logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 04.08.2025 17:04


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 12.08.2007 12:23  Titel: Probleme mit der Anlage im Auto - immer noch :(
Mit Zitat antworten

Hi, ich habe mal eine Frage. Und zwar hab ich einen Mazda MX 3 und habe mir eine Anlage eingebaut. Hab 2 Cinch-Leitungen vom Radio vorne auf der Beifahrerseite nach hinten gezogen. Hab hinten eine Hifonics Brutus drin und einen 4 KanalVerstärker. Wenn der Motor aus ist hört sich die Musik sehr gut an. Doch sobald ich den Motor anmache habe ich beim Gas geben eine starke Störung drin (pfeiffen). Wenn ich das Licht anmach wird das Piepsen noch schlimmer. Hab mir jetzt Endstörfilter geholt aber die bringen so gut wie gar nichts. In einem Forum habe ich gelesen dass es möglich ist wenn man die CinchLeitungen parallel legt dass solche Störungen hervorgerufen werden können. Stimmt das ?
Ich habe schon die Lichtmaschine abgeklemmt, mein Massepunkt verbessert aber ich bekomm dieses blöde piepsen nicht weg. Das komische ist wenn ich die Chinchleitung von einem Verstärker abziehe ist das piepsen weg. Aber es sind beide Verstärker neu von daher glaub ich nicht dass es am Verstärker liegt. Das Radio habe ich auch schon mal ausgetauscht - daran kann es normalerweise auch nicht liegen.
Können Ihr mir bei meinem Problem helfen?
Wäre sehr nett
mfg
Christian
ChristianRath2001@gawab.com


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 12.08.2007 13:32  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 22.04.2007 15:12
Beiträge: 895
Wohnort: 77694 kehl
mazda 6 Sport 2002 1,8 L 120 Ps
wickel alu folie um die leitungen hilft manchmal auch

und die remote leitung getrennt verlegen zu den chinch kabeln

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ YIM  
 
BeitragVerfasst: 12.08.2007 16:26  Titel:
Mit Zitat antworten

Alu hatte ich auch schon probiert - hatte nichts geholfen. Dass mit dem Remote wäre mal ne Idee aber ob des wirklich was bringt ?
Ich mein des is ja eigetnlich nur n signal des darüber läuft.
mfg


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 12.08.2007 16:49  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 22.04.2007 15:12
Beiträge: 895
Wohnort: 77694 kehl
mazda 6 Sport 2002 1,8 L 120 Ps
versuchs einfach mal :)

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ YIM  
 
BeitragVerfasst: 12.08.2007 23:00  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin A.D.
Admin A.D.
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 28.10.2005 11:36
Beiträge: 5159
Wohnort: Kassel
MaZdA MS3 2008 2,3
Allein schon wenn man ein Cinch mit integriertem Remote hat, ist es ein billiges Cinch. Venünfitge Kabel haben kein Remote.
Es kann auch sein, dass deine Masse nicht ausreicht für die Beiden Amps und du versuchen solltest ein "Dickeres" Massekabel von der Batt zur Karosse zu legen. Ebenso kannes sein das der Massepunkt Korrodiert ist.
Also Remote, mit dem Strom Fahrerseite verlegen und SOUND auf der Beifahrerseite.

_________________
BildBild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 13.08.2007 16:30  Titel:
Mit Zitat antworten

Ich habe schon ein dickes Kabel von der Batterie zur Karosse gelegt. Hat leider nichts gebracht. Den Massepunkt für die Verstärker hab ich auch noch mal überarbeitet (abgeschliffen, dickere Kabel gelegt) hat aber auch nichts gebracht. Müsste vielleicht wirklich mal das mit dem Remote probieren wobei ich mir nicht vorstellen dass das was bewirkt...
Tip ehr auf Masse oder sowas. Weiss aber nicht was ich da noch groß anders machen kann. Is Mazda dafür bekannt für dieses Problem?
mfg


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 13.08.2007 16:32  Titel:
Mit Zitat antworten

Kann es sein dass es Störungen gibt weil ich beide Cinch auf einer Seite zusammen gelegt hab? Weil wenn ich den einen Cinch rauszieh aus dem Verstärker vom Subwoofer is des piepsen weg. Aber sobald ich das Cinch wieder einstöpsel is das piepsen wieder da.


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 13.08.2007 17:28  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin A.D.
Admin A.D.
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 28.10.2005 11:36
Beiträge: 5159
Wohnort: Kassel
MaZdA MS3 2008 2,3
Ist an dem Cinch ein Remote?
Probier mal die Remote extra zu legen (einfach nen Kabel von Vorn nach hinten, durch den Fahrerraum und nach hinten zur AMP. Das Remote von dem Cinch abgeschlossen. Ist doch in 5 min gemacht.
Das Ganze ist nicht Mazdas Schuld :) Sonst würden wir alles über LiMa Pfeiffen erzählen ^^
Greetz

_________________
BildBild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 14.08.2007 08:18  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 23.09.2004 14:28
Beiträge: 820
Wohnort: Saarbrücken
Mazda MX 3 1995 16V FL
zum ausprobieren kann er es sich auch einfacher machen...

Klemm das Remote-Kabel am Radio ab, und bau dir ne kleine brücke zwischen Plus und Remote an der Endstufe. Das Kabelstückchen sollte aber defenitiv isoliert sein und achte peinlich darauf das du nicht mit dem Kabel an die Masse kommst... das wird ned gut...

andere Lösung:
Klemm das Plus-Kabel an der Batterie ab, oder öffne die Sicherung, dann bau dir ne Brücke ein zwischen Remote und Plus, und schraub die Sicherung wieder rein. Aber auch hier drauf achten das nicht ein kleines Kupfer-Fädchen zur Masse rüber hängt...
Sobald du die Sicherung wieder reinschraubst hast du Dauer-Plus auf dem Remote, was bedeutet das deine Endstufe dauerhaft eingeschaltet ist und dir locker innerhalb ein paar Stunden die Batterie komplett leer zieht. Also nur zu Testzwecken benutzen, sonst darfste schieben :twisted:

Nicht vergessen, Remote-Leitung am Radio abklemmen...

ansonsten, viel Glück.

_________________
Es gibt so wenig wahre Feinde, bei sovielen falschen Freunden...
(Curse)


9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen das ich irre bin...



und eine summt die Melody von Tetris...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
BeitragVerfasst: 14.08.2007 08:35  Titel:
Mit Zitat antworten
Der Phantasist
Der Phantasist
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 13.03.2007 19:55
Beiträge: 1964
Wohnort: Niederkassel (zwischen Köln / Bonn)
Mazda MX-3 V6 1997 24V
Wer sein Auto liebt der schiebt!

_________________
web is now online at http://www.christianhopf.de

DAMN IT!


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 14.08.2007 22:31  Titel:
Mit Zitat antworten
Cpt. Zipfelklatscher
Cpt. Zipfelklatscher
Benutzeravatar

Alter: 51
Registriert: 26.07.2006 00:46
Beiträge: 2539
Wohnort: Saal
MAZDA MX 3 1994 1.9L V6 ---- VW CC 3.6 VR6
Ich kann mir nur vorstellen das die Signalleitung mit dem Stromkabel von der Batterie zusammen liegt. :roll:

Alles andere schließe ich mal aus. Die Remoteleitung kann niemals so ein heftiges Störgeräusch verursachen, zumindestens nicht bei so einer Low-Budget-Anlage. :alright:

Beim Atari sieht das schon anders aus.
Da merkst du sogar den Unterschied zwischen Silber und Kuferdraht Lautsprecherkabeln. :shock:

Das nächste wäre, das die Karre an den Übergangspunkten von der Karosserie schon so moderig ist das er ne schlechte Masse hat.
Passiert auch oft nach Unfallinstandsetzung weil die alles schön Lacken und mit Hohlraumversiegelung abdichten. :alright:

Wer ne Anlage einbaut sollte auch nicht zu faul sein und die Masse ebenfalls von der Batterie weg ziehen und im Kofferaum verteilen.
Ich habe es zumindestens noch nie anders gemacht. :wink:
Die Batterie ist der Beste Gleichrichter den es gibt. Die Filtert einfach alles an Störgeräuschen.
Auf die Kohle für das Massekabel geht es nimmer drauf zusammen. Erspart aber ne Menge Ärger. :twisted:

So denn............

Greez

Captain IIo

_________________
"Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle"
Is der Motor kalt gib ihm 6 einhalb, is der Motor warm - kann er noch mehr ham!


Bild

Bild Mazda MX3 V6
Bild VW CC 3.6 VR6


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 14.08.2007 22:48  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin A.D.
Admin A.D.
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 28.10.2005 11:36
Beiträge: 5159
Wohnort: Kassel
MaZdA MS3 2008 2,3
Naja Captain...bei mir wirds in 2erlei Hinsicht schwer von der Frontbatt Masse nach hinten zu bekommen:
1: 50mm² (Strom liegt auch schon)
2: 18€ der Meter ^^

Aber es ist auf jeden Fall besser!
Meine LS Kabel, bis auf Tiefbass sind von Monstercable Silver/copper...demnächst steht Kimberkabel an ^^

Ach und zum Remote...Billig isolierte Kabel freuen sich auch über ein 0,3mm² Remotekabel um zu pfeifen ^^ (Die Dicken sind meistens nur Gummiisoliert)

Hier haste mal nen Bild von meinen Cinch:
Das Rote (Dietz - Berlin) für meine Hochtöner
Das Weisse (Dietz - Washington) für meine TMT´s und noch eins für den Sub, da die ein größeren Querschnitt haben.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
BildBild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 14.08.2007 23:12  Titel:
Mit Zitat antworten
Cpt. Zipfelklatscher
Cpt. Zipfelklatscher
Benutzeravatar

Alter: 51
Registriert: 26.07.2006 00:46
Beiträge: 2539
Wohnort: Saal
MAZDA MX 3 1994 1.9L V6 ---- VW CC 3.6 VR6
Kannste mir dann auch solche besorgen wenn es an der Zeit ist. :roll:
Will diesmal kein Klump verbauen. :wink:

Das zweite 50mm² geht schon noch. :alright: Das bekommen wir auch noch rinne. :mrgreen:
Ich zieh sie auf jeden gleich beide rein. Soll ne Mark hin sein. :lol: :lol:

_________________
"Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle"
Is der Motor kalt gib ihm 6 einhalb, is der Motor warm - kann er noch mehr ham!


Bild

Bild Mazda MX3 V6
Bild VW CC 3.6 VR6


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 14.08.2007 23:33  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin A.D.
Admin A.D.
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 28.10.2005 11:36
Beiträge: 5159
Wohnort: Kassel
MaZdA MS3 2008 2,3
Das Washington geht vom Preis...50€
Das Berlin kommt auf 90€
Das Kimber kostet Pro Meter 85€

_________________
BildBild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Überstehen die Reifen den Winter noch? Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: Martin88 Antworten: 5
Was ist er eigentlich noch wert? Forum: MX-3 Allgemein Autor: Mad Maxxx! Antworten: 16
Es geht immer weiter..... Forum: Andere Autos Autor: sirevel Antworten: 0
Probleme mit der Hydraulikpumpe Forum: Reparatur und CO Autor: heartlander Antworten: 9
Motor macht Probleme Forum: Motor und Technik Autor: Aalexaandraalein Antworten: 4

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de