logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 03.07.2025 19:44


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 02.05.2010 20:51  Titel: Kühlflüssigkeit und Standgas Probleme
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 07.08.2006 13:57
Beiträge: 396
Wohnort: Dortmund
Mazda Mx3 1.9 V6 1991 K8
Hi leute,

habe 2 Probleme bei meinem K8.

1. Im Stand dreht der Motor normal auf ca 800, doch wenn ich ihn einen Gang einlege (Kupplung weiterhin druchgedrückt) dreht er auf 1100. Anfangs war es glaube ich nicht so oder irre ich mich und es ist normal?

2. Bin letztens gefahren und mir stieg die Temperatur Anzeige auf voll (Bei stand an der Ampel) als ich losfuhr ging er wieder normal ein bisschen über die hälfte. Kühler läuft alles ok gewesen. Nun hat ca. 3 Liter Wasser gefehlt im Motor, obwohl im Ausgleichsbehälter noch bis F Wasser stand. Und ist es normal das beide Verschlüsse vom Wasserkreislauf (Die mit dem Gelben Sticker) gleich sind? Halten beide sind 0.9 Bar aus.


Hoffe ihr könnt mir helfen mit meinen Problemen damit ich wieder schnell auf die Straße komme :D

Gruss Brian-90


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 02.05.2010 21:57  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 16.12.2007 20:20
Beiträge: 1278
Wohnort: Paderborn
Mazda MX-3 97 V6 24 V
Thermostat geguckt?

_________________
Gib dem Tüv keine Chance!


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 02.05.2010 22:33  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 15.02.2009 12:45
Beiträge: 221
Wohnort: Kaiserslautern
mazda mx3 1993 1,8 v6
also dein 1. problem hat ich an meinem ersten mx auch aber jetz beim 2. is das nicht so ... hab nie gecheckt was es ist,, würd mich aber auch mal intressieren


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 02.05.2010 22:45  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Das ist kein Problem sondern ne Anfahrhilfe. It's not a bug, it's a feature. Seid froh, wenns noch geht. Ist nicht bei allen mehr der Fall.

Entweder hastes Thermostat kaputt oder das war einfach nur die Luft. Wasser nachfüllen und weiter beaobachten. Der Ausgleichsbehälter kann nicht so arbeiten, wie du dir das gerade vorstellst. Wenn Luft im System ist, funktioniert das nicht so, dass er sich dann da Wasser reinsaugt und die Luft ablässt.

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 03.05.2010 16:52  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 07.08.2006 13:57
Beiträge: 396
Wohnort: Dortmund
Mazda Mx3 1.9 V6 1991 K8
Erstmal danke für euche Antworten.

bei punkt 1 hab ich schon gedacht das da iwas verkorkst ist^^

zu punkt 2, den verdacht auch luft im system hatte ich auch hab den gestern bis zum rand gefüllt und werde gleich mal in die garage springen und den nochmal füllen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Probleme mit der Hydraulikpumpe Forum: Reparatur und CO Autor: heartlander Antworten: 9
Motor macht Probleme Forum: Motor und Technik Autor: Aalexaandraalein Antworten: 4
Probleme nach Hydrostößelüberholung / Steuerung einstellen Forum: Motor und Technik Autor: matthias22 Antworten: 5
KLDE Probleme mit Kabelbaum Forum: Motor und Technik Autor: Blacktiger Antworten: 39
Leerlauf Probleme Thema 476 xD Forum: Motor und Technik Autor: Ryon Antworten: 8

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de