logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 05.07.2025 00:34


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 19.01.2012 21:32  Titel: Edelstahl Einstiegleisten reparieren . . .
Mit Zitat antworten
Made in Japan
Made in Japan
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 23.01.2010 19:28
Beiträge: 1551
. . . .
Hallo,

ich komme einfach nicht mehr weiter . . . -.-

Ich hab hier gebrauchte Einstiegleisten aus Edelstahl,die aber leider im schlechten Zustand sind.

Kennt jemand eine gute Adresse,wo ich meine Leisten wieder Fit machen könnte?

Beulen und Löscher die zuviel sind,müssen weg . . . :lol: Naja,so dass es zumindestens in einigermaßen schöner aussieht ,ohne diese hässlichen Beulen . . . ^^

Danke im Voraus . . . :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
[EPC-Teilekataloge EU] - [EPC-Teilekataloge 2 EU] - [EPC-Teilekataloge JAPAN]


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.01.2012 21:50  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Ich hätte noch ne originale für die Fahrerseite ... ;)

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.01.2012 21:52  Titel:
Mit Zitat antworten
BuggyDuggy
BuggyDuggy
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 04.01.2007 23:24
Beiträge: 2556
Wohnort: Würzburg
MB CLK 2006 200K
würde mich auch interessieren. habe auch nen kompletten satz fürn xedos 6 daheim liegen. haben auch 2 -3 dellen drin die ich gern wegzaubern würde 8)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.01.2012 21:55  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 12.11.2007 19:58
Beiträge: 2561
Wohnort: Rheinberg
Mazda MX-3 1998 1,6 16V
wow es gab sogar welche extra für den eunos, schick, naja aber nicht in diesem zustand :D

eigentlich kann dir das jeder hammerwerfer machen, ausbeulen und feinschleifen das ganze :wink:

ansonsten frag mal irgend ein klein unternehmer der in der branche treppenbau, fenstereinbau oder sonstiges macht nach :wink:

_________________
"ein auto ist erst dann schnell genug, wenn du morgens davor stehst und angst hast, es aufzuschliessen.."


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 19.01.2012 22:09  Titel:
Mit Zitat antworten
Made in Japan
Made in Japan
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 23.01.2010 19:28
Beiträge: 1551
. . . .
@bmx von Eunos aus Stahl im gutem Zustand? ^^

Ich finde solche Raritäten einfach nur geil . . . :twisted: Besonders geil finde ich die schwarz/gelbe Streifen an den Leisten . . . ^^

_________________
[EPC-Teilekataloge EU] - [EPC-Teilekataloge 2 EU] - [EPC-Teilekataloge JAPAN]


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.01.2012 22:29  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. & Mrs. MX3-Forum 2011
Mr. & Mrs. MX3-Forum 2011
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 05.08.2006 21:12
Beiträge: 717
Wohnort: Schwalbach am Taunus
Mazda MX-3 1994 V6 preFL
Wenn du jetzt nicht in Luxemburg wohnen würdest, würde ich sagen komm vorbei, dann richte ich sie dir ;)

Aber so ist das ein bisschen blöd! :(


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 19.01.2012 22:49  Titel:
Mit Zitat antworten
Made in Japan
Made in Japan
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 23.01.2010 19:28
Beiträge: 1551
. . . .
@Fieber da wäre noch der Versand die Möglichkeit . . . :lol: Fals du es machen möchtest,schick mir Pn mit Preisvorstellung wieviel du haben möchtest . . . (komm nicht mit ''das mache ich umsonst'' oder änliches,das akzeptiere ich nicht) :wink:

Machst du nur die Beulen weg?Oder auch die Löscher . . . ^^

Thanks . . .

_________________
[EPC-Teilekataloge EU] - [EPC-Teilekataloge 2 EU] - [EPC-Teilekataloge JAPAN]


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.01.2012 22:54  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. & Mrs. MX3-Forum 2011
Mr. & Mrs. MX3-Forum 2011
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 05.08.2006 21:12
Beiträge: 717
Wohnort: Schwalbach am Taunus
Mazda MX-3 1994 V6 preFL
Na wenn dann beides ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.04.2012 09:36  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 19.11.2010 18:17
Beiträge: 113
Wohnort: Kiel
Mazda Mx-3 1998 16v FL
Ich hab welche fürn mx3 :D Ich hab flies und nen gummihammer genommen, aufn langes metal erhöht gelegt und bisschen vorsichtig gekloppt.. so ging das auch prima, bis auf halt die löcher.


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 03.05.2012 19:52  Titel: Re: Edelstahl Einstiegleisten reparieren . . .
Mit Zitat antworten
Made in Japan
Made in Japan
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 23.01.2010 19:28
Beiträge: 1551
. . . .
Also . . . :|

Ich bekam die Leisten heute.

Was ich aber vorher sagen muss ist,wie der Fieber mir bereits schon sagte,dass die Stahlleisten sehr dünn sind und daher schwer ist,irgend welche Schweißarbeiten dran zumachen,da das Blech mit der wärme sich verbiegt.

Die Löscher wurden zugeschweißt,aber da wäre mir dennoch lieber gewesen,so wie die vorher waren mit den Löscher und da einfach nur irgendwas drauf zukleben oder wieder Schrauben zubenutzen,statt ein Fleck/Beule zuhaben.
Hättest du direkt beim ersten Versuch aufgehört zuschweißen,statt weiter zufahren mit den anderen Löscher.

Die meisten Beulen sind weg,aber dennoch welche zusehen,>>da diese leider sehr klein sind . . . <<
Und man erkennt gut deine Schleifspuren auf den Leisten . . . wobei man immer nur in eine Richtug schleift,nicht umgekehrt!!!

Und dabei wäre noch,dass die eine Leiste eine Kante leicht nach unten gebogen ist,was man leider später immer sieht.

Hätte ich die anderen Eunos leisten nicht gekauft,würde ich diese hier nicht einbauen.

Es ist einfach nur das mit den Löscher die du zugeschweißt hast . . . das sieht einfach nicht toll aus.Aber mit den Beulen wegmachen,da geb ich dir plus Punkte.

In allem nochmals Danke für deine Bemühungen . . . :wink:

Auf den Fotos erkennt man nicht richtig die Beulen und so.In echt,sieht man alles . . .


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
[EPC-Teilekataloge EU] - [EPC-Teilekataloge 2 EU] - [EPC-Teilekataloge JAPAN]


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 05.05.2012 10:17  Titel: Re: Edelstahl Einstiegleisten reparieren . . .
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 12.11.2007 19:58
Beiträge: 2561
Wohnort: Rheinberg
Mazda MX-3 1998 1,6 16V
da hätte man sich aber echt einbisschen mehr mühe geben können -.-

aber das ist halt beim schweißen, du wirst immer übergänge sehe wenn die nicht zugespachtelt werden.

_________________
"ein auto ist erst dann schnell genug, wenn du morgens davor stehst und angst hast, es aufzuschliessen.."


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 05.05.2012 10:40  Titel: Re: Edelstahl Einstiegleisten reparieren . . .
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Naja, ich sag mal so, man kann in edelstahl alles so richten dass man es nicht sieht....
Das ganze ist halt dann mit stundenlanger schleifarbeit verbunden, und fühlen wird man es immer...

Wir haben sowas auf der Arbeit auch schon gemacht... aber die alten Leisten so zu richten dass sie wieder perfekt sind ist unrentabel... da kann man gleich neue machen..


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 05.05.2012 20:24  Titel: Re: Edelstahl Einstiegleisten reparieren . . .
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 14.06.2007 15:55
Beiträge: 2557
Wohnort: Rendsburg
Mazda Mx3 '97 2,5 KLDE
Aber für Neue brauchst halt ein komplettes Umformwerkzeug wegen der gezogenen kanten....alles schon probiert... :-(

_________________
....kann man eigentlich auch selbst bauen!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Bremssattel Reparieren Forum: Reparatur und CO Autor: mx3er90 Antworten: 12
Original Front-Lautspecher ausbauen/reparieren/ersetzen Forum: CarHifi und Elektronik Autor: 107PS Antworten: 3
Flexrohr reparieren Forum: Motor und Technik Autor: bmx Antworten: 12
Original Mx-3 Edelstahl Einstiegsleisten, was sind sie wert? Forum: MX-3 Allgemein Autor: Mx-3StYlE Antworten: 23
Original Edelstahl Einstiegsleisten Forum: Reparatur und CO Autor: Litt Antworten: 1

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de