Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Getriebeölwechel MX-3 V6
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=10671
Seite 1 von 2

Autor:  Jocelyn [ 19.12.2008 23:45 ]
Betreff des Beitrags:  Getriebeölwechel MX-3 V6

Hey Ihr,
bin neu Hier, und hab auch gleich mal ne Frage.
Hab seit kurzem einen Mazda Mx-3 V6 und meine Schaltung fühlt sich nicht mehr so frisch an, deswegen wollte ich mal das Getriebeöl wechseln.
Meine Frage nun wo ist denn Überhaupt die Ablass bzw Einfüllschraube?? Und wie kann ich das mit den wie in der betriebsanleitung mit weniger als 6 mm unter der schraubenöffnung einfüllen kontrollieren ??

Bin über alle Tipps dankbar.

Autor:  Bressi [ 20.12.2008 01:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi erstmal Hier :wink:

Em... wenn dein Getriebe nicht mehr "Frisch schaltet" würde ich mir an deiner Stelle nicht so viele Sorge machen. Es sei denn es ist mit Geräuschen verbunden. Bei einem Schaltgetriebe bin ich der Meinung, dass man kein Öl wechseln muss... es sei denn das getriebe stand mal unter Wasser...

Im Sommer schaltet mein Getriebe einwandfrei aber im winter hagt es beim schalten im 1st und 2nd...

Beim kontrollieren war das Getriebe voll...

das mit der Schaubenöffnung... damit ist die Einfüllschraubenöffnung gemeint (dreht man die Schraube raus, hast du eine Schraubenöffnung :) ) die ist in Fahrrichtung vorne an der Getriebeglocke, markant groß.... glaube 23er schlüssel...

Der Rest ist ja selbsterklärend... alles sollte sauber sein, so das kein Dreck ins Getriebe kommt.

Mein Persönlicher Rat:
Mach sowas ist jemanden der Ahnung von der Materie hat. :arcade:


PS: kannst dich ja mal unter Einarbeitung/ - Vorstellen... :3some:

Autor:  Stefan [ 20.12.2008 09:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Getriebeöl muss normal nach 80.000 gewechselt werden.
Kann auf jeden Fall was bringen, sprech da aus Erfahrung!

Autor:  Tekkineo [ 20.12.2008 09:26 ]
Betreff des Beitrags: 

vor allem sollte man dafür ne grube oder sowas haben, da man mit dem wagenheber ewig rumtut und das ergebnis ned so der bringer werden würde...

Autor:  Stefan [ 20.12.2008 09:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Beim V6 ists ja noch relativ einfach, da man gut hinkommt und er ne Einfüllschraube hat.
(Beim 16V PreFL muss mans über die Tachowelle einfüllen)

Wenn du keine Hebebühne hast würd ich mir aber überlegen das von Mazda machen zu lassen.

Kostet 50-60 Euro, und für das Öl alleine zahlste auch schon ca. 40 Euro

Autor:  DarkChris [ 20.12.2008 11:06 ]
Betreff des Beitrags: 

gut. will bei mir das Getriebeöl wechseln, da ich jetzt etwa 82500 km drauf habe...

Welches ist da so das beste??? :-) Will nur das beste Öl verwenden.

Autor:  Shorty [ 20.12.2008 12:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Bruacht man keine grube ich habe mein ganzes getriebe ohne grube oder sonstiges ausgebaut! Mach am besten den luftfilterkasten und die batterie weg und unten die verkleidung dan kommst du super hin! Die ablasscharube ist genau untermgetriebe schaut aus wie ne ölabalassschraube und die einfüllschraube sitz bisl rechts weiter oben! Wen du abläst mach die einfüllschraube auch auf dan läufts schneller raus! und zum befüllen nimmst nen trichter mich schlauch da brauchst am besten nen 2 der den schlauch weng hält dan vill no neue dichtungen auf die schrauben und gut ist!!

Autor:  Bressi [ 20.12.2008 12:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Hier was zum Thema Ölsorte... :study: ----------------------------------- :up:

Autor:  DarkChris [ 20.12.2008 12:55 ]
Betreff des Beitrags: 

jo das hab ich auch bei mir :-) blos bin der meinung mal was gelesen zu haben, dass man was anderes reinfüllen kann, was sogar noch besser ist.. Find das aber nicht mehr.

Autor:  MX-3 Maddin [ 20.12.2008 13:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Chris, du meinst vermutlich ATF-Öl? Also Automatikgetriebeöl. Kann das sein?

Autor:  DarkChris [ 20.12.2008 13:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Hm ich weiß es nicht mehr genau. Kann gut sein...

Autor:  Molo [ 20.12.2008 14:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Jo.

Grube oder Bühne sollte man dennoch haben!

man füllt soweit ein bis es zur einfüllschraube wieder überläuft!

Wenn du ihn vorne hochbockst kann man sich den Rest ja wohl denken was dann an menge reinkommt.

Autor:  Onkel Chris [ 20.12.2008 18:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Na ein Glück hat das wenigstens einer geschrieben ;-)

Aufbocken und Öl einfüllen is nunmal ein Witz :mrgreen:

Autor:  Nemax50 [ 21.12.2008 00:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Erm das mit dem ATF Öl glaub ich nicht
Ich habe im KL Getriebe nen 75W90 drin von Liqui Moly
Fährt sich super

NeMaX

Autor:  Voodooman [ 22.12.2008 12:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Ähm ihr sagt dem alle er soll unten die Ablassschraube und stückel obendrüber die Einfüllschraube aufmachen.
Dazwischen sitzt übrigens ne Schraube die das komplette Getriebe hält. Wenn er versehentlich die rausdreht fällt das Ganze Getriebe insich zusammen. Nur mal so als Tipp.

Vielleicht kann mans nochmal anhand des Bildes erklären.
Ich weiß leider nicht mehr ausm FF welche Schrauben jetzt wofür waren:

V6 Getriebe

Soweit ich weiß ist die kleine leicht rote Schraube unten die Ablassschraube und die ganz große oben links die Einfüllschraube.
Aber das sollte bitte nochmal jemand bestätigen!!!

Autor:  Onkel Chris [ 22.12.2008 13:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Kann doch ned so schwer sein :lol:

Aber hier noch was hilfreiches ;-)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/