Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

2 Subwoofer gleichzeitig
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=6&t=6654
Seite 1 von 1

Autor:  Godlike11 [ 12.10.2007 11:59 ]
Betreff des Beitrags:  2 Subwoofer gleichzeitig

war am we bei einem freund anlage einbauen....als erstes die ganzen leitungen verlegt,amp angeschlossen,powercap naja usw.
Bei den amps handelt es sich um zwei mac z 4200 bei den woofern um zwei Renegade gtb1200(sind für das geld echt der super!! das war auch mein erster woofer,gigantisch was der aus 300w rausholt,aber natürlich nicht mit meinem jetztigen zu vergleichen :lol: )

naja wie würdet ihr die beiden woofer anschliefen? an einer amp,oder auf beiden verteilt? gebrückt bringt die amp 290sinus
hab schon alles mögliche probiert auch die frequenz,bass db oder die ausgangsleistung bei beiden kanälen genau gleich eingestellt,jedoch sind die bassschläge absolut unkontrolliert....
schließ ich nur einen an ist der bass viel kräftiger und präziser.....
hat vielleicht gedacht dass es am radio liegt,ist irgendein jvc

was könnte das problem sein????

Autor:  DennYo [ 12.10.2007 12:15 ]
Betreff des Beitrags: 

also das ist wieder ne Atari Frage...wobei sich der Sinn von 2 Subs auch meinem Horizont nicht erschließt...

Ich würds so machen:

Wenn das JVC nen extra Sub out hat und ne Frequenzweiche für den Ausgang, dann stell das da ein. gehe dann mit dem Cinch zu den Endstufen und mache nen Y-Split auf beide. Dann je einen Sub pro Endstufe, Frequenzweiche voll aufdrehen (weil du ja am JVC schon eingestellt hast) und dann einfach nur den pegelregler bei beiden identisch einstellen.
Und jetzt kommt der Knackpunkt, ich würds mal probieren ob das ergebnis besser ist, wenn du einen Sub umgekehrt polst als den anderen.

Weil Prb ist, du kriegst die Potis an den Endstufen nie genau gleich eingestellt, daher mussu übers Radio machen oder 2 physikalische Weichen kaufen und die vor die Subs schließen...wenn der pegel nicht ganz exakt gleich ist, dürfte das eigentlich weniger einfluss haben glaube ich...

ich gehe mal davon aus, das du dich nicht dahingehend beraten lassen willst die beiden subs gegen EINEN anderen einzutauschen oder?

Autor:  Godlike11 [ 12.10.2007 12:44 ]
Betreff des Beitrags: 

ich hab in meinem mx einen sub.....der reicht.
ist ja nicht bei....

über extra weichen hab ich auch schon nachgedacht.....das ist der aufwand aber nicht wert :?
naja über die potis an der endstufe wirds sicher nie perfekt miteinander abgestimmt,solang es sicher einigermaßen nach was anhört,passt das

das komische ist auch wenn zwei woofer angeschlossen sind und ich an der amp den db bass aufdrehe nimmt auch bass zu wenn ich jedoch den db bass an der zweiten stufe wo der andere woofer draufhängt ebenfalls aufdreh nimmt der bass bei beiden woofer spürbar ab........

umgekehrt polen????werd ich heut gleich mal versuchen!!

Autor:  aTaRi64 [ 12.10.2007 13:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Subs in getrennte Gehäuse (jeder sein eigenes Volumen).
Dann nen y-Adapter an die Amp für den SubOut an der HU.
An der Amp nichts einstellen, alles ausschalten was da geht, ausser evtl. den Subsonic. An der HU (radio) den LowPass auf ca 80-100 einstellen.
Jeder Sub gebrückt an 2 Kanäle.
Wie ist der Strom aufgeteilt...PowerCaps etc?

Autor:  Godlike11 [ 12.10.2007 15:18 ]
Betreff des Beitrags: 

@DennYo
ich hab die subs umgekehrt gepolt,ich weiß nicht warum und weshalb aber die bassschläge kommen jetzt genau gleich...... :lol: danke nochmal für den tipp! gib es dafür eine erklärung????

@atari, hab ein plusverteilung(hauptleitung von batterie 30mm²) und wär mit zwei 16mm² auf das Cap und weiter auf beide amps da ja die subs auf zwei amps verteilt sind.würdest du's anders machen??? hab zum testen das cap bis jetzt noch weggelassen.Mach das Cap überhaupt einen klanglichen unterschied???ehrlich gesagt hör ich bei mir im auto nicht wirklich viel raus......

Autor:  aTaRi64 [ 12.10.2007 16:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Das Cap bringt nichts, wenns nen billiges is, und der rest der Versorgung schon nicht passt.
Die 4200 ist doch ne 4Kanal...also brück Pro Woofer 2 Kanäle...also einfach +1-2 und +3-4 (Schau auf die Stufe wie es vorgesehen ist!!).
Dann mit dem Y Adapter auf Kanal 1 und 3, fertig.

Autor:  Hankey [ 12.10.2007 16:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Atari...sowas aus Deinem Munde...

Von Dir hätte ich jetzt ein "...andere Endstufe kaufen und die Subs parallel bzw. in Reihe schalten..." erwartet. :smackbottom:

Autor:  aTaRi64 [ 12.10.2007 18:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Ach Hank...wenn die Leutz sich schon so nen Zeug kaufen, sollen die damit auch handhaben...hier war keine Aussage da das ne neue Amp ran soll, sondern was mit den vorhandenen gemacht werden kann.

Autor:  ...stitch... [ 12.10.2007 21:55 ]
Betreff des Beitrags: 

:alright: feines atari! :mrgreen: :mrgreen:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/