Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Jemand Erfahrung mit Helix Blue 52 MKII http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=6&t=9945 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | bmx [ 01.10.2008 13:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Jemand Erfahrung mit Helix Blue 52 MKII |
Hat jemand Erfahrungen gemacht mit dem Helix Blue 52 MKII Compo-System? |
Autor: | -OutofOrder- [ 01.10.2008 14:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Haste das schon ? Ansonsten spar lieber auf ein gescheites von zB HERTZ oder ALPINE, macht auf Dauer glücklicher ... ![]() |
Autor: | bmx [ 01.10.2008 14:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ne hab ich noch nicht. Ich hatte jetzt mehrere in die Endauswahl genommen, unter Anderem war dieses das Günstigste und wollte mal Meinungen dazu hören. |
Autor: | -OutofOrder- [ 01.10.2008 14:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also bis rund 200.-Euro wären da zB ... - ALPINE SPS-171A (Empfehlung ohne Endstufe) oder - HERTZ ESK-165 (Empfehlung mit Endstufe und unter 200€) oder - ESX QX6.2C Quantum (nur 150€) oder - ETON RS161 (etwas über 200€) oder - POWERBASS 3XL-6C oder - SOUNDSTREAM RS60C |
Autor: | bmx [ 01.10.2008 14:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich hätte gerne eins, was ich im Nachhinnein an eine Endstufe hängen kann, da ich mir die 2 Sachen zusammen momentan noch nicht leisten kann. Ja ich weiß, sparen. WILL ich aber nicht, ich WILL JETZT ein Composystem haben ![]() |
Autor: | -OutofOrder- [ 01.10.2008 14:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hehe, aber wenn Du JETZT eins haben MUSST, nimm echt das Helix Blue oder was von AXTON und kauf Dir irgendwann später zB eins der o.g. ! Also beim ersten Kauf echt die Sparvariante und später was deutlich BESSERES ... ![]() |
Autor: | bmx [ 01.10.2008 14:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Oder jetzt was gutes und nachher die Endstufe ![]() |
Autor: | -OutofOrder- [ 01.10.2008 14:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Klar, aber ich dachte die Variante geht nich. Also lieber später die Stufe, würd ich sagen ... ![]() |
Autor: | bmx [ 01.10.2008 14:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Dooch, jetzt was gutes geht, nur jetzt Stufe UND was gutes ist nicht drin ![]() |
Autor: | bmx [ 01.10.2008 14:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Sollte man eigentlich bei bestimmten Systemen die Tür nicht dämmen? Dumme Frage, aber kann ja sein ![]() |
Autor: | -OutofOrder- [ 01.10.2008 14:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ÄHM, nee, eher immer ! Aber fragen schadet ja nich, gell ... ![]() |
Autor: | bmx [ 01.10.2008 14:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja, dann Frag ich mal: Geld da? |
Autor: | -OutofOrder- [ 01.10.2008 15:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja, war gerade an der PN ... ![]() |
Autor: | bmx [ 01.10.2008 15:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Oki, wenn ich dann doch alles dämmen sollte, muss ich doch noch sparen ![]() So ein Mist aber auch ![]() ![]() |
Autor: | DennYo [ 01.10.2008 16:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Seb und bMX: ich bin enttäscht vom Dämmen um ehrlich zu sein, ich finde das bringt Audiotechnisch NULL Effekt! Und ich habe sowohl Türaußen- und Innenwand gedämmt (Innenwand meint, alle Löcher zu). Finde echt nicht das es irgendeinen Effekt gebracht hat. Bin da nun eher mit michi am überlegen ob wir uns mal aus Alu o.ä. eine halbkugel drehen und die halt hinter den LS setzen so das er von hinten wirklich dicht ist und ein festes Gehäuse hat, aber halt ein sehr kleines....leider....um mal zu checken ob das was bringt halt. Weil Durchs Dämmen wird die Tür immernoch kein wirklicher Reso-Körper und vor allem hast kein Gegendruck weil unten die Wassabläufe sind, oben die Fensterscheibe eben auch nicht dicht ist und sowas wie das Gestänge für Türschloss und Türhebel innen halt auch immernoch kleine Löcher hinterlassen. |
Autor: | GhostDog [ 01.10.2008 16:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
DennYo was haste für Frontsystem und an welchem AMP?? |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |