Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Heizung heizt nicht richtig??
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=11009
Seite 1 von 3

Autor:  Shorty [ 26.01.2009 01:14 ]
Betreff des Beitrags:  Heizung heizt nicht richtig??

Hy leute undzwar seitdem es so kalt ist mir aufgefallen das die heizung nicht mehr wirklich funkt also es kommt nur sehr lau warm raus wen ich auf umluft schalt wen ich auf frischluft schalte bleibt es komplett kalt! Kühlflüssigkeit habe ich nachgeschaut und entlüftet habe ich auch an was kan das noch liegen?!!

Autor:  MX-3 Maddin [ 26.01.2009 01:27 ]
Betreff des Beitrags: 

- Thermostat ist dauerhaft geöffnet -> Motor wird nichtmehr richtig warm (was zeigt die Temperaturanzeige im Tacho an?)
- Wärmetauscher verstopft (war bei mir).

Zur ersten Vermutung noch 'n paar Fragen. Geht die Nadel der Temp-Anzeige bis in die Mitte hoch (normale Betriebstemperatur)? Wie schnell geht das? Bleibt die Nadel in der Mitte beim Fahren?

Autor:  Das Ölsch [ 26.01.2009 01:32 ]
Betreff des Beitrags: 

ich tipp auch auf thermostat das der net mehr richtig schliest

Autor:  Siggi [ 26.01.2009 14:48 ]
Betreff des Beitrags: 

selbe problem wie bei mir...termostat habsch auch schon gemacht...hat nix jeholfen...wenn der wärmetauscher verstoppt is...wie bekomm ich den wieder frei?

mfg siggi

Autor:  bmx [ 26.01.2009 15:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Geht denn deine Nadel noch hoch oder hängt die auch unten fest und bewegt sich nicht mehr?

Autor:  Siggi [ 26.01.2009 15:17 ]
Betreff des Beitrags: 

ne die geht ganz normal hoch...also nach 2-3km is warm...also auf 9uhr etwa...nur drinne is kalt...

mfg siggi

Autor:  bmx [ 26.01.2009 15:25 ]
Betreff des Beitrags: 

lol. Bei mir is drinnen ein bisschen warm und die Nadel hängt ganz unten. auch wenn ich minuten lang mit 200 über die BAB knalle :roll:

Autor:  MX-3 Maddin [ 26.01.2009 18:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Nen verstopfen Wärmetauscher sollte man am besten austauschen. Teuer sind die nicht, nur der Aufwand ist halt enorm. Also Armaturenbrett und Luftmischkasten müssen aufjedenfall raus.

War mir aber zuviel Arbeit und habs mit reinigen versucht. Schläuche vom WT abgezogen. Einen Anschluss des WT verschlossen und an den anderen nen Schlauch hin der nach oben gebunden war. Da dann pure Essigessenz rein und ne Weile einwirken lassen. Mit purem Wasser durchspülen und den Vorgang nochmal wiederholen. Habs insgesamt an die 10x durchgespült. Jetzt hab ichs wieder schön warm im Auto, davor kam nur kalte Luft aus den Düsen.
Ob die Methode hilft is fraglich. Schwere Verstopfungen werden wohl nur durch den Austausch des WT behoben.
Und immer schön mit purem Wasser gründlich durchspülen. Nicht das der WT irgendwann undicht wird und im Innenraum ne riesen Sauerei anrichtet. :wink:

Autor:  Benjay81 [ 26.01.2009 20:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Mal geschaut, ob noch genug Kühlflüssigkeit im Behälter ist?
Bei anderen Autos war das schon oft der Grund. Weiss nicht genau wies beim Mazda ist

Autor:  mailo19 [ 26.01.2009 20:45 ]
Betreff des Beitrags: 

bei mir is auch die nadel unten und es wird net warm :twisted:

Autor:  Siggi [ 26.01.2009 23:18 ]
Betreff des Beitrags: 

also bei mir is genug drin...

mfg siggi

Autor:  Ray [ 27.01.2009 06:00 ]
Betreff des Beitrags: 

außer im KLZE war mir noch nie warm im MX ^^ ( im winter )

Meiner Pustet auf der Fahrerseite kältere Luft raus als wie auf der BFS ...

und selbst auf der BFS is das einfach nur Kalt was da raus kommt...

meiner is immer kalt ^^ wird aber normal warm ! normale kühlstand usw...

Autor:  DennYo [ 27.01.2009 09:16 ]
Betreff des Beitrags: 

@Ray: nnormal heizt der MX sehr gut, nur auf Stufe 4 schaffts der WT nicht mehr korrekt die Luft auf 80°C zu erhitzen, da kommt dann nur so 35°C warme Luft raus noch.

@Maddin: wieso soll der undicht werden? Ist der nicht aus metall...ich meine das Teil ist doch einfach nur nen überdimensionierter CPU Kühlkörper mit Hohlraum wg. des Flüssigkeitskreislaufs. Da müsst man doch theoretisch auch direkt Anti-Cal oder Oxi Action mist reinhauen können...oder ne Kukident Tablette gelöst reinkippen :-D

Naja bei mir wars damals das Thermostat. War eh gut das zu wechseln, die haben nachträglich das Bauteil geändert und etwas verbessert.

Autor:  War_Spider [ 27.01.2009 14:18 ]
Betreff des Beitrags: 

im KL wars scho nach 3-4 min warm xD

soviel abwärme wie der erzeugt hat xD

Autor:  MX-3 Maddin [ 27.01.2009 15:31 ]
Betreff des Beitrags: 

@ DennYo: Kannst dir vorstellen wie den normalen Wasserkühler hinter der Stoßstange. Sieht gleich aus, nur viel kleiner. Und so wie der Kühler vorne könnte der im Innenraum mit der Zeit auch undicht werden. KÖNNTE, muss natürlich nicht :wink:
Beim Golf 2 z.B. ist es bekannt das da mit steigendem Alter gerne mal Wasserdampf hinterm Armaturenbrett vorkommt :lol:
Liegt dann daran das der WT durchgerostet ist und dem Überdruck ihm den Rest gegeben hat.

Autor:  DennYo [ 27.01.2009 15:40 ]
Betreff des Beitrags: 

ahhh bei mir is so viel Glysantin drin da kann gar nix rosten

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/