Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Kleberreste von Lack entfernen http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=68&t=16808 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | V666 [ 07.03.2011 18:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Kleberreste von Lack entfernen |
Hi zusammen, als ich meinen Mx3 gekauft hab, hatte er einen Schaden an der Frontschürze , was vom vorbesitzer kurzerhand mit !Klebeband! gelöst wurde... Nun ist die neue Stoßstange lackiert und wird demnächst montiert. Nun hat der Vorbesitzer allerdings das Klebeband bis hoch zum Auto geklebt. Die folie vom Klebeband ist mittlerweile ab,aber der Kleber ist noch dran. Nun ist die Frage: wie kriege ich das Zeug ab , ohne den Lack zu beschädigen? |
Autor: | Ryon [ 07.03.2011 19:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
du könntest es vorsichtig mit verdünnung versuchen, wenn die nicht zu stark ist sollte das gehen. also mal vorsichtig drüber gehen und dann sofort wieder mit irgend einem reiniger abwaschen danach nochmal drüber polieren. oder vielleicht mit nem heißluftfön erwärmen und versuchen das dann abzureiben. |
Autor: | Stefan [ 07.03.2011 19:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
es gibt spezielle radierer mit verdünnung würd ich net an den lack gehn |
Autor: | MX-3Luxemburg [ 07.03.2011 19:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
->Spezial Löser von Caramba . . . Kriegst nochmalerweise beim Hela Baumarkt zukaufen. Hab selber dieses Produkt und bin sehr zufrieden damit. ![]() ![]() ![]() |
Autor: | GhostDog [ 07.03.2011 20:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Was für Klebeband?? Panzertape? Nimm bischen Politur und poier ab, so schwer ist das nicht ![]() |
Autor: | Das Ölsch [ 07.03.2011 20:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
http://www.pslackcenter.de/schleifen/zu ... -fuer.html damit geht das gut muss mal gucken gibs auch günstiger ![]() |
Autor: | MX3 Newb [ 07.03.2011 20:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich hatte einen weißen Streifen über meinem Mx als ich Ihn gekauft hab. Nagellackreiniger hat super funktioniert, Klebereste ablösen und gleich hinterher mit Politur.. |
Autor: | Michelangelo [ 08.03.2011 00:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Für sowas nehm ich immer das normale Caramba-Spray. Es löst den Kleber, aber nicht den Lack. Nicht zu lange drauf lassen und danach gleich mit Politur nachbehandeln. |
Autor: | Oli1301 [ 08.03.2011 11:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
für klebereste reicht schon wärme... nimm nen haarföhn und geh paar minuten über die stelle dann kannste das so mim daumen abreiben |
Autor: | bmx [ 08.03.2011 12:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das Stück ausflexen und ein neues einschweißen. Jetzt hat jeder ne andere Methode ![]() |
Autor: | Namenloser [ 19.04.2011 21:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
BERNER Kleberesteentferner - heisst wirklich so. Gibts in (Spary-)Dosen und bekommt sogar die ollen Umweltplakettenklebereste (tolles Wort) ab. Kann man auch problemlos auf Lack benutzen, einfach mit dem feuchten Lappen nachwischen und fertig, wirklich super das Zeug ![]() |
Autor: | Michelangelo [ 20.04.2011 10:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@ Namenloser: Wobei BERNER allerdings nur an Gewerbetreibende und nicht an Privat verkauft! |
Autor: | Namenloser [ 20.04.2011 16:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Oh... ![]() ![]() |
Autor: | MX-3Luxemburg [ 20.04.2011 16:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also ich hab schon hier in Luxemburg bei Berner paar Sachen gekauft,obwohl ich Privatkunde war. Die haben einfach alles. ![]() |
Autor: | Namenloser [ 20.04.2011 18:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Jep, Berner ist schon super ![]() OT: Vor allem der „Innenraumreiniger“ wieder als Spraydose, kriegt viel sauber und riecht suuuuuper lecker nach Apfel, muss man probiert haben ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |