Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
sub optimal lösung??? http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=6&t=533 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | TOTTO [ 14.02.2005 21:58 ] |
Betreff des Beitrags: | sub optimal lösung??? |
Also höre viel trance und charts. Und nun meine frage was könnt ihr mir für einen sub empfehlen der gut klingt aber trotzdem gut druck aufbaut. was fürn teller, was fürn gehäuse? Was haltet ihr vom emphasewr ex12t3 oder radical ra12w4? oder was ganz anderes? |
Autor: | -OutofOrder- [ 15.02.2005 11:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hmm, Trance, hmm ... ![]() Ein Emphaser würde da schon passen, vielleicht auch mal bei Syrincs gucken, da reicht schon ein 25er. Ansonsten würd ich Dir zu einem 30er raten. Billigste und vermutlich beste Variante, ist ein Atomic Energy 12S4 im Bassreflex-Gehäuse. Den kriegt man auch mit Gehäuse auf Anfrage und der kann wirklich alles spielen, aber schnell besonders gut. Als 30er kostet der so 150.-Euro + 50.- fürs Gehäuse ! Und der kommt auch mit relativ wenig Leistung aus ... ![]() Link: www.spl-store.de |
Autor: | poto85 [ 15.02.2005 12:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
würd dir zu nem magnat tranceforce oda dem nachfolger raten! der is für trance geeignet und macht ne menge druck!!! |
Autor: | Energizer [ 15.02.2005 12:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hab auch den großen Tranceforce, hat wirklich ne Menge Druck auf dem Kasten. Wenn du aber mehr auf Qualität von Bässen legst, also sauber und präzise, dann ist der nix für dich. Höre selbst Trance, Hardcore Speedcore und alles was das Herz "bewegt" ![]() Für den Tranceforce 1200 brauchst du aber schon eine etwas bessere Endstufe, so ab 200 Euro würde ich sagen. Ich hab ihn mit der Crunch Drive 4004SE am laufen... |
Autor: | TOTTO [ 15.02.2005 15:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja danke schon mal für die ersten Antworten. Also um das ganze zu präzisieren. der Bass soll sauber und präziese rüberkommen und dabei richtig gut druck machen. Bin auch noch am überlegen ob bassreflex oder bandpass. |
Autor: | -OutofOrder- [ 15.02.2005 16:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mit Bandpass geht gegenüber Reflex nochmal Präzision verloren, würde ich also nicht empfehlen. Auch gerade nicht bei schneller Musik. Wenn der Klang auch ne Rolle spielt, kann man von Magnat, Crunch & Co nur abraten. Für die gleichen Preise gibt es deutlich besseres. Sag mal den Preisrahmen von Sub+Endstufe, dann kann man klarere Empfehlungen geben ... ![]() |
Autor: | TOTTO [ 15.02.2005 17:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
da ich noch nich genau weiß ob ein oder zwei teller sollte das stk nicht gerade deutlich die 400teuronen sprengen. als endstufen hab ich hier noch ne wanted 2/600 und ne 1/800D liegen die wollt ich auch weiter verwenden je nachdem was fürn sub. Bei zwei tellern die 1/800d und bei einem teller die 2/600. |
Autor: | -OutofOrder- [ 15.02.2005 18:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bei dem Budget würd ich Dir zu nem Atomic Quantum raten ! Da kostet ein 12D2 zwar 399.-Euro, aber dafür ist der in dem Bereich ein absoluter Spitzenwoofer ... ![]() Davon reicht auch sicher einer ! Würde da aber die 800d empfehlen, der kann gute 1000 Watt RMS ab, weiss leider gerade nicht, was die Wanted genau bringt ... ![]() |
Autor: | TOTTO [ 15.02.2005 20:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
was hat der denn für ne spule 2*4 ohm? die 800d puscht als min 800rms (bei 2ohm) laut angabe. ist aber laut monaco etwas mehr. wieviel liter braucht der teller den bei bassreflex? |
Autor: | -OutofOrder- [ 16.02.2005 12:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Entweder 2x2 Ohm oder 2x4Ohm, kann man sich aussuchen ! Am Besten wär für den Quantum halt ne Stufe die 1Ohm stabil ist. Der 30er Quantum braucht etwa 65-80 Liter im BR ! |
Autor: | TOTTO [ 16.02.2005 16:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich denk mal. der 2*4ohm auf die 800d (sprich auf 2 ohm gebrückt) an 800rms dürfte schon ganz gut gehn. was könnt ihr denn noch für teller empfehlen? audiobahn, carpower (die raptoren) oder so? |
Autor: | -OutofOrder- [ 16.02.2005 18:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Audiobahn sind eher langsamere Woofer und mehr auf Tiefbass ausgelegt ! Die Raptoren sind gut, aber teuer und im Vergleich zB zum Quantum, klanglich und von der Präzision nicht gerade besser ... ![]() |
Autor: | TOTTO [ 22.02.2005 21:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
So Probleme gelöst, bin jetzt günstieg an nen Radical audio gekommen und weiß das der wenn er genug Leistung bekommt gut Druck aufbaut. Reicht zumindest um im BMW E36 compact die Heckscheibe abzuschießen. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |