Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Richtig schalten, aber wie? http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=6&t=512 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Tekkineo [ 10.02.2005 20:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Richtig schalten, aber wie? |
Also folgendes Problem: ich habe ein paar dioden in meinem auto (wuder *g*). Jedenfalls habe ich sie jetzt so angeschlossen dass die nur angehen wenn ich das heck aufmache... dazu habe ich die dioden einfach an die kofferraumbeleuchtung angeschlossen. Nun mag ich foldendes. Ich mag einen Haupschalter - mit dem ich alles abschalten kann (Polizeikontrolle). Wenn ich den betätige soll das ganze auf "standby" gehen - also dass es angeht wenn ich den Kofferraum öffne. Wenn ich dann den manuellen schalter betätige, dann soll es permanent leuchten. Dazu hab ich mir eine schaltung überlegt... ist die so richtig? Komme ich nicht in konflikt wenn die led´s permanent leuchten und dann aussteige und den kofferraum öffne? Des weiteren würde mich interessieren wo ich dann im Kofferraum das eine Kabel anschließen soll (da wo die kofferraumbeleuchtung ist). Eigentlich müsst ich das ja über + schlaten, somit auch dort an das licht anklemmen... aber was wenn der kofferraum über - schaltet? Ich hoff ich konnte das alles einigermaßen gut erklären und ihr wisst was ich mein. So ganz nebenbei: kann mir einer von euch sagen woch ich 3-wege schalter finde, einen taster vom durchmesser des ziggianzünders (eimal drücken an; wieder drücken aus) und wo ich eine Art "Kill-swich-schalter" finde nur ohne kill switich funktion. Also klappe auf, schalter betätigen und dann klappe wieder zu - dabei soll der schlater in der position bleiben in der ich in geschlatet habe... Vielen dank schon mal |
Autor: | Energizer [ 10.02.2005 22:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Tach, also so wie ich deine Skizze verstehe sollte das funktionieren. Wenn "Manueller Schalter" und "Kofferaumschalter", also beide aktiv sind, macht das überhaupt nichts. Habe es bei meinem Türkontakt auch so geklemmt. Ob der Schaltkontakt über Masse oder Plus gegeben wird, weiß ich im Kofferraum nicht, aber anhand deiner Skizzen gehe ich davon aus, das du weist wie man das durchmisst. Schalter usw. beziehe ich alle über den Conrad. Einfach mal nachfragen und ein paar zeigen lassen, die haben eigentlich alles. (evtl. auch unter www.conrad.de) Grüße Energizer |
Autor: | Tekkineo [ 10.02.2005 22:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
"...dass du weist wie man das druchmiss" *g* - finde ich toll das vertrauen ![]() ICH WEIß DASS ICH NIX WEIß! ![]() Theoretisch würde ich mir da schon was überlegen; nur das nichtbeschehen in elektrotechnik I verunsichert mich sehr! Deswegen auch die Fragen... |
Autor: | Bröli [ 11.02.2005 12:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Richtig schalten, aber wie? |
Tekkineo hat geschrieben: Ich hoff ich konnte das alles einigermaßen gut erklären und ihr wisst was ich mein.
Nein. Ich versteh schon mal nicht, warum du mit offener Kofferraumklappe rumfahren willst ... ![]() |
Autor: | Tekkineo [ 11.02.2005 12:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
die widerstände habe ich absichtlch ausgelassen - die hab ich schon - nur einfachheitshalber... ich will das so schalten dass ich es komplett deaktivieren kann (hauptschalter). dann das ich es manuell einschalten kann. Und wenn es permanent leuchtet kann es ja sein, dass ich irgenwann mal was aus´m koffer brauch - halt an mach koffer auf und da will ich eben nicht immer dran denken das ding dann manuell auszuschalten, damit es ausgeht - nicht dass was passiert... und dann soll´s eben nur aufgehen wenn ich den koffer öffne... |
Autor: | TuX [ 27.07.2005 20:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
nimm doch einfach nen UMschalter ? Oben Polizeikontrolle unten dauerhaft |
Autor: | Tekkineo [ 28.07.2005 11:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
naja - bis jetzt ist es ja so, dass die lichter nur angehen wenn ich den kofferraum aufmach - aber der eine haupschalter sollte alles killen.... die türbeleuchtung, die kofferraumbeleuchtung und alles andere was noch kommt... |
Autor: | Benny [ 28.07.2005 13:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi. Also die Schaltung da oben ist schonmal ziemlicher nonsens. Erstmal hat die Schaltung gar keine Spannungsquelle, dann schaltest du die LEDs mit Widerständen in Reihe zu der Kofferaumbeleuchtung?? *g* Ich hab dir mal ne Skizze gemacht, die deiner gewünschten Funktion entsprechen würde. -Killswitch macht alles tot. -Kofferraumschalter macht Beleuchtung und LEDs an -Manueller Schalter macht alles an. Wenn du mit dem manuellen Schalter lediglich die LEDs einschalten möchtest, dann ist das schaltungstechnisch mit den Mitteln nicht zu realisieren. Dafür bräuchtest du noch eine normale Diode. Auch erhältlich bei Conrad. <-Ich kann dir dann dabei helfen. ![]() MfG |
Autor: | Brayman [ 28.07.2005 16:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Benny hat geschrieben: Also die Schaltung da oben ist schonmal ziemlicher nonsens.
Ich will ja nix sagen, aber du hast die gleiche Schaltung nochmal gezeichnet, nur halt etwas übersichtlicher... Mfg Brayman |
Autor: | Benny [ 28.07.2005 17:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also....meine Schaltung hat schonmal ne Spannungsquelle, die ich auf der oberen Zeichnung vergeblich suche. Dann sind bei mir die LEDs mit dem Lämpchen im Kofferraum parallel geschaltet und nicht in Reihe, was nun wirklich keine gute Idee wäre... Oder hab ich da was übersehen da oben?? P.S.: Habs mir gerade nochmal angeguckt. Soll dieser Kreis mit dem Strich da oben etwa die Batterie und nicht die Glühlampe im Kofferraum sein??? Falls ja, nehm ich alles zurück. *g* |
Autor: | Brayman [ 28.07.2005 21:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Benny hat geschrieben: P.S.: Habs mir gerade nochmal angeguckt. Soll dieser Kreis mit dem Strich da oben etwa die Batterie und nicht die Glühlampe im Kofferraum sein???
Falls ja, nehm ich alles zurück. *g* Ja, da steht doch gaaanz deutlich + und - *g* Ich dachte auch erst, dass es ne Lampe sein soll...aber es ist eine runde Spannungsquelle mit Strich durch -> Strikt nach Vorschrift ![]() Mfg Brayman |
Autor: | Tekkineo [ 29.07.2005 08:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hehe - jap das ist nach vorschrift - mir stinkt das schaltzeichen auch - aber im prog gab´s hal nur das... |
Autor: | Benny [ 29.07.2005 17:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ok, mein Fehler. ![]() |
Autor: | Tekkineo [ 01.08.2005 17:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
so, bevor ich jetzt an der schaltung rumeiner - denn bis dahin wäre es eh noch ein weg - lösbar muss es ja auf alle fälle sein... wie krieg ich überhaupt den schacht - beim pre-fl - unter dem autoradio raus? nur abnehmen - nicht abbrechen - da würden die ganzen schalter reinkommen.... |
Autor: | Benny [ 08.08.2005 15:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Meinst du das gelb markierte Teil? Falls ja, dann musst du das Radio rausnehmen und die ganze Blende abnehmen. Also das, was drumherum rot lackiert ist muss ab. Oben an den Lüftungsschächten 2 Schrauben lösen und ab das Ding. Diese schwarze Blende ist von hinten drangeschraubt. MfG |
Autor: | Tekkineo [ 08.08.2005 18:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ach du scheiße! wie krieg ich den roten teil ab? und musss das radio umbedingt raus? denn das wird aufwendig... ausserdem wie krieg ich die schiebregler runter? einfach abziehen... |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |