logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 03.07.2025 06:00


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16.11.2009 20:29  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 23.11.2008 23:58
Beiträge: 1164
Wohnort: Karlstadt
Mazda MX3, Mazda Xedos 9, 1995 2.5l V6 beide
ach wer braucht schon das "Alles-Bull-Shit System", klopf raus den Dreck :lol:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.11.2009 20:54  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Alter: 35
Registriert: 02.09.2008 17:58
Beiträge: 172
Mazda MX-3 FL 1995 16V
leer


Zuletzt geändert von BenZin am 20.09.2010 17:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 16.11.2009 20:55  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Wenn der grobe dreck weck ist würd ichs sandstrahlen...
vorher halt alles abkleben wo der Sand nicht hin darf..


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 16.11.2009 20:56  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Weniger Grundierung und Lack, mmehr Unterbodenschutz und Wax :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 16.11.2009 21:00  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Alter: 35
Registriert: 02.09.2008 17:58
Beiträge: 172
Mazda MX-3 FL 1995 16V
leer


Zuletzt geändert von BenZin am 20.09.2010 17:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 16.11.2009 21:07  Titel:
Mit Zitat antworten
Forumspirat
Forumspirat
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 30.07.2005 12:06
Beiträge: 986
Wohnort: Saarland !!!!
Volvo S60 Turbo 2003 2,4T
Zitat:
autobahn auf gerader strecke bis zum begrenzer schafft nicht jeder 16V


Doch :D








zumindest in den Gängen 1-4 und R ^^


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.11.2009 21:08  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Alter: 35
Registriert: 02.09.2008 17:58
Beiträge: 172
Mazda MX-3 FL 1995 16V
hehe :) ´da hast du recht!


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 17.11.2009 13:45  Titel:
Mit Zitat antworten
Das EI
Benutzeravatar

Registriert: 03.04.2007 18:19
Beiträge: 11229
Auto 4 Rad Bremse Groß
Was habt ihr immer mit eurem Rostumwandler. Das ist der Größte Schrott den es gibt. Sowas hat am Auto nix verloren...

Das gehört gescheit gemacht.

Rost entfernen, mit Rostprimer grundieren und dann lackieren oder Unterbodenschutz. Haste Löcher, neues Blech rein. Garnicht erst auf die Idee von wegen GFK oder spachtel kommen.

Ausserdem Karosseriehandbuch schnappen, Bohrpunkte für Hohlraumversiegelung suchen, bohren und Hohlräume konservieren.

Achsen ausbauen, sandstrahlen pulvern. Wenn du das alles machst biste ne stange geld los.

Machs gleich richtig sonst steckst du jetzt unmengen geld rein und kannst die karre dennoch weg schmeißen

_________________
Irgendwann wird jeder mal gehen... um wie wie Phönix aus der Asche wieder Auferstehen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 17.11.2009 13:50  Titel:
Mit Zitat antworten
Der Herr des Eimers
Der Herr des Eimers
Benutzeravatar

Alter: 49
Registriert: 09.08.2009 23:17
Beiträge: 6094
Wohnort: Lage/Lippe
Eunos 30x 1991 KL-ZE Longneck
na ja molo rostumwandler ist schrott ??

dann versteh ich nicht warum das zeug bei der restaurierung von oldtimern eingesetzt wird

klar man sollte das zeug ausschließlich verwenden und es ist kein allheilmittel aber sinnvoll an stellen wo es keine ersatzteile gibt oder man schlecht ran kommt und das hinterher noch zusätzlich versiegelt werden muss ist auch klar

_________________
Bild
bitte hin und wieder drücken

Es ist wie damals, als ich die vierte Binomische Formel aufstellte.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 17.11.2009 17:05  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Alter: 35
Registriert: 02.09.2008 17:58
Beiträge: 172
Mazda MX-3 FL 1995 16V
leer


Zuletzt geändert von BenZin am 20.09.2010 17:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 18.11.2009 19:32  Titel:
Mit Zitat antworten
Das EI
Benutzeravatar

Registriert: 03.04.2007 18:19
Beiträge: 11229
Auto 4 Rad Bremse Groß
Nein für solche fälle nicht! Es gibt genug bleche auf dem Markt. Sowas macht man mit Blechen und nicht mit dem Zeug

_________________
Irgendwann wird jeder mal gehen... um wie wie Phönix aus der Asche wieder Auferstehen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 18.11.2009 21:06  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 22.08.2009 23:36
Beiträge: 16
Puma 1,7, MX-3 rot, MX-3 schwarz VCT 1998 1,7L 130 PS
Ein Kumpel von mir hat in einen seiner MX-3 perfektes 0,8mm dickes Blech eingeschweisst an Unterboden und Radkästen, alles perfekt geworden, da rostet nichts mehr was der repariert hat (nur der miese Serienunterboden beginnt natürlich wieder, an allen möglichen Stellen Flugrost anzusetzen, man kennt das ja)
Diesen MX kaufe ich in 3-4 Wochen, mein Kumpel muss es nur noch schaffen das Traggelenk rechts vorne auszutauschen was nicht ganz so einfach ist, weil die Schrauben so dermassen festgefressen sind, dass sie einfach nicht mehr aufgehen. Davon hängt der TÜV vom ganzen Auto ab, also wer einen Tip weiss bezüglich festgefressene Traggelenksschrauben, nur zu ;)

Besser als Rostwandler und chemische Notfallmittel aller Art ist natürlich immer selber schweissen und selber unzählige Schichten Rostschutz und Unterbodenschutz auftragen, denn von irgendwelchen Rostwandlern bekommt man uraltes zerbröselndes Standart-Unterbodenblech in miserabler Erstausrüsterqualität niemals mehr zurück in den Originalzustand.
Aber naja es kann halt nicht jeder selber Schweissen oder das Fahrwerk restaurieren, ich selbst kann es auch nicht.
In den Werkstätten verlangen sie für Unterbodenrestaurierung vom MX-3 aber nicht besonders astronomische Preise, mehr als 1000 Euro kostet Holme und Radkästen scheissen angeblich nicht. Kann aber durchaus sein, dass andere Spenglereien/Karrosseriebauer teurer sind. Rostige Radkästen sind glaube ich keine tragenden Teile, und man kommt durch den TÜV, man muss das also gar nicht zwingend reparieren.

Für alle anderen Teile des Fahrwerks gibts extrem günstige Ersatzteile im Internet. Dämpfer, Radlager, festgebackene Trommelbremsen, Federn, Domteller, Achsmanschetten und so weiter lässt sich alles relativ problemlos tw. auch mit Mazda 323 Teilen austauschen um wenige hundert Euro.
Kritisch im Preis wären nur die Antriebswellen, die hätten bei meinem anderen Auto 800 Euro gekostet (Antriebswellen sind aber glücklicherweise bei mir nie gebrochen, sowas ist immer nur den anderen im Forum passiert).

Andere Roststellen an der Oberseite des Autos (Motorhaube, Türen usw.) lassen sich anscheinend sehr gut mit Rostwandler und Verzinnen reparieren, nach dem Verzinnen glattschleifen, grundieren, Mazda Originallack aus kleinen Fläschchen mit Pinsel drüber pinseln. Und nacher mit einem dieser eBay Lack-Kratzerentfernungssets die eigenhändig lackierte Stelle (1000er Nassschleifpapier, Polituren) so bearbeiten, dass sie nahtlos in den restlichen Lack des Autos übergeht. Sind aber nur Schönheitskorrekturen, wichtig ist, dass Fahrwerk und Unterboden OK sind.

_________________
Die Nacht ist die schönste Zeit des Tages.
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 18.11.2009 21:09  Titel:
Mit Zitat antworten
Der Herr des Eimers
Der Herr des Eimers
Benutzeravatar

Alter: 49
Registriert: 09.08.2009 23:17
Beiträge: 6094
Wohnort: Lage/Lippe
Eunos 30x 1991 KL-ZE Longneck
leute wachs das zeug heist zwar unterbodenschutz aber es sammelt sich gerne mal wasser darunter das soll eigendlich dazu dienen zu schützen gegen steinschläge usw nicht gegen rost

_________________
Bild
bitte hin und wieder drücken

Es ist wie damals, als ich die vierte Binomische Formel aufstellte.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 18.11.2009 21:43  Titel:
Mit Zitat antworten
Forumspirat
Forumspirat
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 30.07.2005 12:06
Beiträge: 986
Wohnort: Saarland !!!!
Volvo S60 Turbo 2003 2,4T
Zitat:
eute wachs das zeug heist zwar unterbodenschutz aber es sammelt sich gerne mal wasser darunter das soll eigendlich dazu dienen zu schützen gegen steinschläge usw nicht gegen rost


warum tun dann die Meister des Fachs "Oldtimerrestauratoren" das Innere der Schweller mit Heißwachs einsprühen ? Gibts da drinn auch Steinschlag ?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.11.2009 18:38  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Alter: 35
Registriert: 02.09.2008 17:58
Beiträge: 172
Mazda MX-3 FL 1995 16V
leer


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Reperatur VDD Forum: Reparatur und CO Autor: Oli1301 Antworten: 3
reperatur in ungarn Forum: Reparatur und CO Autor: mx-3ver Antworten: 2
reperatur Forum: Reparatur und CO Autor: niki Antworten: 16
Reperatur ! ! JETZT erst recht Forum: Reparatur und CO Autor: DJ Ex Deo Antworten: 29
vdd?? leckt nach reperatur Forum: Motor und Technik Autor: NOS Antworten: 3

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de