logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 16.06.2024 05:08


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21.01.2008 22:42  Titel: How To: Einbau Zentralveriegelung Funkfernbedienung
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 49
Registriert: 08.11.2007 19:22
Beiträge: 445
Wohnort: Möhlin (AG)
Mazda MX3 1994 1,9 Liter 133 PS
Text folgt ...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 21.01.2008 22:43  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 49
Registriert: 08.11.2007 19:22
Beiträge: 445
Wohnort: Möhlin (AG)
Mazda MX3 1994 1,9 Liter 133 PS
Reihenfolge von unten nach oben :?
genaue Angaben zum Abgreifen der Kabel folgen !

Fragen ??

Gruss Hoti


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 21.01.2008 22:48  Titel:
Mit Zitat antworten
Der Phantasist
Der Phantasist
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 13.03.2007 19:55
Beiträge: 1964
Wohnort: Niederkassel (zwischen Köln / Bonn)
Mazda MX-3 V6 1997 24V
Nein machs nur komplett fertig, ggf. Bilder doch umdrehen und dann ab ins FAQ :-)

Bin auf die Endfassung gespannt

_________________
web is now online at http://www.christianhopf.de

DAMN IT!


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 21.01.2008 22:49  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 12.09.2007 15:38
Beiträge: 40
Wohnort: Rendsburg nähe Kiel
Mazda MX-3 1996 16V FL
also seh ich das richtig das ich nur ein motor brauch der, in dem fall zweikabel hat für auf und zu implus... der ist dann an den mechanismus angeschraubt der von werk aus vorhanden ist (auf / zuschliessen) durch den auch die beifahrertür funktoniert... nun kommen die zweikabel einfach an das FFB modul bzw alarmanlage mit ran ?!

schonmal vielen vielen dank für deine hilfe ...

mfg tufan

//edit: für das modul brauch ich keine direkte hilfe hab das schon öfter gemacht nur bin ich mir wegen der ZV nicht sicher ... und wie es mit dem motor gemeint ist ... der rest ist für mich verständlich...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 21.01.2008 22:51  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 49
Registriert: 08.11.2007 19:22
Beiträge: 445
Wohnort: Möhlin (AG)
Mazda MX3 1994 1,9 Liter 133 PS
tufan ... genau richtisch !!!! :mrgreen:

hab noch nen Motor inkl. Einbaumaterial übrig :) 10Euro inkl. Versand. eventuell ist ebay aber günstiger ... ?


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 21.01.2008 22:56  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 12.09.2007 15:38
Beiträge: 40
Wohnort: Rendsburg nähe Kiel
Mazda MX-3 1996 16V FL
vielen vielen dank für die schnelle einfache genaue hilfe :D
ihr seid super =))

und danke für das angebot ... aber hab hier schon alles liegen... wusste nur wie gesagt nicht genau wie es funktoniert mit dem motor =))) danke danke danke und wenn wir schon dabei sind noch eine frage :D

unzwar hab ich bei irgendwem im forum mal gesehn das er auch ein stellmotor an der heckklappe hatte aber wie funktoniert das denn wenn man den betätigt geht auf motor bleibt in gezogener position geht erst wenn man nochmal zu macht (extra knopf) zurück in ausgangsstellung oder lieg ich da falsch...

meine ffb hat nochn extra knopf nur weiss ich nicht ob der nur ein impuls abgibt ... oder ob der impulsabgibt zieht zurück (kofferraum springt auf) und geht in ausgangsposition... wisst ihr was ich mein ? :D

mfg


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 21.01.2008 23:12  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 107
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Der wird so angeschlossen das er mit Knopfdruck Strom bekommt, also öffnet er. Sobald man vom Knopf geht is der Strom wieder weg und der Stellmotor geht in die Ausgangsposition zurück ;-)

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 21.01.2008 23:42  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 12.09.2007 15:38
Beiträge: 40
Wohnort: Rendsburg nähe Kiel
Mazda MX-3 1996 16V FL
ja genau das ist ja das wo ich mir nicht sicher bin ... ist das nicht so das er sobald er einmal strom bekommt fährt der motor bspw. aus und dann bleibt er so und sobald er nochmal strom bekommt fährt er wieder ein? jedenfalls bei den normalen zv stellmotoren ... aber wie gesagt jemand ausm forum hatte son normalen motor hinten drin ... war glaub ich n grüner mx-3

nochmal vielen vielen dank für die hilfe

mfg


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 21.01.2008 23:51  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 107
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Kann man wie gesagt so anschließen.
Nimm mal nen Stellmotor und halt die beiden Kabel an ne Batterie dann siehst Du was ich meine ;-)

