Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Rücksitzbank-Seitenverkleidung-Boxen einbauen http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=6&t=5972 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | jolyjoker [ 02.08.2007 17:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Rücksitzbank-Seitenverkleidung-Boxen einbauen |
j[glow=red]a hallo erstmal![/glow]:D hat irgenwer von euch bei der rücksitzbank in die seitenverkleidung boxen eingepasst? wenn ja würd gern wissen wie und wieviel platz hinter der is! bzw ob ich die überhaupt runternehmen muss! vielleicht hat ja auch wer ein foto wie das bei euch so aus gucken tut! cya mx3ler |
Autor: | Baggi [ 02.08.2007 19:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also ich würde es nit machen, es sei denn bei dir sitzen hinten öfter leute, weil nur für die währe es interessant. Falls du das machst, solltest du ein fast ebenbürtiges System verwenden, um den Klang nicht zu verschlechtern. Ich halte persöhnlich von einem Rearfill nicht, weil der Platz für die Rearlautsprecher (standartplatz) nicht gescheit gewählt ist. aber wie das bei dir seni könnte keine Ahnung. zum thema platz dort (einbautiefe) kannste ja etwas höhere adapterringe verwenden. Aber wie es mit dem vollumen dort aussieht kann ich dir auch nit sagen. Hoffe meine angaben waren nicht ganz so falsch und ich konnte dir wieterhelfen. ![]() |
Autor: | Mx-3-Freak84 [ 02.08.2007 20:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hinter der verkleidung ist massig platz,da kannst in der tiefe sogar einen sub verbauen,es ist nur fraglich ob das klang bringt da was rein zu bauen,da musst dud ir auf jeden ein gehäuse dahinter bauen da einfach zu viel platz hinter der seitenverkleidung ist.habe leider die rohpics vom letzten umbau ,sonst könnte i dir pics posten. mfg silvio |
Autor: | jolyjoker [ 02.08.2007 23:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
thx an euch! @baggi deine positive kritik is scho ok hab ja ne kleine anlage drin nur wollt ich keine boxen in die hutablage rein bauen da ich die von zeit zu zeit weg nehmen will und da is mir das als bester platz aufgefallen thx @ mx-3-freak84 auch thx an dich gute ratschläge sind teuer und solche von einem guru zu bekommen einfach super werd woll das ganze nochaml überdenken! falls wer noch eien andere meinung dazu abgeben möcht ich hab ein offenes ohr cya mx3ler |
Autor: | jolyjoker [ 03.08.2007 00:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ahja was ich vergessen hab wollt die dinger die ich ine meinen alten sunny verbaut gehabt hab dort rein bauen (Pioneer Ts-E2060 2-Way 200W d=200mm) weil ich sie wieder gefunden hab und die so richtig GAS geben deswegen überhaupt das ganz thema cya |
Autor: | captainmagic [ 03.08.2007 01:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die gehen net rein ![]() 16 cm sind Maximumale drinne. ![]() Warum haust die Dinger net in die Hutablage, Gehäuse unten drann, ne Endstufe dazu und eine Neutrik Speakon Steckverbindung an die Ablage. ![]() Dann kannst die Ablage bei Bedarf abstecken und raus nehmen ohne lange rum zu fummeln. ![]() Amp an die Rückbank und Kabel sauber verlegen. ![]() Greez ![]() |
Autor: | DennYo [ 03.08.2007 09:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Captain: denke weil er dann wieder keinen sound hat wenn er die ablage rausnimmt... |
Autor: | aTaRi64 [ 03.08.2007 10:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: denke weil er dann wieder keinen sound hat wenn er die ablage rausnimmt...
![]() Sound hat man von vorne...klitzekleinen Rearfill, mehr auch nicht! Jungs...wenn man das Frontsystem gut verbaut hat, werden auch die Leutchen auf der Rückbank vom Sound genug mitbekommen! Die HeckLS müsst ihr passend trennen, oder per LZK abschotten, ansonsten versauen die euch das gesamte Klangbild! Ich selber hab auch nur momentan meine 10cm Koaxe hinten drin, die aber nur fürs 5.1 genutzt werden. Zum Merken: SOUND kommt von vorne, Bass von überall und Heckablagen sind sch**** |
Autor: | jolyjoker [ 03.08.2007 11:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@ captianmagic thx ja is ne gute idee aber genau das wollt ich nicht da ich kein fan von diesen hut ablage boxen bin aber trotzdem danke als alternative sicha ok @dennYo: fast richtig hab ja ein fronstystem über den amp laufen und hinten die am radio hängen wollt nur ein wenig aufstocken @atari64 was soll ich da noch sagen recht hat er cya mx3ler |
Autor: | Baggi [ 03.08.2007 17:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@ atari genau so hatte ich mir das auch gemeint, nur nit so krass. ![]() |
Autor: | jolyjoker [ 04.08.2007 00:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
grüss euch ![]() also hab mir [highlight=red]ataris[/highlight] argumente nochmal durch den kopf gehen lassen ![]() und hab heute mein front system aufgemöbelt ( HERTZ HSK 165 Chassis Durchmesser: 16,5 cm Musikleistung: 250 Watt Übertragungsbereich: 50 Hz bis 22 kHz Wirkungsgrad: 92 db Dauerleistung: 125 Watt verstellbarer Hochtöner Aufbau: 2-Wege System Hochtönermaterial: Tetolon fiber Membranmaterial: Polypropylen Frequenzweiche: 12 db Einbautiefe: 67 mm Hochtönerpegel: schaltbar ) eingebaut angeschlossen und "damm" für 150 Euronen gehn die dinger ab wie sau ![]() für nen normal sterblichen also kann ich nur empfehlen klarer sound wahnsinn hat ich vorher nicht mit dem magnat klumpert also der ganze sound betrachtet geile mucke alter freu mich voll ![]() einfach geil das es das forum gibt und solche typen sich hier befinden die echt ahnung haben!!!!! ![]() jetz weiss ich entlich was noch für ein pot in meiner amp und radio liegt THX an ALLE |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |