Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Was passiert wenn man zu schnell in eine Kurve fährt
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=10139
Seite 1 von 2

Autor:  Micha_MX3 [ 22.10.2008 08:02 ]
Betreff des Beitrags:  Was passiert wenn man zu schnell in eine Kurve fährt

Ähm ja, es war dunkel, naß und ich war zu schnell :-)

zu meinem kranken Herz (wahrscheinlich ZKD) kommt jetzt noch ne gebrochenes Beinchen..

ich bin mit sagen wir mal 20 über einen Bordsetin und in einer mauer eingeschlagen. Kotflügel ist demoliert und die Radaufhängung. da es wie gesagt dunkel war, konnte ich nicht mehr unters Auto krauchen, und will aber heute schon mal den ersten Satz Ersatzteile besorgen.

Die vorder Radaufhängung ist so stark verbogen, das das Rad am Radkasten schleift. Gasgeben und lenken geht aber noch. Beim gasgeben schleift das Rad dann nicht mehr. beim Bremsen geht das Bremspedal auf und ab (rattern tut es wie Sau).

Nun zu der Rep.-Liste: Querlenker, und Bremsscheibe?

vielleicht hat ja jemand spezielle Erfahrungen gesammelt....

Gruß vom Micha

Autor:  bmx [ 22.10.2008 08:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
beim Bremsen geht das Bremspedal auf und ab (rattern tut es wie Sau).

ABS ;)

Autor:  Pietsch [ 22.10.2008 08:34 ]
Betreff des Beitrags: 

spurstange ???? hat bestimmt was ba bekommen das wird leider nicht grade billig mein beileid hauptsache du bist nicht verletzt bis auf das dein herz blutet :alright:

Autor:  ...stitch... [ 22.10.2008 09:15 ]
Betreff des Beitrags: 

seh ich ähnlich...

zumindest wenn man nach der beschreibung geht...

mach mal n paar aussagekräftige fotos dann können wir dir eher sagen was sache ist...

Autor:  Molo [ 22.10.2008 11:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Da wird alles demoliert sein. Radlager, Spurstange, Träger mit Pech sogar die Karosserie verzogen

Autor:  Pietsch [ 22.10.2008 11:26 ]
Betreff des Beitrags: 

echt doof aber mit ein bissche glück ist wenigstens nicht die karosserie verzogen.

Autor:  Voodooman [ 22.10.2008 15:19 ]
Betreff des Beitrags: 

ÄHM...Bremse auf und ab, rattert wie sau:
ABS-Sensor im Eimer!!??

wenn ja wird das teuer....viel spass...neu kost der allein 250 öken...der Sensor...
Radlager 160, spurstange bestimmt auch ned billiger...
stabi auch im eimer??

Viell hast ja glück und kriegst hier die ersatzteile...


Bremsscheibe kannste ned einzeln wechseln...wenn dann beide seiten...

viel erfolg!!

Autor:  DennYo [ 22.10.2008 15:21 ]
Betreff des Beitrags: 

@Threadersteller: zufällig haben wir son 16V FL Bj. 94 rumstehen. Der hatte bis zum Unfall 141tkm runter.

Sachen wie ABS Sensoren, Radlager etc. also komplette Fahrwerkssachen sind alle vorhanden.
Wo wohnstn du eig. ?

Autor:  Pietsch [ 22.10.2008 15:45 ]
Betreff des Beitrags: 

hab das mal auf seiner Seite gefunden

Dresden
Germany

Autor:  Onkel Chris [ 22.10.2008 16:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Pietsch, bitte KEINE ADRESSEN ANDERER hier einstellen, auch wenn sie auf deren Seite/Homepage (was auch immer) zu ersehen ist! ;-)

@TE, der Capa hatte damals nen ähnlichen Fall, war ned so einfach des zu richten. Glaub auf der Richtbank war er auch, war jedenfals ziemlich langvirig ;-)

Autor:  Micha_MX3 [ 22.10.2008 16:25 ]
Betreff des Beitrags: 

hab nix ABS! und so schlimm war der Einschlag auch nicht. Die Spaltmasse der Motorhaube stimmen noch. Der Kotflügel ist nur äusserlich eingedellt, von innen nix zu sehen. Aber wie gesagt von unten hab ich mir das ganze Dilemma noch nicht angeschaut.

jetzt habt Ihr ja meine Adresse und könnte mir schöne Karten schreiben :-)

Micha

Autor:  Onkel Chris [ 22.10.2008 16:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Beim Capa war der Unfall auch ned so tragisch ;-)

Was is das denn für ne Delle, die außen am Koti zu sehen ist, aber von innen is keine Beule da :?

Autor:  Shorty [ 22.10.2008 16:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Wen des pedal auf und abgeht würde ich mal sagen das sich die bremsscheibe bzw des radlager SEHR vergogen hat!!

Autor:  Micha_MX3 [ 23.10.2008 17:21 ]
Betreff des Beitrags: 

ok der Werkstattmensch meinete. Querlenker, Stabi, eventuell Antriebswelle, eventuelle Radlager/Nabe. Und hofft das der Hilfsrahmen nichts abbekommen hat.

mal ne Frage, kann man das in einer normalen Garage mit Schlagschrauber wechseln?

Autor:  Onkel Chris [ 23.10.2008 17:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Geht schon, nur is ne Grube eher von Vorteil, ne Bühne wär dann das NoNPluSUltrA ;-)

Autor:  Voodooman [ 29.10.2008 23:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Hmmm...und wie bekommt er die Radnabenmutter runter???
...Schlagschrauber und 27er oder 28er Nuss (weiß ned genau wie groß aber um den dreh), da wär ich vorsichtig sonst muss er sich doch noch nen ABS-Sensor zulegen...

Meinen ABS-Sensor hats bei ner Schlagschrauberaktion zerlegt....zum Glück wars in der Werkstatt und lief über garantie...

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/