logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 19.07.2025 16:26


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25.11.2004 14:05  Titel: Billige Lösung zu Rost am Kotflügel ? :/
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 25.11.2004 09:23
Beiträge: 213
Wohnort: München
Mazda MX-3 1996 1,6 107 PS
Hi !

Hab mir vor kurzem einen schönen MX3 geleistet (BJ96), der aber leider hinten links rost am kotflügel hat.

lack is halt leich ab und nich mehr so glatt, klar ... aber was kann man da tun ?
oder muss man das abschleifen lassen und neu lackieren usw ... :roll:

suche azubi-gehalt-gerechte lösung ;)


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 25.11.2004 14:49  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Registriert: 24.09.2004 00:11
Beiträge: 56
Wohnort: Bad Hall
Peugeot 406 DT ST 1996 1,9l / 90PS
kann mal berichten wies mein dad bei meiner Karre auf der Kofferraum-Haube gmacht hat, weil der Heckspoiler falsch montiert worden ist und in der Mitte den Lack abgewetzt hat... :shock: :evil:

Das musst dir besorgen:
normales Schleifpapier, Wasserschleifpapier (800er oä.), Rolle Abdeckband (solche für Maler usw., sind glaub 5cm breit und gelb), Passende Farbe, Pinsel/Rolle/was zum Sprühen, kA obs da ned vielleicht nen Spray gibt...

Das wird gemacht:
Stelle wird mal geputzt
Dann wird mitn Abdeckband alles abgedeckt was ma ned anmalen/wegschleifen will (großzügig abdecken, mehrere Lagen)
Dann die rostige Stelle mitn Schleifpapier mal abschleifen und bissl an Übergang zu den nichtrostenden Stellen schaffen (sodass ma fast keine Stufe spürt)
Dann Becher mit Wasser besorgen und mitn Wasserschleifpapier nochmal schön drübergehn und die Stufen komplett wegrübeln...(aber immer schön aufn Schleifstaub aufpassen, is gefährlich fürn Lack!)
Gscheit putzen (Aceton/Nitro verwenden), ev. Abdeckband abnehmen und mitn Wasserschlauch den feinen Schleifstaub wegwaschen, dann trocknen und Abdeckband wieder raufhaun
Und dann anpinseln/malen, mitn Pinsel bekommt ma halt Streifen rein -> unschön

Is ne recht billige Lösung...wollts bei mir eigentlich gscheit machn weil ich sowieso überall Steinschläge hab und der Lack schon überall hin is, aber mein dad muss da ja wieda reinpfuschn :roll:

_________________
O.V.E.R.CLOCKERS.AT | GOOGLE | GEIZHALS | BOOBS & PRONS


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.11.2004 15:28  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 25.11.2004 09:23
Beiträge: 213
Wohnort: München
Mazda MX-3 1996 1,6 107 PS
mh der wagen ist rot, dh soviel kann man mit der farbe nicht falsch machen ... oooder ?

das sieht man doch bestimmt dann ;) auto lack is 8 jahre alt - neue farbe drauf

naja, oder ? hab im prinzip keine ahnung :D also berichtigt mich wenn ich nicht richtig liege

wieviel würde das denn kosten wenn man das in der werkstatt ausbessern lässt ?


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 25.11.2004 16:11  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 29.09.2004 18:21
Beiträge: 805
Wohnort: München
Mazda MX3 3 1.8 V6
In der normalen Werkstatt wirst schon deine 200€ los werden. Ich würds wie Concept probieren, halt nicht mitm Pinsel sondern Lackspray. Die richtige Farbe kriegst bei Mazda oder evtl. auch im Baumarkt.
Und wennst deine Karre mal gscheid aufpollierst, dann dürfte der Unterschied auch ned zu groß sein. :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.11.2004 16:42  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 25.11.2004 09:23
Beiträge: 213
Wohnort: München
Mazda MX-3 1996 1,6 107 PS
also so dass es halt gut aussieht ;)
hmmm ok mal sehen

abdeckband
spray
aceton oä
2 versch schleifpapiere (siehe oben)

aber woher weiss ich dass die farbe dann auch genau die ist die ich aufm auto habe ?
dh ich latsch in baumarkt und such mir rote farbe die ich ungefähr als die meines autos interpretiere ? ;) mhh


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 25.11.2004 16:43  Titel:
Mit Zitat antworten
Dr. Björnsen
Dr. Björnsen
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2004 19:59
Beiträge: 5099
Wohnort: Halle
Mazda MX-3 1992 1,9 V6
Rot. Du bist gut. Es gibt so viele Rottöne. Welches Farbe du hast, steht eigentlich in deinem Auto. Das müsste so ein Metallschildchen sein. Da ich es noch nie brauchte, weiß ich leider nicht, wo es ist. :scratch: Vermutlich irgendwo im Motorraum. Da steht dann die Farbangabe drauf.

