Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Subwoofer in Reserveradmulde - Tipps und Anregungen
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=6&t=9745
Seite 1 von 3

Autor:  Zacha [ 11.09.2008 16:53 ]
Betreff des Beitrags:  Subwoofer in Reserveradmulde - Tipps und Anregungen

Hey Folks!

Bin grad mächtig mitm Soundausbau in meinem Auto beschäftigt und wollte morgen anfangen ein Gehäuse für meinen Subwoofer zu bauen, der in die Reserveradmulde soll.

Volumen benötigt: ca. 35 l
Tpy: Rockford Fosgate P2D212

Wenn man die gesamte Mulde nutzen könnte, käme man auf ca 43 l.
Aber in der Mitte is ja dieser Gnubbel, der voll im Weg ist.
Ich werd auch die Bodenplatte ca. 3-5 cm anheben, weil darunter dann noch die Endstufe kommt. Soweit erstmal mein Plan.

Wer Ideen hat, wie man das so am besten löst, nur zu ich freu mich!

Autor:  Enzon [ 11.09.2008 16:59 ]
Betreff des Beitrags: 

den knubbel kannst weg flexen...

sorg aba für ausreichend frisch luft für die amps...net dass die zu heiß werden und abschalten...

Autor:  Pietsch [ 11.09.2008 17:54 ]
Betreff des Beitrags: 

einfache in paar pc lüfter die solltenn doch genug wind machen

Autor:  Zacha [ 11.09.2008 18:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Lüftung ist erstmal nicht so wichtig, geht mir hauptsächlich ums woofergehäuse ;)

Autor:  Enzon [ 11.09.2008 18:07 ]
Betreff des Beitrags: 

lüftung is es wichtigste, gleich nach em volumen der kiste...

was bringt dir ne geile kiste, wenn der amp dauernd abschaltet, weil der zu heiß wird...

Autor:  Zacha [ 11.09.2008 18:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja mit der Lüftung ist aber trotzdem erstmal nicht sas Hauptproblem ;)
Brauch jetzt erstmal das Woofergehäuse :mrgreen:
Aber jetz hab ich ja dafür schonmal ein paar tipps IIo IIo IIo

Autor:  mx-alex [ 11.09.2008 18:59 ]
Betreff des Beitrags: 

das interessiert mich auch!!!

Autor:  bmx [ 11.09.2008 20:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Knubbel wegflexen, ist bei den "Gasmenschen" auch gemacht worden :mrgreen:

Autor:  DarkChris [ 11.09.2008 20:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Gibt vom Mazda 6 Bose Soundsystem nen Subwoofer für die Reserveradmulde. Zu viel sollte man aber nicht erwarten :P

Autor:  Zacha [ 11.09.2008 20:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Nen Woofer hab ich ja nun schon und der wummert bestimmt auch vernünftig wenna nen gescheites Gehäuse hat :twisted:

Autor:  DarkChris [ 11.09.2008 20:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Hm aso. Dann bleibt wohl nix anderes übrig wie Eigenbau :-)

Evtl. habe ich das auch vor so zu machen. habe aber noch ne andere Variante in Planung ;-)

Autor:  mx-alex [ 11.09.2008 20:57 ]
Betreff des Beitrags: 

naja...was willst denn jetz haben?Pläne zum bauen oder wie?

Autor:  Zacha [ 11.09.2008 22:13 ]
Betreff des Beitrags: 

zum Beispiel ;)
Hätt halt auch sein können, dass schon wer sowas gemacht hat und mir entsprechend Tipps geben kann. Oder wie man halt nen gescheites Gehäuse in die Mulde bekommt.
Im Moment stell ich mir das so vor, dass ich da nen 6-Eck als Grundplatte nehme, dann halt Wände, Woofer rein und den ganzen Kofferraumboden anheben. Da wirds aber schon knapp, wenn man nicht gerade 10 cm an Höhe verlieren will.

Cool wär halt auch wenn jemand nen paar Fotos hat, gerne auch von andere Gehäuselösungen. :)

Autor:  bmx [ 12.09.2008 06:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ich kanns dir vom Gastang in der Mulde her sagen, welcher 8 cm überm Boden heraus steht.
Alles Müll. Den kompletten kofferraumboden anzuheben; stell es dir nicht all zu leicht vor, wenn du es richtig haben willst.
Der Kofferraumboden hat extrem viele Unebenheiten die das Vorhaben erschweren. Da ist nix mit einfach mal ein paar Latten quer reinklatschen und Bretter druff :)
Stitch hats glaub ich "übertrieben"; er hat die Rückbank meines Wissens nach mit geplättet, da gibbet aber auch Bilder von ihm zu.

Das mit dem 6-Eck ist schon mal nicht schlecht, nur bekommst du damit 35L Volumen hin bei einer Höhe von 10cm (Holzstärke mit einberechnen!)?
Weiß grad net auswendig, was der Tank für nen Durchmesser hat. ich glaube, dass das iwie was um die 50cm waren.

Hmm, ich wollt noch iwas konstruktiveres schreiben, ist mir aber grad entfallen. hatte iwas mit meinem Tank zu tun... :? :?

Autor:  DennYo [ 12.09.2008 09:01 ]
Betreff des Beitrags: 

leg doch einfach plastikfolie rein, geh in laden kauf dir gfk und forme dann ein exakt passendes gehäuse für die Mulde?!?!

Autor:  ...stitch... [ 12.09.2008 10:16 ]
Betreff des Beitrags: 

mein vorschlag:

hubbel rausflexen und mit nem blech zuschweißen lassen (kann net soviel kosten..) ansonsten kommst ma beim CCS vorbei wenn du wieder in stuggi bist.

dann die sechseck (oder acht oder 10 mehr seiten gibt mehrvolumen... beim 6er verlierst nämlich schon einiges) variante sauber bauen und einsetzen - von unten mit n paar richtig fetten schrauben festzurren (so sind unsere gastanks auch befestigt) und den rest mit bauschaum ausspritzen

dann isses ne glaubensfrage wie du weitermachst...

willst du deinen ori kofferraumboden behalten?
soll man den sub sehen?

soll der kofferraum nach dem umbau überhaupt noch zu gebrauchen sein?

als grundlage für den erhöhten nimmst am besten lackiertes styropor dann hast auch kein problem mit unebenheiten und evtl. geklapper

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/