logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 27.10.2025 17:25


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 26.11.2007 15:29  Titel: Hilfe FFB
Mit Zitat antworten
Admin aus der Hölle
Admin aus der Hölle
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 02.12.2004 15:29
Beiträge: 4438
Wohnort: Oberheldrungen
Mazda 6 2007 1.8
Also folgendes...hab letztens meinen mit der FFB aufgemacht, losgefahren und als ich wieder abschließen wollte, reagierte nichts mehr. Hab mir neue Batterien fürn Handsender geholt, will dennoch net. Kabel etc. konnt ich auch nicht wirklich was finden. Ich denke es liegt an einer Sicherung der FFB nur kann ich diese nicht finden. Hab vor 5 Jahren das Teil einbaun lassen und weiß daher nicht so recht wo ich noch suchen soll udn ob die FFB überhaupt ne Sicherung hat. Hab auch keinen Plan der Sicherung da...shit.

Hab ne in.pro m320

Verzweifel grad echt bei der Kälte...

_________________
Ich vermisse meinen geliebten MX_3!!!!

Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.11.2007 15:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 50
Registriert: 08.11.2007 19:22
Beiträge: 445
Wohnort: Möhlin (AG)
Mazda MX3 1994 1,9 Liter 133 PS
reagiert die FFB auf beiden Türseiten nicht mehr?
Habe im Frühling selber ne AA mit FFB verbaut. Die AA (MagiCar) war nicht extra abgesichert. Gibt es die Möglichkeit, die AA bzw. FFB zu resetten ? Evtl. mit Batterie abklemmen für mehrere Minuten ? ... kann ja sein, dass die ob der Kälte durcheinander gekommen ist :?

Gruss Hoti


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 26.11.2007 15:53  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
hmm is echt komisch. Also die ZV die ich mal liegen hatte, die hatte ne Sicherung. meist sind die ja im Fahrerfußraum verbaut, also entweder in der Nähe vom Sicherungskasten oder unterm Lenkrad würd ich mal behaupten...bzw. kommt drauf an, wenn für die AA direkt Strom von der Batterie neu gezogen worden ist, dann gilt eigentlich immer die Fausformel, das in den ersten 20cm eine Sicherung hängen muss...dann wäre Sie quasi vorn bei der batterie an einem Kabel zwischen....

Hasts mal mim Ersatzschlüssel probiert??

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.11.2007 16:15  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus der Hölle
Admin aus der Hölle
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 02.12.2004 15:29
Beiträge: 4438
Wohnort: Oberheldrungen
Mazda 6 2007 1.8
Ersatzschlüssel will auch net, hab ich schon versucht :twisted:
Der schwarze Kasten is ja bei mir auch unten im Fußraum udn bin auch die Kabel nachgegangen nur konnt ich nix finden. Nehme ja an, das da wenn auch sone Standartsicherungsicherung drin is (10Amp rot etc...) oder?

_________________
Ich vermisse meinen geliebten MX_3!!!!

Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.11.2007 16:19  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
yo, bei mir ist es zumindest so eine gewesen! Wenn du aber den kasten schon gefunden hast, kannst du dann nicht irgendwo prüfen mim messgerät, ob da noch Saft ankommt?

Also die MC Brutalo Elektriker Schreianfallvariante wäre. Das Stromkabel der ZV mal anzuritzen mim messer und zu gucken ob da 12V anliegen. Danach wieder mit Klebeband isolieren xD

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.11.2007 16:27  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 50
Registriert: 08.11.2007 19:22
Beiträge: 445
Wohnort: Möhlin (AG)
Mazda MX3 1994 1,9 Liter 133 PS
bleibt wohl nur messen :(

Einganngsspannung gemäss DennYo
Gibt es ein Ausgangssignal bei Betätigen der FFB zum Stellmotor (Signal liegt ca 0.5 sec an, also gut aufpassen!) ?

... nehme an, Beifahrertür reagiert auch nicht ? Dann fällt defekter Stellmotor wohl aus


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 26.11.2007 16:30  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
kommt drauf an wie ers geschaltet hat mit dem Beifahrer Stellmotor....jedoch würde ich beides Ausschließen, wenn er Blinkeransteuerung hat....denn müsste man nur gucken statt Ausgangssignal zu messen....

Was ich meine Wegen Beifahrer....ich hatte als ich meine ZV einbauen wollte die Idee einfach die Serien ZV in Betrieb zu lassen. Sprich nur einen Stellmotor auf der Fahrerseite einbauen, den an die ZV anschließen und fertig. Weil weißt ja, wenn die fahrertür betätigt wird, sorgt die Serien ZV automatisch dafür, das Beifahrer auch aufgeht. Wollte mir das einfach sparen da noch mehr zu verkabeln.

naja und wenns bei Eis auch so ist, dann reichts auch wenn der Fahrerstellmotor putt ist...jedoch bei einer Blinkeransteuerung sollte das Auto dann halt blinken, nur geht eben der Motor nicht.

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.11.2007 16:33  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 50
Registriert: 08.11.2007 19:22
Beiträge: 445
Wohnort: Möhlin (AG)
Mazda MX3 1994 1,9 Liter 133 PS
.... *zustimm* hast recht.

dennoch würde ich einfach erstmal die Batterie abhängen, kurz warten und wieder anhängen ...


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 26.11.2007 16:47  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
wir haben alternative 3 noch gar nicht betrachtet

1. Wegschmeißen
2. Neukaufen
3. *loooool*

Naja Eis, kannst ja mal melden wennst was herausgefunden hast. Aber wie bei vielen Sachen muss man hier einfach auch analytisch nach dem Ausschlussprinzip arbeiten....leider.

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Alter MX3 Freak sucht Teile - Hilfe bitte Forum: Vorstellung/Einarbeitung Autor: neikeschris Antworten: 2
Hilfe - Ankerbleche hinter den Bremsscheiben vergammelt...! Forum: Reparatur und CO Autor: jogibär Antworten: 7
Frontstossstange abschrauben Hilfe!!!! Forum: Reparatur und CO Autor: overstreet Antworten: 2
Felgen Ohne KBA Nummer Brauch dringend Hilfe Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: Meik91 Antworten: 8
Hilfe...ein Schlauch hängt frei rum Forum: Motor und Technik Autor: draca Antworten: 19

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de