Du kannst maximal noch versuchen, bis zu irgendwelchen Kanten zu sprühen, damit man die Übergänge nicht so sieht.

Zum Schluss noch polieren (Polierpaste), damit es schön glatt wird. Damit verschwindet auch eventuell entstandener Sprühnebel.

_________________
www.kiono.de · www.culturservice.de

Ballonfahren in der Region Halle/Leipzig!
http://www.luft-liebe.com


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 25.11.2004 16:46  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 25.11.2004 09:23
Beiträge: 213
Wohnort: München
Mazda MX-3 1996 1,6 107 PS
ja war auch mehr ironisch gemeint :D

aber das mit dem schildchen wäre nautürlich super
hoffe nur dass sich die farbe durch die 8 jahre alter nicht verändert hat ;)

aber besser als das ding rosten zu lassen, soweit lieg ich richtig ja ? :D


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 25.11.2004 16:51  Titel:
Mit Zitat antworten
Dr. Björnsen
Dr. Björnsen
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2004 19:59
Beiträge: 5099
Wohnort: Halle
Mazda MX-3 1992 1,9 V6
Individuelles Rost-Tuning hat kaum einer. :wink:

Rot bleicht leider schneller aus, als andere Farben.

_________________
www.kiono.de · www.culturservice.de

Ballonfahren in der Region Halle/Leipzig!
http://www.luft-liebe.com


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 25.11.2004 16:53  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 25.11.2004 09:23
Beiträge: 213
Wohnort: München
Mazda MX-3 1996 1,6 107 PS
jo is mist :(

was würdet ihr also empfehlen ?


achja aufm stoßfänger vorne is auch ein kratzer -> kunststoff, kann mans da mit der gleichen spraydosen taktik machen??


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 25.11.2004 22:23  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 29.09.2004 18:21
Beiträge: 805
Wohnort: München
Mazda MX3 3 1.8 V6
Yoh, kannste, macht keinen Unterschied. Das Schild ist normalerweise neben dem Motorhaubenschloß oder irgendwo an den Seiten aber sicher bin ich mir auch nicht, habs bis jetzt noch nicht gebraucht.
Es gibt auch farbige Pollituren, bei dem alten Wagen von meiner Freundin hat es gut gefunzt(auch rot), der hatte dann wieder richtig glanz.
Leider hat Mazda recht schlechte Qualität was den Lack betrifft, also zumindest bei nicht metallic.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.11.2004 09:35  Titel:
Mit Zitat antworten
Dr. Björnsen
Dr. Björnsen
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2004 19:59
Beiträge: 5099
Wohnort: Halle
Mazda MX-3 1992 1,9 V6
Ich würde es erstmal an einer unauffälligen Stelle ausprobieren.

_________________
www.kiono.de · www.culturservice.de

Ballonfahren in der Region Halle/Leipzig!
http://www.luft-liebe.com


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.11.2004 11:41  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 25.11.2004 09:23
Beiträge: 213
Wohnort: München
Mazda MX-3 1996 1,6 107 PS
du meinst auf besagte unauffällige stelle einfach mal lack drauf hauen und schauen wies aussieht ? ;)


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 16.06.2007 10:53  Titel:
Mit Zitat antworten
Oo_____oO aka Spamking
Oo_____oO aka Spamking
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 18.04.2007 19:20
Beiträge: 5909
Wohnort: nähe Ludwigsburg
Mazda 3 MPS Typ BK 300 PS / 450 Nm
Bröli hat geschrieben:
Individuelles Rost-Tuning hat kaum einer. :wink:

Rot bleicht leider schneller aus, als andere Farben.


Es liegt leider nicht am Rot das es schneller ausbleicht sondern daran das das SQ von Mazda in Uni also 1 schicht lackiert wurde und nicht in 2 schicht. Das heisst ohne Klarlack und Klarlack ist doch etwas mehr resistent gegen UV licht als Uni lacke, daher kreidet der Klarlack nicht so schnell aus


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Mazda MX-3 Klimakondensator / Klimakühler - DIE LÖSUNG! Forum: Reparatur und CO Autor: mr.green Antworten: 7
Rost Rost Rost *seufz* Forum: Reparatur und CO Autor: Ösi-Sista Sandy Antworten: 48
rost und kein ende Forum: Reparatur und CO Autor: MX3---Power Antworten: 10
Kein Tüv! :-( ! Rost, Bremsen Hinterachse, Handbremse! Forum: Reparatur und CO Autor: Roadrunner Antworten: 7
Billige Bremsklötze und Scheiben Forum: Reparatur und CO Autor: Das Ölsch Antworten: 15

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de