Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Kennt einer diese Marke??? http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=6&t=6289 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Godlike11 [ 31.08.2007 17:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Kennt einer diese Marke??? |
Als ich meinen mx3 kaufte,war ein radio der marke bemi verbaut...... kenn einer diese marke???? hab davon noch nie was gehört. Bis jetzt hängen noch die Standartlautsprecher drauf,da ist der klang und die leistung gar nicht mal so schlecht. ![]() er hat einen ca 8 cm großen tft,spielt dvd ,divx und keine ahnung was noch alles.... kann leider nicht das genaue model angeben da ich von dem gerät noch nichts im net gefunden hab. |
Autor: | Touge [ 31.08.2007 17:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Noch nie gehört, klingt aber nach so einem AEG abklatsch! |
Autor: | Blonde-Hexe [ 31.08.2007 17:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ist bestimmt so nen Billigschrott. Hört sich zumindest so an;-) |
Autor: | Godlike11 [ 31.08.2007 17:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hmmmmm, macht aber einen ganz ordentlichen eindruck.... glaube aber auch nicht ,dass es so ein ebay müll ist. |
Autor: | Touge [ 31.08.2007 17:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nö nö, sicher nicht. Wart mal bis der Atari64 hier ist oder so, der weiß bestimmt gleich was das ist... |
Autor: | Touge [ 31.08.2007 17:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Sowas hier hast du, oder...? http://cgi.ebay.de/AUTO-RADIO-DVD-PLAYE ... dZViewItem |
Autor: | Godlike11 [ 31.08.2007 17:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
den hab ich vorher auch grad gesehen,so sieht er nicht aus.... mal eine amp dran,dann seh bzw. hör ich das gleich,ob der was taugt. |
Autor: | -OutofOrder- [ 31.08.2007 18:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kenn die nur als PC bzw Notebook-Hersteller ... ![]() |
Autor: | aTaRi64 [ 31.08.2007 19:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: er hat einen ca 8 cm großen tft,spielt dvd ,divx und keine ahnung was noch alles....
Durchgefallen ![]() Ne, wenns dir gefällt isses das richtige! Bemi sagt mir nichts, aber heute stellen ja 234222242 Firmen Sachen her ![]() |
Autor: | Godlike11 [ 31.08.2007 20:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
naja mals schauen,werd mal fs amp usw. einbauen dann wird es sich schon heraus stellen wie er ist ![]() |
Autor: | captainmagic [ 01.09.2007 02:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Lidl oder Aldi ![]() Schmeiß weg das Zeug ![]() Da wirste net froh damit ![]() Firmen gibts, tztztttzzz ![]() |
Autor: | ...stitch... [ 03.09.2007 09:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
is ja net jeder son hifi-junkie captain... ![]() wenns ihm reich is doch ok... aber spitzenwerte wirst mit dem teil net kriegen das stimmt schon... ![]() greeez |
Autor: | aTaRi64 [ 03.09.2007 10:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Axo...was eigentlich für ne Amp und LS?! wie ist die Verkabelung...nicht das hier Clipping im Spiel is... |
Autor: | Godlike11 [ 03.09.2007 12:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hab es bis jetzt noch nicht verkabelt,werd ich nächste woche machen. AMP mac 4200(ich weiß dass mac audio nicht die high end komponenten herstellt, aber die z serie ist echt gut und für das geld(100€ bei MM) findet man definitiv nichts besseres!!! vielleicht gebraucht LS hinten velocity v6 55w LS vorne Rainbow slc 265 oder sax 165 oder die focals Für die Stromversorgung werd ich 24mm² oder größer nehmen ach ja die amp hat pro Kanal gemessene 112W rms hab ich extra bei meinem fachhändler messen lassen, und den klang find ich auf jeden fall auch in ordnung also ins clippen kommen die ls sicher nicht. die zweite amp wird wieder eine z4200 für die woofer. falls der radio wirklich so eine besch.... quali dann bau ich vorübergehend meinen alten kenwood kac .... ?? ein |
Autor: | aTaRi64 [ 03.09.2007 13:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Sie hat laut Hersteller: 14,4 V 4 x 110 W an 4 ohm... Also hat sie höchstens 90W bei dir im Auto...-Hersteller möchtegern bei diesen Marken ca 50W. Wer ist dein Fachhändler und wie hat der gemessen? Ich würde mir definitiv ne gebrauchte gute kaufen als ne neue Mac audio oder sonstiges in der "Liga". Es ist nicht mal Mittelklasse, was die machen. Und wer immer noch auf CarHifi und sonstige bezahlte Zeitschriften glaubt, der soll lieber dabei bleiben, ansonsten werden einige Kotzen was sie da verbaut haben. Aber ist immer Geschmackssache...Bei eBay ist ne Eton PA 1102 drin...zur Info. |
Autor: | Godlike11 [ 03.09.2007 17:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
mit einem digitalen speicher Oszilloskope,(es werden für die Messung logischerweiße 2 Kanäle genutzt, 1. Kanal mißt die Ausganngsspannung;2.Kanal mißt mit Stromzange den Strom) Beide Kanäle werden multipliziert und der Effektivwert bzw der RMS Wert wird angezeit. und bei dieser messung kam ca 111,7 W raus hab auch noch andere gemessen Renegade ren 1100 s 4 x 75/125 Watt RMS 4 /2 Ohm) auf einem Kanal bei 4 ohm 4x 47watt RMs) (hatte ich zu meinen anfängen drin.... ![]() Pyle Pa 250; RMS: 2 x 80 Watt bei 4 Ohm gemessen: 2x68 W andere möglichkeit wäre mit einem speziellen Mulimeter mit true RMS funtion.(ok ohne diese funktionen wäre es auch möglich,soweit das Gerät die tatsächliche effektive Spannung mißt) mit dem hab ich aber die ausgangsspannung noch nie gemessen. Desweitern konnte ich meimCoax pioneer 2095 mit nennleistung 90 W an der Mac 4200 zum knacken bringen;anzeichen wenn LS Überlasten( ich kenn den Unterschied zwischen clipping und überlasten nur bestens ![]() Daher verstehe ich dich nicht gleich so vorzeitige entschlüsse zu ziehen,ich weiß bestens was billige Marken sind @toxic, first austria,shark mache modelle von crunch,pyle,blaupunkt kenwood pioneer usw. ich habe aber auch schon gute amps bzw komponenten gehört wie esx steg helix oder auch eton und ich kenn den unterschied zwischen hochwertigen und billigen Komponenten. daher kannst du nichts über die amp sagen wenn du sie noch nie gehört hast,sie ist keineswegs mit den andernen mac audio amps zu vergleichen. aber anfangs musste ich auch immer kotzen mit dem zeug das ich verbaut habe,ABER aus Fehlern lernt man. ![]() ach ja und so fachzeitschriften im car hifi bereich interessieren mich nicht ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |