Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

wieder mal die Funkfernbedienung
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=6&t=7380
Seite 1 von 2

Autor:  Hoti [ 12.01.2008 18:39 ]
Betreff des Beitrags:  wieder mal die Funkfernbedienung

Hallo Leute :)

Habe mir eine Funkfernbedienung mit Klappschlüssel geholt.

Obwohl für den MX-3, war der "Anschlussplan" nicht sonderlich hilfreich und die Website vom Verkäufer, http://www.baunsal-tuning.de/forum ausserdem down.

Strom ist angeschlossen, Blinker-Ansteuerung klappt ebenfalls.
Stellmotor Fahrerseitig ist montiert aber nicht angeschlossen.

Frage: Kann ich bestehende Kabel in der Fahrertür verwenden?
Wenn ja, welche ?
Wo kann ich diese Kabel wieder abgreifen, um an das Steuerungsmodul im Fussraum anzuschliessen?

... will ja nicht wirklich Kabel nachziehen müssen ... :(

Besten Dank für eure Hilfe. Die Suche hat mich leider nicht weiter gebracht.

P.S.: Wäre ne bebilderte Anleitung hilfreich für den F&Q Bereich oder gibt das schon und ich habe es schlichtweg übersehen ?


Gruss Hoti

Autor:  Veo [ 12.01.2008 18:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Sorry hoti das ich dir da net helfen kann hab aber auch ne frage zur funkfernbedienung und zwar ist das so vorbesitzer hat das alles schon gemacht nur die fernbedieunung ist ein wenig kaputt muss man halt mit tabe zusammenkleben damit das richtig funktioniert jetzt die frage kann man ne neue dafür krigen`? keine ahnung was das für ne marke ist aber hinten steht ne nummer drauf

Autor:  Onkel Chris [ 12.01.2008 18:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Hoti, es meldet sich bestimmt bald wer der Ahnung hat ;-)

Veo, man kann normalerweise Fernbedienungen anlernen. Ne Bedienungsanleitung von Deiner ZV ist da natürlich sehr von Vorteil ;-)

Autor:  Veo [ 12.01.2008 20:47 ]
Betreff des Beitrags: 

tja hätte ich die gehabt würd ich net fragen xD ich muss nochmal gucken hab so allerhand sachen alein 3 zettel für die pedale haha scheiß abe kram vieleicht is die ja dabei

Autor:  Hoti [ 12.01.2008 22:03 ]
Betreff des Beitrags: 

um auf die eigentliche Frage zurückzukommen:

Zitat:
Frage: Kann ich bestehende Kabel in der Fahrertür verwenden?
Wenn ja, welche ?
Wo kann ich diese Kabel wieder abgreifen, um an das Steuerungsmodul im Fussraum anzuschliessen?

... will ja nicht wirklich Kabel nachziehen müssen ... :(

Autor:  Hoti [ 13.01.2008 18:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Funkfernbedienung ist fertig eingebaut und funktioniert einwandfrei. Ich habe nun halt doch 2 zusätzliche Kabel in die Fahrertüre gezogen.

bebilderte Einbauanleitung folgt, falls Interesse besteht.

Autor:  chris [ 13.01.2008 19:53 ]
Betreff des Beitrags: 

türlich!!! :)

Autor:  Shorty [ 13.01.2008 22:41 ]
Betreff des Beitrags: 

hau rein!!!!! würde alle interessieren!!! :twisted:

Autor:  Bröli [ 14.01.2008 10:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Kabel müssen rein! - Oder was war jetzt die Frage? :roll:

Autor:  Hoti [ 14.01.2008 11:19 ]
Betreff des Beitrags: 

jaja Kabel müssen rein .. das war eigentlich schon die Frage, aber habe ja nun selber Kabel gezogen. werde das ganze noch ein bisschen dokumentieren, inkl. wo Blinkergeber abnehmen, Montage-Ort etc. falls noch nicht vorhanden (was dann die 2. Frage wäre :roll: )

Autor:  DennYo [ 14.01.2008 13:20 ]
Betreff des Beitrags: 

@Hoti: war nicht schnell genug am Ball sonst hätte ich dir sagen können, das du leider Gottes mind. 1 Kabel hättest ziehen müssen für den Stellmotor weil keine unbelegten Kabel in die Tür gehen, die man nutzen könnte....sprich du hättest 1x Plus gebraucht, Masse hätte es gegeben....ich habe Plus und Masse gezogen.

Naja und am Einfachsten geit dat wenn man die Tür ausbaut, dann diesen weißen Stecker herausfummelt, dort unbelegte PINS aufbohrt und ein Kabel dort durchzieht in die Tür herein.

Autor:  Hoti [ 14.01.2008 13:34 ]
Betreff des Beitrags: 

danke. wie gesagt, jetzt ist die Arbeit getan. Nur das Fummeln wollte ich mir nicht antun. Jedenfalls nicht das Fummeln an den Steckern (*rofl*). Habe ganz frech Löcher gebohrt und mit Gummitülle versehen. Mehr dann in der Doku.

Danke trotzdem für die Bestätigung :)
Gruss Hoti

Autor:  Bröli [ 14.01.2008 14:04 ]
Betreff des Beitrags: 

DennYo hat geschrieben:
1 Kabel hättest ziehen müssen für den Stellmotor weil keine unbelegten Kabel in die Tür gehen, die man nutzen könnte....sprich du hättest 1x Plus gebraucht, Masse hätte es gegeben...

Brauchst immer 2 - nix mit Masse oder so! :roll:

Autor:  ...stitch... [ 14.01.2008 14:15 ]
Betreff des Beitrags: 

hehe.... frage:

was fürn querschnitt sollten die kabel für den motor mindestens haben?

Autor:  DennYo [ 14.01.2008 14:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Bröli hat geschrieben:
DennYo hat geschrieben:
1 Kabel hättest ziehen müssen für den Stellmotor weil keine unbelegten Kabel in die Tür gehen, die man nutzen könnte....sprich du hättest 1x Plus gebraucht, Masse hätte es gegeben...

Brauchst immer 2 - nix mit Masse oder so! :roll:


Ja oder so...stimmt, sonst kann der ja die Polung nicht tauschen um den wieder zurück zu stellen....

@Stitch: da reicht sowas in der Liga wie Klingeldraht o.ä. oder so diese standard-lautsprecherkabel, die immer bei Boxen dabei sind wenn man die kauft, kann sogar noch ne Nummer dünner sein...
Ich habe dafür irgendwelche alten Kabel die ich irgendwo in eienr Kiste gefunden habe zu Hause benutzt. Da geht ja nix großartig an Saft durch, son Stellmotor ist ja fast wie im Modellbau ein Servo für Lenkung etc.

Autor:  Pinki [ 14.01.2008 14:40 ]
Betreff des Beitrags: 

...stitch... hat geschrieben:
hehe.... frage:

was fürn querschnitt sollten die kabel für den motor mindestens haben?


Würde den gleichen Querschnitt wie am Stellmotor (selbst vorzufinden ist) verwenden...

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/