logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 04.08.2025 13:29


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 06.05.2010 13:05  Titel:
Mit Zitat antworten
GetriebeKiller
GetriebeKiller
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 20.08.2009 08:28
Beiträge: 1541
Wohnort: Solingen
Nissan Skyline R33 - Audi A6 Allroad 2.5 TDI
Alles serie, und ich habe se ja mim Multimeter durchprobiert. Da reicht ja nen minimaler riss und sie geht nicht mehr deswegen vertraue ich meinen alderaugen da nicht :mrgreen:

_________________
Bild

Für viele Männer ist Auto fahren wie Sex: Die Frau sitzt teilnahmslos daneben und ruft immer: Nicht so schnell, nicht so schnell!


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 06.05.2010 14:01  Titel:
Mit Zitat antworten
Porschesäge
Porschesäge
Benutzeravatar

Registriert: 11.09.2004 11:29
Beiträge: 1382
Wohnort: Sternzerstörer
Kuat Drive Yards Executor Class Dreadnought 2012 13 Executor-50 x
Adleraugen??? Das einzige was du hast sind die Hühneraugen auf deinen Füßen, aber ansonsten haste recht Batek.
Schön die Sicherung Durchklingeln, da dein "Silberblick" eh noch nicht mal reicht um ne Kuh von nem Pferd zu unterscheiden.
Es kann vorkommen das die Unterbrechung in der Sicherung "kaum" sichtbar ist, jedoch ist dies jedoch eindeutig Sichtbar, denn es heist ja Schmelzsicherung und nicht Bruch- bzw. Risssicherung.

Ne mal im Ernst, der Batek hat schon recht.
Miß am besten zur Sicherheit alle Sicherungen durch.
Mir unterlief mal der Fehler, monate lang mit einer defekten Sicherung rumgefahren zu sein ohne es bemerkt zu haben.

Ich sage da nur das Tachouhr, Zigarettenanzünder und Radio bei mir nicht gingen, da alle über die ACC Zündschlüsselstellung eingeschaltet wurden und mein radio früher gebrückt war um ohne Schlüssel Radio hören zu können.
Diese drei Komponenten Laufen über eine gemeinsame Sicherung.
Ich hatte (allem Anschein nach) alle Sicherungen überprüft (reine Sichtprüfung) und dank schlechten Lichtverhältnissen die geschmolzene Sicherung schlict übersehen.
Und weil das nicht panne genug war, ersetzte ich sie dennnoch um "sicher" zu gehen versehentlich durch eine andere geschmolzene Sicherung... die ich in meiner Box für Ersatzsicherungen aufhob.

:mrgreen:

_________________
Komm mit auf die dunkle Seite... wir haben Steaks!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 06.05.2010 14:03  Titel:
Mit Zitat antworten
GetriebeKiller
GetriebeKiller
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 20.08.2009 08:28
Beiträge: 1541
Wohnort: Solingen
Nissan Skyline R33 - Audi A6 Allroad 2.5 TDI
Klugscheissmodus aus :twisted: :twisted: :twisted:


Ich bin halt blind wie nen Maulwurf :D Du jedoch wirst langsam alt und siehst deshalb nicht so gut :mrgreen: :twisted:

_________________
Bild

Für viele Männer ist Auto fahren wie Sex: Die Frau sitzt teilnahmslos daneben und ruft immer: Nicht so schnell, nicht so schnell!


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 06.05.2010 14:12  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
Joah ich bin mim Latein am Ende, ich würde mir jetzt wieder das Verkabelungsdiagramm zur Hand nehmen und mich so lange von Punkt zu Punkt messen bis ich wieder Strom finde.

Achja mir fiele da höchstens noch ein, dass dein Beleuchtungsdimmer im Popo sein könnte...hast noch Ersatz rumliegen zufällig? Dann kannste den mal schnell tauschen per Ausschlussverfahren und so...weil über den laufen auch alle genannten Komponenten und wenn der Putt = Dunkel.

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 06.05.2010 14:20  Titel:
Mit Zitat antworten
GetriebeKiller
GetriebeKiller
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 20.08.2009 08:28
Beiträge: 1541
Wohnort: Solingen
Nissan Skyline R33 - Audi A6 Allroad 2.5 TDI
Damit hätten wir sein Problem gelöst, bei Road und mir ist es ja das die Tachobeleuchtung geht, jedoch einzelne Schalter und das HBE nicht leuchten :D

Aber beleibt warscheinlich auch nix anderes übrig als sich von a-z durchzumessen, oder? :D

_________________
Bild

Für viele Männer ist Auto fahren wie Sex: Die Frau sitzt teilnahmslos daneben und ruft immer: Nicht so schnell, nicht so schnell!


