logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 05.07.2025 22:49


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 09.04.2010 15:39  Titel: K8 Motor zusammenbauen
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 07.08.2006 13:57
Beiträge: 396
Wohnort: Dortmund
Mazda Mx3 1.9 V6 1991 K8
Hi,

da meine neuen Zylinderköpfe und co morgen eingebaut werden, bräuchte ich mal eure hilfe.

Unzwar bräuchte ich die Reihenfolge wie ich die Zylinderkopfschrauben festziehe. Außerden kennt jmd die Reihenfolge der Nockenwellen und die Drehmomente?


Danke im Vorraus.

Gruss Brian-90


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 09.04.2010 16:27  Titel:
Mit Zitat antworten
KL-Fetischist
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 16.01.2005 18:56
Beiträge: 2324
Wohnort: Wertheim
MX-3 2,5l Kl 03/93 ------------- Audi A4 Avant 1,8 T by MTM :-) :- )
Wie Reihenfolge der Nockenwelle????
Wenn man was zerlegt,legt man es so hin,dass man es nachher widda wes....

Ich check des Net....
De chris verkauft werkstatthandbücher....warum kauft man sich sowas nicht????da steht alles drinnen....

Und im Forum in diversen threads steht des alles schon mal (drehmomente USW...)....nur ab und an mal suchen.....

_________________
Bild
KL POWER
Mein baby in action
--------->Klick mich<----------


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.04.2010 16:41  Titel:
Mit Zitat antworten
Der Herr des Eimers
Der Herr des Eimers
Benutzeravatar

Alter: 49
Registriert: 09.08.2009 23:17
Beiträge: 6094
Wohnort: Lage/Lippe
Eunos 30x 1991 KL-ZE Longneck
beim festziehen fängst du in der unteren reihe mit der 2. an dann die dadrüber einen nach rechts dann nach unten und dann 2 nach links wieder oben ganz nach rechts rüber und als letztes wieder nach unten

anzug mach 60nm und 2x90°

_________________
Bild
bitte hin und wieder drücken

Es ist wie damals, als ich die vierte Binomische Formel aufstellte.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.04.2010 16:58  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 07.08.2006 13:57
Beiträge: 396
Wohnort: Dortmund
Mazda Mx3 1.9 V6 1991 K8
Es geht um die Reihenfolge der halter, der Nockenwelle... außerdem muss nicht jeder ein Werkstadthandbuch, dafür hat man hier hilfsbereite leute enzon, und mit helfen meine ich nicht spamen ;-)

Danke schonmal Shark, meinst du damit die Lagerschalen (oder wie das heißt) von den Nockenwellen oder die Zylinderköpfe?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 09.04.2010 19:11  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2007 02:10
Beiträge: 1210
VW GOLF 7 GTI Performance 2014 2.0 TSI
Zylinderkopfschrauben:

Zuerst in mehreren Schritten mit 25 Nm, dann mit 90° und dann nochmals mit 90° festziehen.
Die Erklärung von Jens nochmals bildlich zum leichteren Verständnis im Anhang. (Anzugsreihenfolge).

Schrauben der Nockenwellenlagerdeckel:

In mehreren Schritten mit 15 Nm festziehen.
Reihenfolge siehe Anhang.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 09.04.2010 19:28  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 07.08.2006 13:57
Beiträge: 396
Wohnort: Dortmund
Mazda Mx3 1.9 V6 1991 K8
Perfekt, vielen danke Maddin :D Jetzt kanns kaum schief gehn :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 09.04.2010 20:44  Titel:
Mit Zitat antworten
Der Herr des Eimers
Der Herr des Eimers
Benutzeravatar

Alter: 49
Registriert: 09.08.2009 23:17
Beiträge: 6094
Wohnort: Lage/Lippe
Eunos 30x 1991 KL-ZE Longneck
ja ich hatte das bild nicht ztur hand :-) und die halter der nockenwellen machst du genau so fest

_________________
Bild
bitte hin und wieder drücken

Es ist wie damals, als ich die vierte Binomische Formel aufstellte.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 11.04.2010 19:32  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 11.04.2010 18:36
Beiträge: 161
Wohnort: Wehringen
Mazda Mx3 fl 1994 1,8
pass auf bei der hinteren nocken welle bricht verdamt leicht :cry:

_________________
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Motor geht bei warmes Wetter aus Forum: Motor und Technik Autor: MX-3Luxemburg Antworten: 4
V6 Motor ausbauen und Getriebe drin lassen, möglich? Forum: MX-3 Allgemein Autor: V6Leon Antworten: 3
Motor Problem oder zündung ??? Forum: Motor und Technik Autor: Meik91 Antworten: 9
Motor ruckelt+ kauf Forum: MX-3 Allgemein Autor: xDarkZider Antworten: 0
Motor macht Probleme Forum: Motor und Technik Autor: Aalexaandraalein Antworten: 4

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de