Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

wie bleibt der radio trotz starten an!??zündplus überbrücken
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=6&t=5220
Seite 1 von 3

Autor:  elvis [ 21.05.2007 21:24 ]
Betreff des Beitrags:  wie bleibt der radio trotz starten an!??zündplus überbrücken

moin ich hab n neues autoradio und wollte mal fragen ob oder wie man die zündung(+) überbrücken kann!das problem wenn ich die zündung an mache fährt das radio display aus und sobald ich starte gehts wieder aus und weider an das ist nicht gut für die display lebensdauer ich muss immer wenn ich das auto aus mache das radio ausmachen und wenns ich gestartet hab wieder an und das nervt!!!is mit + und dauer plus angeschlossen weil speichern tut es alles!!! :roll:

Autor:  Voodooman [ 21.05.2007 21:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Würd mich auch mal interessieren....das nervt nämlich!
Bei Opel bleibts radio auch beim starten an...das geht mal gar nich!!!

Autor:  Mx3_R__e [ 21.05.2007 22:04 ]
Betreff des Beitrags: 

mich würde interessieren wie man das radio ohne zündung ankriegt so dass es aber trotzdem ausgeht, wenn man die zündung ausmacht !

dauerplus hätte zur folge, dass das radio beim abschalten der zündung anbleibt.. dann muss man es immer manuell ausschalten.

Autor:  Voodooman [ 21.05.2007 22:55 ]
Betreff des Beitrags: 

das wär natürlich auch interessant! ;)
Wer lößt mir meine beiden Probleme?
Das ich da kein dauerplus dranklemmen darf is mir gänzlich bewusst...

Autor:  Mx3_R__e [ 21.05.2007 23:18 ]
Betreff des Beitrags: 

also ich habe mir mal folgendes überlegt...


zur erklärung :

Z = Zündung
+ = Dauerplus

Es wird geprüft ob Zündung oder Dauerplus ein Highsignal haben ( also 12 V geben )... Wenn eins der beiden High sein sollte, wird der Zustand in einem S-Dominaten SR-Flipflop gespeichert. Dann wird das Radio mit den 12 V beliefert.
Wenn die Zündung ausgeht, gibts ein Lowsignal.. das wird durch die Negation ein Highsignal, wodurch ein High am Reset des Flipflops anliegt. -> Radio geht aus.

geht sowas so einfach?

kenn sowas nur mit 0/5 V :)

Autor:  Voodooman [ 21.05.2007 23:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Dauerplus führt immer 12V!
Also hast du an S immer 12V anliegen durch dein OR-Gatter...
Und mit der Negation überbrückst du praktisch gesehen das Zündplus und hast dort auch immer 12V anliegen...

Also genau wie wenn du einfach am Radio 2mal Dauerplus anschließen würdest, wenn mich nicht alles täuscht ;-)

Autor:  Mx3_R__e [ 22.05.2007 00:02 ]
Betreff des Beitrags: 

entweder meine schaltung ist falsch, oder du täuscht dich :P

das dauerplus gibt immer 12 V und somit ist an S immer 12 V.
Das stimmt und ist ja auch gewollt.. Angehen soll es ja immer

aber sobald die Zündung aus ist, ist wegen der negation an R 12 V.
dadurch wird das flipflop zurückgesetzt und es liegt keine spannung mehr an Q an.

Autor:  Voodooman [ 22.05.2007 00:05 ]
Betreff des Beitrags: 

wozu dann das OR-Gate? ;)

Übrigens, welches der beiden Probleme willst du damit lösen?

Autor:  Mx3_R__e [ 22.05.2007 00:06 ]
Betreff des Beitrags: 

dann kann es halt weg du klugscheißer :P :P

menno :cry: :cry:

das problem was ich dabei sehe ist halt, dass ja durch das dauerplus an S immer 12 V anliegt. Wenn also an R 12 V anliegt, wird das Flipflop zwar zurückgesetzt aber durch S sofort wieder high gemacht.
dachte das löse ich in dem ich ein R-dominantes nehme.

aber dann geht mein radio erst garnicht an, wenn meine zündung aus ist, weil ja das flipflop die ganze zeit zurückgesetzt wird...

hast du ne idee?

Autor:  Voodooman [ 22.05.2007 00:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Also welches problem wäre dadurch gelöst? :P :mrgreen:

Autor:  Voodooman [ 22.05.2007 00:10 ]
Betreff des Beitrags: 

hehe....
Du kannst dir nen extra schalter einbauen, der deine zündung überbrückt...allerdings so das nur das radio am zündanschluss strom bekommt, ned das ganze autoto ;)
Aber is mir persönlich zu unelegant, wobei ein schalter mehr oder weniger wär jetz auch kein problem ;)

Autor:  Mx3_R__e [ 22.05.2007 00:11 ]
Betreff des Beitrags: 

ich habs zumindest versucht und nen ansatz gegeben.. im gegensatz zu dir..

du kannst ja nur doof meckern du.... :cry: :cry:

Autor:  Voodooman [ 22.05.2007 00:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Nich weinen!
Hast ja jetz ne lösung...nicht nur nen ansatz 8)

Autor:  Voodooman [ 22.05.2007 00:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Andere überlegung wäre:
Kann es sein, dass das radio-abhängig ist?
Ich mein Strom hat das radio immer und dann sollte das Radio auch die möglichkeit haben sich einschalten zu lassen, auch ohne dass das Zundplus strom liefert!! Mein Radio hat das feature offensichtlich nicht :cry: :cry:

Autor:  captainmagic [ 22.05.2007 01:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Denke eher das es bewusst so geschalten wurde wegen unstabiler Spannung beim Starten im MX. :roll:
Die haben da so hohe Fehlströme das leicht ein Radio dabei Hops gehen kann.

Hatte mein Radio mal in einem VW zum testen und da ging es nicht aus beim Starten :roll:
Da müsste man sich was mit nem Kondensator überlegen der die Spitzen ausgleicht und während dem Starten den kurzen "Down-Zustand" kompensiert.
Dann müsste es an bleiben. (Zumindestens ist es im VW so gelöst laut Mechatroniker)

Irgendwo hatte ich da schon mal was ausgeheckt aber wo das jetzt wieder rum liegt :roll: :roll:
Mal schaun wenn ich Zeit habe. :oops:

Autor:  Voodooman [ 22.05.2007 14:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Naja...es sollte ned zuu aufwendig werden...
Ist ja im grunde nur wenn man bissel radio hört und dann das auto startet.
Wenn ich morgens ins auto einsteig und losfahr is das ja irrelevant.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/