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 21.01.2008 23:57  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 12.09.2007 15:38
Beiträge: 40
Wohnort: Rendsburg nähe Kiel
Mazda MX-3 1996 16V FL
alles klar werde ich probieren... schönen abend noch... ich werde mal bilder beim einbau machen und dann auch hier rein posten ob alles geklappt hat... erstmal danke

mfg


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 22.01.2008 10:02  Titel:
Mit Zitat antworten
Dr. Björnsen
Dr. Björnsen
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2004 19:59
Beiträge: 5099
Wohnort: Halle
Mazda MX-3 1992 1,9 V6
Ist wie ein ganz normaler Gleichstrommotor halt. Einfach mal die Kabel an Plus und Minus hängen, dann fährt er raus oder rein und dann mal umpolen, dann macht der das Gegenteil.

_________________
www.kiono.de · www.culturservice.de

Ballonfahren in der Region Halle/Leipzig!
http://www.luft-liebe.com


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 27.01.2008 23:53  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 12.09.2007 15:38
Beiträge: 40
Wohnort: Rendsburg nähe Kiel
Mazda MX-3 1996 16V FL
hallo da melde ich mich mal wieder zu wort bin leider dieses we nicht dazugekommen alles einzubaun, aber hab mal mein zwei poligen stellmotor an strom gehalten und wie gesagt bei einem kabel fährt er aus und bleibt ausgefahren und bei dem anderen fährt er ein und bleibt da...

@ onkel chris
wie meintest du es denn beide kabel aufeinmal anschliessen damit er wieder in ausgangsposition geht? oder wie solls sonst gehn ... habs nicht ausprobiert weil ich nicht wusste was passiert wenn beide kabel auf einmal strom kriegen...

mfg


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 28.01.2008 08:09  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 49
Registriert: 08.11.2007 19:22
Beiträge: 445
Wohnort: Möhlin (AG)
Mazda MX3 1994 1,9 Liter 133 PS
also beide Kabel auf Plus ist eine schlechte Idee :shock:


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 28.01.2008 10:00  Titel:
Mit Zitat antworten
Dr. Björnsen
Dr. Björnsen
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2004 19:59
Beiträge: 5099
Wohnort: Halle
Mazda MX-3 1992 1,9 V6
Der Onkel irrt ganz einfach. :mrgreen:

_________________
www.kiono.de · www.culturservice.de

Ballonfahren in der Region Halle/Leipzig!
http://www.luft-liebe.com


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 28.01.2008 10:33  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 107
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Also wenn ich nen stinknormalen Stellmotor nehm oder auch nen magnetischen Zugmotor (is wurscht) und an ne Batterie anklemme (also + und- :roll: ) dann bewegt sich der Stellmotor!
Wenn ich dann das -Kabel von der Batt entferne geht er in Ausgangsposition zurück.


Oder hab ich andere Stellmotoren :twisted:

Hab ja im Wagen min. 5 Stück verbaut :mrgreen:
Die reagieren auch nur auf Knopfdruck, also bekommen Strom, öffnen, sobald man den Knopf loslässt is der Strom weg und der Stellmotor geht in die Ausgangsposition!
Sonst würd ich ja nie meine Türen zubekommen :roll:

edit: Bei den Alarm Stellmotoren (oder auch ZV) is das natürlich anders (sind halt anders angeschlossen), sonst könnte man ja nie verriegeln. Aber hier gings ja um Kofferrum ;-)

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 28.01.2008 10:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
@Onkel: glaube der geht nur in Ausgangspos. zurück, weil die Türschlösser ne feder haben, die dafür sorgt, das der Türverschluss in Ausgangspos. zurückgeht und einfach den Stellmotor mit zieht ?!? Weil der Stellmotor sagt nur was wenn er Strom hat, ist der Strom weg, also Minus ab, dann bleibt der so wie er ist!

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Einbau der Lux Pro Alarmanlage Forum: CarHifi und Elektronik Autor: Sarahs Joshy Antworten: 27
Einbau Funk-ZV Forum: CarHifi und Elektronik Autor: 107PS Antworten: 26
Einbau/Anschluss einer Funkfernbedienung Forum: Anleitungen zum Einbauen/Wechseln/Schrauben Autor: -OutofOrder- Antworten: 1
Doppen-Din Einbau Forum: CarHifi und Elektronik Autor: 107PS Antworten: 6
Einbau Wasserkühler Forum: Motor und Technik Autor: Tekkineo Antworten: 6

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de