Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Licht an - Radio aus... http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=6&t=618 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | supareichi [ 08.03.2005 18:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Licht an - Radio aus... |
bin am verzweifeln...hab neulich mein Radio getauscht und dabei nichts weiter getan als altes Radio raus und neues Radio genauso wieder rein...jedesmal wenn ich jetzt das Licht anschalte geht das Radio aus und "vergisst" auch alle Einstellungen, scheint also komplett ohne Strom zu sein...hab alles x-mal überprüft aber keinen Fehler gefunden... Weiss einer von Euch woran das liegen könnte oder muss ich in Zukunft im Dunkeln mit Nachtsichtgerät fahren wenn ich Musik hören will... ![]() |
Autor: | Andreas [ 08.03.2005 20:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Es giebt doch bei manchen radios diese "abblendfunktion". Hab ich auch. Dann dimmt die anzeige vom radio etwas runter wenn man das licht anmacht. vieleicht hast du da irgendwo beim anschließen vom radio ein kabel vertauscht.Die funktion hat nämlich ein zusätzliches eigenes kabel. ![]() |
Autor: | supareichi [ 09.03.2005 09:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hmm nö, wenn da nur was "dimmen" würde wär ich ja noch zufrieden, aber das Teil geht komplett aus und lässt sich auch nichtmehr anschalten solange wie das Licht an ist...grr...vielleicht mag mein Auto ja auch nur das neue Radio nicht... ![]() |
Autor: | Black-Shark [ 09.03.2005 13:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich kann mir nur vorstellen das dein neues radio ne andere kabelbelegung hat oder im stecker irgendwas vertauscht ist anders kann das ja nicht möglich sein |
Autor: | supareichi [ 09.03.2005 13:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hab eigentlich nur die Kabel des alten Radios mit denen des neuen getauscht...also pluskabel vom alten ab, pluskabel vom neuen wieder ran usw. naja vielleicht knüpper ich den ganzen Mist nochmal auseinander und wenns dann nicht klappt stell ich mir n Küchenradio aufn Beifahrersitz... ![]() achso, wo befindet sich im MX-3 eigentlich ne geeignete Stelle um das Stromkabel für ne Endstufe in den Motorraum zu ziehen ? Hab ich noch nicht geschaut aber ich denk mal einer von Euch weiss das auf Anhieb... ![]() |
Autor: | -OutofOrder- [ 09.03.2005 13:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Entweder im Mitteltunnel oder wie bei den meisten Autos unter der Einstiegsleiste ... ![]() |
Autor: | supareichi [ 09.03.2005 13:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ja nö ich meinte eigentlich wo da irgendwo ne Öffnung ist um das Teil in den Motorraum zu bekommen...bei meinem Vectra hab ichs mit durch das Loch gezogen wo auch das Kabel bzw. der Bowdenzug zum öffnen der Motorhaube durchging... |
Autor: | Bröli [ 09.03.2005 14:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Auf der Beifahrerseite ist irgendwo so ein Loch, das mit nen Gummipfropfen verschlossen ist. - Ich habe den Pfropfen duchstochen und gleich als Isolierung gegen Feuchtigkeit genommen. |
Autor: | Energizer [ 09.03.2005 14:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Gleich hinter der Batterie findest du den selben runden Gummi. Wennst das Kabel vom Motorraum reinschiebst, findest es über dem Kupplungspedal wieder (ganz easy) |
Autor: | supareichi [ 09.03.2005 14:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
gut dann werd ich mir wohl mal ne Taschenlampe aufn Kopf schnallen und in meinen Fussraum krauchen... ![]() |
Autor: | Shaddn [ 14.03.2005 14:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich glaub mein schwein pfeift! ![]() weil ich mich an diesn thread erinnert hab, hab ich die ursache für mein prob gefundn. also folgendes... bei mir isses nich das radio (das läuft auch wenn licht an is), sondern die endstufe. bin dabei mein anlage in meinen mx-3 einzubaun. weil ich die tage überhaupt erstma laut mucke habn wollte, hab ich die 3-wege-boxn schonma auf die hutablage gemacht & zusammen mit einer end-stufe alles angeschlossn... ging/ geht! wenn ich auto anmache geht die endstufe aus... alles überprüft, bis ich auf den fehler kam... nich das motor-anmachn is der grund, sondern das licht (mache licht grundsätzlich mit an, wenn ich losfahr). ich hab's überprüft, auch wenn das licht an is, is auf den kontaktn hintn an der endstufe immer noch saft (somit is dann strommangel ja wohl auch ausgeschlossn). hab auch diese dimm-funktion am radio, aber ob die nun an oder aus is... sobald ich das licht vom auto anmache, geht meine endstufe aus. scheint also die verkabelung des radios zu sein? wenn das oder sonst was, weiß jemand, wie ich meinem auto/ radio sagn kann, dass die endstufe auch in betrieb sein darf, während ich licht anhabe??? plz help! /€dit selbst is der mann oder wie heißt es so schön? hab alles rumprobiert, sogar die spannung vorn und hintn im auto gemessn. alles ok. also verhärtete sich mein verdacht, dass es an den kabeln am radio liegt. das remotekabel für die endstufn is bei mir blau-weiß. am radio liegt am direkt danebn noch ein zweites kabel mit exakt der selbn farbe. hab ich das also weiterverfolgt. geht über die 2 adapter (die ich leider brauche) auf ein 2-farbiges kabel (rot-grün oder rot-schwarz weiß ich nich mehr genau) mit silbernen markierungen. schlau wie ich bin ![]() ![]() |
Autor: | VooDoo [ 16.03.2005 14:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
nimm am besten die öffnung im fußraum vom beifahrersitz kommst am besten richtung batterie =) find ich persönlich |
Autor: | supareichi [ 16.03.2005 15:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich probiers einfach aus...aber erstmal muss ich mein Licht an - Radio aus Problem in den Griff kriegen...hab nur keine Zeit im Moment... ![]() |
Autor: | Shaddn [ 20.03.2005 21:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich weise einfach nochma auf den edit in meinem letztn post hin! verfolg die stromführenden und in der nähe liegenden kabel, die aus dem autoinneren kommen, ma bis zum radio. maybe is da auch son ähnliches missgeschick wie bei mir der fall. was den durchgang angeht... der's doch auf der fahrerseite. weiß nich ob Energizer noch nen anderen meint, aber meiner kommt etwa über dem gaspedal ins innere, relativ mittig. sollte sich aber auf jednfall nen loch findn! |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |