Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

fahrersitz duchgesessen und bremsen wirken komisch?!
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=11521
Seite 1 von 1

Autor:  MXXX3 [ 21.03.2009 21:44 ]
Betreff des Beitrags:  fahrersitz duchgesessen und bremsen wirken komisch?!

hallo an alle!

ich möchte zuerst mal etwas zu dem sitz sagen....weil der mir schon langsam rückenprobleme verschafft.

...der sitz ist leider total durchgesessen, ich sitze schon fast auf der karosserie und am abend stört mit das licht der anderen autos, da ich genau im lichtpegel sitze.

kann ich den selber abmachen und aufpolstern? bevor ich ihn abbaue wollte ich euch zuerst eure meinungen hören...muss man nacher etwas vernähen, oder wird der bezug unten durch clipse bzw. irgendwelche schrauben gehalten?

mich wundert es, dass ich keinen einzigen thread darüber gefunden habe, hat von euch keiner probleme mit seinen sitzen?
ich wohne (leider) in wien-der welthauptstadt-DAS ICH NICHT LACHE!

hier gibt es keinen einzigen guten schlachter, oder sonst noch was...
gebrauchte sitze finde ich wenn doch, in der falschen farbe oder ganr nicht.


das zweite problem sind die bremsen!

die bremsscheiben und klötze wurden vor etwa einem jahr neu gemacht-sowie die bremsschläuche, haben jetzt ca. 15.000km drauf und sehen vom verschleiß her recht gut aus!

..doch in letzter zeit merkt man, das sie etwas schwimmen...ist leider schwer zu erklären.

beim bremsen hab ich den eindruck das sie nicht richtig festsitzen, und unrund bremsen, bremsverteilung ist gut-doch ich selber merke ein leichtes hin und her....fühlt sich an, als ob der wagen eine leichte unwucht beim bremsen hat.

bremsöl ist aber kontrolliert worden....entlüftet wurde auch alles.

naja..danke schon mal für eure antworten! :wink:

Autor:  Onkel Chris [ 22.03.2009 00:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Mach mal ein Bild von Deinen Sitzen, bezüglich der richtigen Farbe ;-)
Vllt. haben wir grad die richtigen da, dann kannst die haben ;-)

Autor:  DennYo [ 23.03.2009 11:56 ]
Betreff des Beitrags: 

@MX:

1. Sitze kannst du selber ausbauen, sind 4 Schrauben. Gibt nix großartiges zu beachten.

2. Ja Polster kannst du abnehmen, ist aber nicht geclipst oder so. Ist vernäht :-D Ein Sattler kann dir das sicher für richtig viel geld machen und dir danach auch ne hübschere Farbe spendieren.

3. Bremsen: mal geschaut ob deine Sättel noch gängig sind? Wenn keine Belege drin sind muss man die mit der Hand hin und her schieben können, deswegen heissen die Schwimmsattel.

Autor:  MXXX3 [ 23.03.2009 14:15 ]
Betreff des Beitrags: 

....@denyo

sattler kann ich mir abschreiben, ich war heute in der mittagspause bei einem, der verlangt über 100€...vieeel zu viel!

ich werd mal ein foto von dem sitz machen, und dem onkel chris schicken...vl. hat der welche lagernd.

aber zu den bremssätteln bin ich ratlos, ich versteh nicht ganz was du meinst, bzw. wie ich das ausprobieren soll-kann.

ich hab nur gesehen, das eine feder abgebrochen ist, oder besser gesagt so ein dünner draht, der die beläge auseinanderdrückt?!

Autor:  bmx [ 23.03.2009 14:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Der Draht drückt die Beläge nicht ausßeinander, sonder fixiert die Splinte, die durch die Löcher der Beläge gehen ;)

Autor:  DennYo [ 23.03.2009 15:01 ]
Betreff des Beitrags: 

100 € nennst du viel um sitze neu besziehen? Das isn Spottpreis!!! Bezüge aus Kunstleder kosten 500+

Autor:  Pietsch [ 23.03.2009 15:25 ]
Betreff des Beitrags: 

naja beim Rodnex Gitb es die doch auch in gut und günstig

Autor:  DennYo [ 23.03.2009 15:39 ]
Betreff des Beitrags: 

@pietsch: und wieviel nimmt rodnex? sicher nicht nur 100 EUR....komplett sitze plus rückbank und lehne kosten ca. 600-800 je nach material und nur vorn kostet glaube um die 400 EUR ?? Oder 500 ??

Ich meine da gibts gerade nen sonderangebot und das kost auch noch 320 EUR

Autor:  MXXX3 [ 23.03.2009 20:43 ]
Betreff des Beitrags: 

...hab mich "falsch" ausgedrückt! :wink:

der sitz wird nicht neu überzogen, sondern nur der durchgesessene schaumstoff ersetzt... und den sitz muss ich übrigens selber, samt lähne abbauen, er will nur das untere stück!

so ein schaumstoffkissen kostet ihn vl. 5€, und für das zunähen verlangt er dann 100€...falls es 100€ werden, da er was von "über" 100 euro sprach.

um auf die bremsen zurückzukommen....bin vorher gefahren, und da war schon wieder dieses schwimmende gefühl?! was wird da genau kontrolliert? wenn ich die bremssattel hin und her bewege tut sich nix, da ja diese bolzen den sattel festhalten, da bewegt sich absolut nix! :?:

Autor:  DennYo [ 24.03.2009 09:43 ]
Betreff des Beitrags: 

ich sgte ohne beläge lassen die sich hin und her schieben. die gleiten auf den bolzen.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/