logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 05.08.2025 11:10


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10.05.2007 16:24  Titel: Erfahrungsbericht zu Infinity 5012i
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 66
Registriert: 08.09.2006 05:53
Beiträge: 90
Wohnort: Weilerswist
Audi A3 8PA 2010 1,6
Hallo zusammen,

da will ich nunmehr mal meine Erfahrungen mit ein wenig Car-HiFi loswerden.

Ursprungsgedanke war es, die nicht ganz so prickelnden Original-Speaker gegen was anderes und unauffälliges zu tauschen. Dicke Basswummer und Veränderungen in der Heckablage wollte ich unter allen Umständen vermeiden.

So war der Lösungsansatz erst einmal gar nicht so einfach. Erste Gedanken, mir nur zwei Originale für die Seiten hinten anzuschaffen wurden mir hier im Forum gleich ausgetrieben...Das war auch gut so.

Nachdem ich letzten Freitag von einem Arbeitskollegen zwei gebrauchte Infinity Einbaulautsprecher geschenkt bekommen hatte, habe ich den Mini-Konzertsaal noch ein klein wenig mit zwei zusätzlichen Lautsprechern vom Typ Infinity 5012i aufgewertet.

Technische Daten:
2 x 130mm Infinity 5012i inkl.Mazda MX3 Einbauadapter
2 - Wege Koaxial
2 x 135 Watt Max / 2 x 45Watt RMS
4 Ohm
Inkl. Mazda Adapterkabeln und Schrauben

Die Teile

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0098908642

hatte ich in der Bucht von einem Händler http://www.aj-soundsproducts.de/ mit einem Spitzen-Kundendienst erworben. Sonntag bestellt und bezahlt, schnellen E-Mail Meldungen über den Zahlungseingang und den Versand, und am Mittwoch schleppte DHL die Dinger bereits zu mir nach Hause. Alles passte und ein kleines Problem mit einem Adapterkabel wurde sofort von A.J. gelöst. Das Ersatzkabel trudelte am nächsten Tag per Briefpost bei mir ein.

Zum Klang kann ich nur sagen, dass sich die Investitionen gelohnt haben.
Mit einem Minimalaufwand und unverändertem Aussehen im Innern hat sich der Matzi in einen kleinen Konzertsaal verwandelt.

Die Höhen kommen hervorragend und der dezente Bass wird unverzerrt wiedergegeben.

Da ich kein Fan von basslastiger Musik und 16qmm-Kabeln im Fahrzeug bin, eine durchaus akzeptable Lösung. :D :D

_________________
- Wer Tippfehler findet, darf sie behalten -


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 10.05.2007 23:46  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin A.D.
Admin A.D.
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 28.10.2005 11:36
Beiträge: 5159
Wohnort: Kassel
MaZdA MS3 2008 2,3
wir haben aber vorne und hinten 16,5cm Einbauplätze. Haste noch nen Adapter drauf gesetz?

_________________
BildBild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 11.05.2007 00:08  Titel:
Mit Zitat antworten
Cpt. Zipfelklatscher
Cpt. Zipfelklatscher
Benutzeravatar

Alter: 51
Registriert: 26.07.2006 00:46
Beiträge: 2539
Wohnort: Saal
MAZDA MX 3 1994 1.9L V6 ---- VW CC 3.6 VR6
Sehr scheeeeen :mrgreen:
Hat doch was gebracht auf die Originalen zu verzichten und ne Mark mehr auszugeben. :wink:
Einbau an den Originalplätzen aber dennoch akzeptabler Klang für den täglichen Gebrauch. :alright:

Viel Spaß mit dem neuen Sound :headbang:

_________________
"Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle"
Is der Motor kalt gib ihm 6 einhalb, is der Motor warm - kann er noch mehr ham!


Bild

Bild Mazda MX3 V6
Bild VW CC 3.6 VR6


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 11.05.2007 05:31  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 66
Registriert: 08.09.2006 05:53
Beiträge: 90
Wohnort: Weilerswist
Audi A3 8PA 2010 1,6
aTaRi64 hat geschrieben:
wir haben aber vorne und hinten 16,5cm Einbauplätze. Haste noch nen Adapter drauf gesetz?


Moin,

da sind Adapter verbaut. Sonst würden die Dinger ja in die Löcher fallen... hihi

Das schöne war, dass bei dem Händler alles komplett mit dabei war. Adapterringe, Speaker, LS-Adapter.

Die Wasserabweiser an den Adaptern sind ausreichend gross um die Speaker von oben sehr gut gegen eindringendes Wasser zu schützen.


Also keine unnötige Wühlerei nach den Adapterringen im Netz. :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
- Wer Tippfehler findet, darf sie behalten -


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Erfahrungsbericht - Domstrebe Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: DennYo Antworten: 110
GTS Fahrwerk - Erfahrungsbericht auf Seite 8 NEW Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: DennYo Antworten: 134

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de