach wie vor die Lohnnebenkosten!!! Wenn die nicht wären würde man die Schattenwirtschaft in den Griff bekommen!

Autor:  Black-Shark [ 05.10.2004 16:36 ]
Betreff des Beitrags: 

na ja die zahlst du aber nicht am tresen ok indireckt schon aber es ist nunaml so das der mech bei atu usw weniger verdient wie der mech in einer fachwerkstatt egal von welcher marke

und daher kommen meistens die preisunterschiede

und das das original teil auch teurer ist wie eins aus den zubehör dürfte auch klar sein

Autor:  Tyson [ 06.10.2004 20:50 ]
Betreff des Beitrags: 

klar bei Mazda Teilen fühlt man sich wie mit nem Ferrari...
Vergesse niemals wo ich für meinen (( psler ne Tachoeinheit (Komplett) haben wollte so ne billige mit Tachowelle normal halt und der Verkäufer meinte ...


1200 Euro ohne Einbau!! Muaauaaa :twisted: :evil: :twisted: :evil:

Autor:  Black-Shark [ 06.10.2004 20:53 ]
Betreff des Beitrags: 

ja aber das teil bekommst du auch nur beim händler :-)

Autor:  Fuchs [ 18.10.2004 09:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Festzuhalten ist aber auch, dass die ATU Leute meistens nicht so viel Ahnung haben. So ists jedenfalls in den 3 Filialen die ich kenne. Am 190er haben die mir beim Wechsel der hinteren Bremsscheiben z.B. mal die Handbremse zerstört :stupid:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/