Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

federbruch
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=11826
Seite 1 von 1

Autor:  IDoL [ 21.04.2009 18:00 ]
Betreff des Beitrags:  federbruch

beim nachschauen der bremsen hab ich gesehen das meine federgebrochen ist (bilder folgen) jez brauch ich eine neue feder .

hier mal die fahrzeugdaten (grob)

1994 baujahr
v6 1,8l

hab bei ebay diese federgefunden mit stoßdämpfer

Bild

daten vom federbein:

MX-3 1,8L
B.J 1998

>ebay link<

Autor:  Colb [ 21.04.2009 18:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Sry aber wo ist die feder gebrochen?

meinst du das in der mitte? das schwarze? :? :?

Autor:  DennYo [ 21.04.2009 18:12 ]
Betreff des Beitrags: 

ich persönlich fände es gruselig sachen von jemandem zu kaufen, der nicht schreiben und sprechen kann. Aber ist halt Geschmackssache.

WENN deine Feder vorne links gebrochen ist (hast du in deinem Thread nicht geschrieben) dann wäre es aber wohl die richtige für dich. Es sei denn du hast KEIN ABS...die Feder is für V6 MIT ABS

EDIT: sorry, Korrektur. Der Stoßdämpfer ist für V6 mit ABS. Die Feder ist identisch.

Autor:  Colb [ 21.04.2009 18:15 ]
Betreff des Beitrags: 

schau dir doch mal bitte das bild an DennYo das einzige was da nach gebrochen aussieht ist die Staubschutzmanschette, aber für muss man kein neues Federbein kaufen

Autor:  Mx3_R__e [ 21.04.2009 18:16 ]
Betreff des Beitrags: 

WENN die feder gebrochen ist, und nur die feder, dann sollte er dafür keine 45 euro ausgeben.

Ori-Stoßdämpfer mit Feder für 45 Euro.

Bisschen überteuert.

Kannst mein gesamtes Original-Fahrwerk für den Preis haben ^^

Autor:  DennYo [ 21.04.2009 18:16 ]
Betreff des Beitrags: 

das Bild ist das Bild aus der eBay Auktion und zeigt nicht SEIN defektes Teil.

Autor:  Colb [ 21.04.2009 18:17 ]
Betreff des Beitrags: 

achso :alright: :alright: :alright:

Autor:  IDoL [ 21.04.2009 19:29 ]
Betreff des Beitrags: 

danke denyo ^^ stimmt .
macht der unterschied nichts aus zwischen den baujahren ??

zu mx 3 r e kannste mal bilder vom fahrwerk machen da könn ma ja nochmal drüber reden wenn du die verkaufen willst

und ja vorne links.

Autor:  Runaway [ 21.04.2009 19:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Und nur mal so als Tipp, Federn, Stoßdämpfer, Bremsen wechselt man immer Achsweise, da es sonst zur sein kann, dass dein Wagen in Gefahrensituationen unkontrollierbar wird...
Wenn du mich fragst mach es richtig, kauf die Eibach 30/30 Feder, die sind nicht viel härter als die Serie und wechsel alle.

Autor:  S3bI [ 21.04.2009 21:50 ]
Betreff des Beitrags: 

wär auch mein tip, vorallem hats noch den effect das de gleich n stücken tiefer kommst ;)

Autor:  bizzyblack [ 13.01.2010 12:39 ]
Betreff des Beitrags: 

servus,

hat schon jemand von euch seine hinteren federn in der wekstatt wechseln lassen? meine frage wäre dann, wie viel das ungefähr kosten würde?

Autor:  GhostDog [ 13.01.2010 14:54 ]
Betreff des Beitrags: 

In der Werstatt etwa 70-120€. Kansnt genauso selber machen, mit etwas Geschick. Meistens sind die Stossdämpferstaubschutzmanschetten geriessen, kannst gleich mit neu machen.

Autor:  bizzyblack [ 13.01.2010 15:23 ]
Betreff des Beitrags: 

um es selber zu machen, benötigt man doch einen federspanner :? . oder wie würdest du das machen?
ja die stossdämpferschutzmanschetten sind gerissen. da haste recht :wink: .

Autor:  Molo [ 13.01.2010 15:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Federspanner kannst du ja in jeder Mietwerkstatt ausleihen oder bei ebay kaufen.

Autor:  GhostDog [ 13.01.2010 15:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Genau Federspanenr ausliehen oder kaufen, und die Stossdämpferschutzmanschetten mit gleich neu machen, kosten nur 10-15€ bei Egay

Autor:  bizzyblack [ 13.01.2010 15:32 ]
Betreff des Beitrags: 

oh dadran hab ich noch gar nich gedacht :D .
dank dir molo :wink: .

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/