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 06.05.2010 14:30  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
ach du hast den thread hier gehijacked? oh man..langsam verstehe ich den Herrn Major wirklich.
Naja...nee dazu fällt mir echt nix mehr ein, frag Spongebob. Irgendwo muss ein System dahinter stecken...sprich die betroffenen schalter und das HBE laufen vllt. in eine Zuleitung zusammen aber das kannste eben nur mim Verkabelungsdiagramm prüfen und eben den gemeinsamen Nenner suchen.

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 06.05.2010 19:32  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2006 21:13
Beiträge: 112
Wohnort: Nordwestpfalz
Mazda MX-3 1995 V6
Hast Du den Türkontakt gecheckt?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 06.05.2010 19:49  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Erlich so viel Schwachsinn habe ich schon länger nicht mehr gelesen. :roll:

Logisch nachdenken ist wohl nicht mehr drin oder?

Wenn einzelne Glühlampen nicht leuchten, dann sind die durch oder kreigen keine Spannung.
Es leigt aber 100% nicht an der Sicherung, oder meinst da wirds jede Beleuchtungslampe jeder LED einzeln abgesichert??? :roll: :roll:

Ex Deo tausch mal den Dimmer.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 07.05.2010 07:42  Titel:
Mit Zitat antworten
GetriebeKiller
GetriebeKiller
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 20.08.2009 08:28
Beiträge: 1541
Wohnort: Solingen
Nissan Skyline R33 - Audi A6 Allroad 2.5 TDI
Wer lesen kann ist klar im vorteil :roll: Bevor man hier einen auf klugscheisser macht sollte man auch alles durchlesen. Das es an keiner sicherung liegt haben wir schon LÄNGST festgestellt, darüber hinaus hat auch keiner behauptet das jede einzelne Lampe eine seperate sicherung hat, sondern es wurde nur nachgefragt ob die ggf. in Reihe geschaltet sind. Durch sind die Lampen auch NICHT und das se keine spannung kriegen ist klar da sie ja sonst leuchten würden :roll:

Das mit dem Dimmer wurde auch schon gesagt.

Den Beitrag und deine versuchten provokationen hättest du dir auch sparen können :alright:

_________________
Bild

Für viele Männer ist Auto fahren wie Sex: Die Frau sitzt teilnahmslos daneben und ruft immer: Nicht so schnell, nicht so schnell!


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 07.05.2010 09:03  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 06.01.2010 23:12
Beiträge: 160
Wohnort: Immenstadt
Mazda Mx-3 1996 16V
wow hier is die luft ja heiss

chillt mal alle wieder ein wenig es geht hier drum zu helfen nicht klugzuscheissen oder vergleichbares

kurz versuchs mitm dimmer und sag uns dann bescheid wie es aussieht

greetz

_________________
No Mx-3 , No Fun , No L!fe


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 07.05.2010 09:27  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
Ja wir müssen betrachten, es gibt hier 2 Probleme zu behandeln, bei 2 versch. Leuten:

DJ Ex: HBE und Armaturenbrett leuchten komplett nicht, Radio und Innenraumbeleuchtung gehen.
Lösung: wahrscheinlich Dimmer, wie ich vorschlug

Batek: HBE und einzelne Schalter (nicht alle) leuchten nicht.
Batek sagt: Birnen heile, Sicherung auch OK (wobei es SIcherung hier eh nicht sein kann)

Lösung: versuchen durch verkabelungsplan gemeinsamkeiten in der stromzuführung der ausgefallenen elemente zu finden. Danach durchmessen.

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 07.05.2010 09:30  Titel:
Mit Zitat antworten
GetriebeKiller
GetriebeKiller
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 20.08.2009 08:28
Beiträge: 1541
Wohnort: Solingen
Nissan Skyline R33 - Audi A6 Allroad 2.5 TDI
Werde mich da am Wochenende mal dransetzen und das mal ausprobieren, schaltpläne habe ich daheim irgendwo rumfliegen. Sobald ich die lösung habe / finden sollte gebe ich euch bescheid :D

Danke Dennyo :D

_________________
Bild

Für viele Männer ist Auto fahren wie Sex: Die Frau sitzt teilnahmslos daneben und ruft immer: Nicht so schnell, nicht so schnell!


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 08.05.2010 18:20  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 06.01.2009 21:29
Beiträge: 452
Nissan S13 1990 CA18DET
so mal ein update:

hab heute alle sicherungen geprüft (rausgezogen multimeter dran)

kein befund

dann tacho ausgebaut und glühbirnen rausgedreht und alles wieder getestet ( multimeter dran)

Kein befund

leiterbahnen überprüft (Multimeter dran)

Kein befund

dann den stromstecker der in den tacho geht geprüft die zuständigen pins die die birnen mit strom über die leiterbahn versorgen

mit nem leucht tester (masse angeklemmt und dann die beiden pins berührt)

kein licht also kein strom jetzt müsste es ja quasi am kabel liegen das zum tacho führt

wo kommt das her ?

hat jmd einen schaltplan vom tacho bzw. stromkreis der amaturen ?

gruß jan

_________________
_...---''Lost Heroes''---..._

DJ AM *30.03.1973 – †28.08.2009
Robert Enke *24.08.1977 - †10.11.2009

Ein Forum Lebt vom miteinander,
nicht von Arroganz.
__________________________
New Kids Turbo. Vanaf 9 December in de Bioscoop Kut


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 08.05.2010 18:22  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 06.01.2009 21:29
Beiträge: 452
Nissan S13 1990 CA18DET
wo isn der dimmer? meinst du den schalter rechts im fahrerraum? wenn ja wie komm ich an den dran ?

_________________
_...---''Lost Heroes''---..._

DJ AM *30.03.1973 – †28.08.2009
Robert Enke *24.08.1977 - †10.11.2009

Ein Forum Lebt vom miteinander,
nicht von Arroganz.
__________________________
New Kids Turbo. Vanaf 9 December in de Bioscoop Kut


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 08.05.2010 21:00  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 23.11.2008 23:58
Beiträge: 1164
Wohnort: Karlstadt
Mazda MX3, Mazda Xedos 9, 1995 2.5l V6 beide
der ist Dimmer ist das Teil zum einstellen der Helligkeit der Cockpitbeleuchtung links vom Lenkrad, nebendran ist aber auch die Leuchtweiterregulierung nicht verwechseln :wink:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 08.05.2010 23:12  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Batek hat geschrieben:
Wer lesen kann ist klar im vorteil :roll: Bevor man hier einen auf klugscheisser macht sollte man auch alles durchlesen. Das es an keiner sicherung liegt haben wir schon LÄNGST festgestellt, darüber hinaus hat auch keiner behauptet das jede einzelne Lampe eine seperate sicherung hat, sondern es wurde nur nachgefragt ob die ggf. in Reihe geschaltet sind. Durch sind die Lampen auch NICHT und das se keine spannung kriegen ist klar da sie ja sonst leuchten würden :roll:

Das mit dem Dimmer wurde auch schon gesagt.

Den Beitrag und deine versuchten provokationen hättest du dir auch sparen können :alright:



Allein die Frage ob die Glühlampen in Reihe geschaltet sind, ist schon lächerlich. Wenn man nicht mal weiss, welche Eigenschaften eine Reihenschaltung hat, sollte man sic hvl. vorher erkündigen. Kein Popo benutzt Suche oder googelt nur Frage nstellen und nörgeln wenns keien Antwortet.

Wenn du dir eine Minute Zeit genommen, hättest bräuchtest auc nicht fragen ob die in Reihe geschaltet sind. Kanns ja nicht sein. Und in KFZ werden keine Verbraucher in Reihe geschaltet.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Alter MX3 Freak sucht Teile - Hilfe bitte Forum: Vorstellung/Einarbeitung Autor: neikeschris Antworten: 2
Hilfe - Ankerbleche hinter den Bremsscheiben vergammelt...! Forum: Reparatur und CO Autor: jogibär Antworten: 7
Frontstossstange abschrauben Hilfe!!!! Forum: Reparatur und CO Autor: overstreet Antworten: 2
Antriebswelle Fahrerseite!Ich brauche Rat :)Spezialwerkzeug? Forum: Reparatur und CO Autor: MisterKnister Antworten: 12
Felgen Ohne KBA Nummer Brauch dringend Hilfe Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: Meik91 Antworten: 8

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de