logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 21.06.2024 21:30


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 17.03.2010 17:11  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Also, hinten sind es meistens gar net mal die festen bolzen, sondern meist die Beläge die fest in der Führung sind...

Ist bei Zubehörbelägen oft der Fall dass diese einfach zu groß sind und nicht gleiten können..

Also, prüfen ob die Beläge sich den den Führungen leichtgängig bewegen lassen.
Falls nicht Führungen sauber machen und evtl. vom Belag Stirnseitig oben und unten etwas wegnehmen, so lange bis er einwandfrei gleitet


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 17.03.2010 17:14  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 33
Registriert: 27.03.2009 22:18
Beiträge: 524
Wohnort: Darmstadt
Mazda MX-3 Facelift 1994 V6
Stefan hat geschrieben:
Also, hinten sind es meistens gar net mal die festen bolzen, sondern meist die Beläge die fest in der Führung sind...

Ist bei Zubehörbelägen oft der Fall dass diese einfach zu groß sind und nicht gleiten können..

Also, prüfen ob die Beläge sich den den Führungen leichtgängig bewegen lassen.
Falls nicht Führungen sauber machen und evtl. vom Belag Stirnseitig oben und unten etwas wegnehmen, so lange bis er einwandfrei gleitet


das hab ich auch gemerkt, den "hinteren" belag hab ich mit nem hammer rausgehauen, weil ich den von hand einfach nicht rausbekommen hab...

müssen die beläge da echt quasi "durchrutschen können"?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 17.03.2010 17:33  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Naja, "durchrutschen" können sie ja nicht, aber sie sollten leichtgänig gleiten!

Ist ja logisch, wenn sie zu schwer gehen liegen sie an der scheibe an und laufen heiss


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 17.03.2010 17:50  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 33
Registriert: 27.03.2009 22:18
Beiträge: 524
Wohnort: Darmstadt
Mazda MX-3 Facelift 1994 V6
ok, alles klar und wie war das jetzt mit dem nippel? da hab ich überhaupt nicht drauf geachtet, hab aber beim einbau auch nicht gemerkt, dass da irgendwas nicht in ordnung war...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 17.03.2010 18:05  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 07.08.2009 12:37
Beiträge: 648
Wohnort: Paderborn Dörenhagen
Opel Corsa B 1996 1.8 16v
hauptsache die beläge und die scheibe is nicht bald schon wieder blank ;) wenn de schon einen grat an der scheibe hasst! neu sind die nämlich angefast. sprich du hasst schon die fase + x von der scheibe weg! und das in 6 mon. ! naja und falls du den thrad mit meiner Garagen einfahrt gelesen hast, selbst da hab ich keine handbremse gebraucht! muss halt nur den R gang einlegen wenn er in fahrtrichtung bergab steht ;) IIo

_________________
MAY DAY 2010 VID.

fahre jez corsa b ... einfach zu langsam :(

H-Chat Prince1987


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 17.03.2010 18:19  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Ach, hinten is doch egal... verbau da mit den Belägen eigentlich immer ne neue Scheibe... kost doch fast nix..

Der nippel vom Belag muss in eine der kerben vom bremskolben gehen.
Muss also richtig hingedreht sein so dass es passt.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 17.03.2010 20:39  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 107
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Road, falsch ;-)

Der Meinung war Ich auch mal, bis Ich nen "Wolf" beim Barras im Gelände an nem steilen Berg abstellte und es probierte!

Wenn er Bergab steht, den 1sten rein, wenn er Bergauf steht den Rückwärtsgang rein ;-)
Kannste an nem SEHR starken Gefälle mal testen, ist ein Unterschied wie Tag und Nacht ;-)

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Querlenker längslenker hinten mx3 v6 prefl Forum: Reparatur und CO Autor: XMENER Antworten: 0
Radlager hinten Forum: Reparatur und CO Autor: Loro Antworten: 1
Mega-Frühjahrs-Aktion ! Bremsen und Fahrwerke! Forum: Feiny´s Performance Store Autor: FPS Antworten: 1
Hilfe MX3 Bremse hinten blockiert garnicht! (Stoppelfeld) Forum: MX-3 Allgemein Autor: MisterKanister Antworten: 4
Größe der Lautsprecher hinten Forum: CarHifi und Elektronik Autor: Sarahs Joshy Antworten: 3

cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de