Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
rost schäden hintere radläufe http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=11777 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | IDoL [ 16.04.2009 21:28 ] |
Betreff des Beitrags: | rost schäden hintere radläufe |
hallo community habe folgendes problem hintere radläufe sind durchgerostet . brauche nun ein reparaturblech oder ähnliches. oder habt ihr noch ideen was ich machen könnte. wäre sehr dankbar für vorschläge oder angebote bilder folgen ! |
Autor: | DennYo [ 16.04.2009 21:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
einen kompletten DOM haben wir, rechte seite |
Autor: | michihh-83 [ 16.04.2009 21:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
(Ham wa net...) der ist doch schon vergeben... ![]() Würd mich aber auch brennend interessieren ob es solche Bleche auch für unseren "von der Stange" gibt... |
Autor: | Onkel Chris [ 17.04.2009 12:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wo steht was vom Dom? ![]() Da steht "RADLÄUFE", das wären dann die Seitenteile ![]() IDol, mach mal Bilder ![]() |
Autor: | DennYo [ 17.04.2009 12:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
achso ja sorry...hab mich irgendwie verplant. ALso sieht so aus wie beim EIsregen *lol* |
Autor: | IDoL [ 17.04.2009 20:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also leute hier sind die bilder ![]() ![]() ![]() ![]() was würdet ihr machen ??! |
Autor: | crazyfrog222 [ 18.04.2009 15:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hehe meine sehen fast so ähnlich aus:D hab mal überlegt vom golf 2 radläufe einzuschreißen aber das kann ganz schön arbeit geben^^und was der tüv dann im entefeckt da zu sagt weiß ich auch noch nicht weil man das heck wen ich richtig überlegt hab ja ahc irg wie an den kanten verbreiten muss dann. |
Autor: | Onkel Chris [ 18.04.2009 15:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Schaut schon böse aus ![]() Schätze mal INNEN sehen die auch so aus, also sind durch gefault ![]() Raus trennen und neues Blech einschweißen ![]() Kostet ein Schweinegeld ![]() |
Autor: | crazyfrog222 [ 18.04.2009 15:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ausser man kann selber schweißen ![]() |
Autor: | Predator1337 [ 18.04.2009 15:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
besorg dir nen neuen das macht die sache einfacher ![]() |
Autor: | Onkel Chris [ 18.04.2009 15:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
crazyfrog222 hat geschrieben: ausser man kann selber schweißen
![]() Kann aber nunmal ned a jeder ![]() |
Autor: | DC-86 [ 21.03.2010 18:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
gibta da eigentlich fertige einschweißbleche oder muss man sich da was zusammenfummeln??? hab da nämlich des gleiche prob. und weis nich ob ich schlachten soll oder ordentlich schweißen. |
Autor: | Onkel Chris [ 21.03.2010 18:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Gibts nix, nur die kompletten Seitenwände, sofern diese überhaupt noch lieferbar sind ![]() |
Autor: | DC-86 [ 21.03.2010 18:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ach du schei.... aber gut das du grad on bisch onkel. hab nu au mein ersten vielleicht schlachter und weis nich ob ich den jetzt schlachten soll oder von meinem momentanen mx die bleche rausflexen und bei dem reinbrutzeln. der hat halt weniger km, is neuer, klima und airb., ... nur der rost is halt echt pervers. |
Autor: | Onkel Chris [ 21.03.2010 18:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Und was soll Ich jetzt dazu sagen? ![]() |
Autor: | DC-86 [ 21.03.2010 18:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
was nun besser wäre bzw. was du machen würdesch als alter schlachtmeister. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |